Berechtigungen bei einer globalen Bekanntmachung

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
John Pirou
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2013 20:27

Berechtigungen bei einer globalen Bekanntmachung

Beitrag von John Pirou »

Hallo :)

Ich bin Forenadministrator und habe selbstverständlich für mein Forum auch Forenregeln erstellt. Diese waren als globale Bekanntmachung überall als Thread sichtbar und alles hat funktioniert. Nun wurde dieser Ein-Beitrag-Thread bearbeitet, sprich es gab ein Update der Forenregeln. Doch nun ist folgendes: Die Forenregeln sind zwar immernoch als globale Bekanntmachung makiert, jedoch in einem internen Bereich gespeichert, zudem nicht alle User Zugriff haben (erkennbar ist das an dem Pfad, der mir oben links in dem Thread angezeigt wird).

Ich weiß, globale Bekanntmachungen werden eigentlich in keinem Forum gespeichert. Aber irgendwie hat der Thread jetzt die Berechtigungen vom internen Bereich kopiert und niemand kann drauf zugreifen. Hab schon versucht, den Thread hin- und her zu verschieben, globale Bekanntmachung an/aus, aber letzendlich ist der Pfad am Ende immer der gleiche: interner Bereich > Allgemeines. Und da solls nicht hin!

Kann da jemand helfen?


PS: Im Moment ist das Thema hier als Bekanntmachung makiert.
Hier sieht man den derzeitigen Pfad (so sollte er sein).
Hier sieht man den Pfad, wenn wenn ich den Thread als globale Bekanntmachung makiere.
Zuletzt geändert von John Pirou am 17.06.2013 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Berechtigungen bei einer globalen Bekanntmachung

Beitrag von Crizzo »

Hi,

das ist mal ein neues Problem. :o

Nimm mal dein Thema und wandel es in ein Standardthema um, jetzt schieb es in ein öffentliches Forum und wandelt es wieder in eine Globale Bekanntmachung um, geht es jetzt?

PS: Welche phpBB-Version nutzt du?

Grüße
John Pirou
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2013 20:27

Re: Berechtigungen bei einer globalen Bekanntmachung

Beitrag von John Pirou »

Erstmal Danke für die schnelle Hilfe!

Und ja, das ist echt ne harte Nuss :( Dein Tipp ist zwar gut, aber ich mache die ganze Zeit nichts anderes :D

Die phpBB-Version ist 3.0.11
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Berechtigungen bei einer globalen Bekanntmachung

Beitrag von Crizzo »

Das Problem ist, eigentlich können Themen keine Berechtigungen bekommen und eigentlich sind globale Bekanntmachungen keinem Forum zu geordnet, deshalb ist das ein wenig komisch.

Was für Mods hast du denn so installiert?

PS: Per FTP mal den Foren-Cache geleert und im Browser alle Cookies gelöscht?
John Pirou
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2013 20:27

Re: Berechtigungen bei einer globalen Bekanntmachung

Beitrag von John Pirou »

Gute Frage... Ich bin eher so der ausführende Moderator und nicht der technisch-arbeitende Admin.

Wie unten ja schon zu sehen ist, wird der SEO Mod genutzt.

Ich frage aber mal weiter und bearbeite dann den Beitrag hier...
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Berechtigungen bei einer globalen Bekanntmachung

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

geh einfach mal auf Beitrag ändern und kopiere den gesamten Inhalt.
Danach löschst Du das Thema und erstellst es neu: (Strg-V)

Besteht das Problem dann weiterhin?

Ich hatte mal was Ähnliches mit einem sehr umfangreichen Beitrag und mit etlichen Anhängen, wo sich die Software dann auch irgendwie verhaspelt hatte.
Nach zuvor beschriebenem Vorgehen wurde der Beitrag wieder einwandfrei als gloabale Bekanntmachung angezeigt.

LG

PS: Woran es lag? Keine Ahnung :oops:
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
John Pirou
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2013 20:27

Re: Berechtigungen bei einer globalen Bekanntmachung

Beitrag von John Pirou »

Ja das ist so ne Sache...

Ich würd das Thema ungern löschen, wegen der Aufrufanzahl, die doch recht hoch ist und das macht sich halt gut. Als letzte Möglichkeit werde ich das dann auch versuchen, aber ich hoffe noch auf eine andere Möglichkeit.

Ich werd aber in den nächsten Tagen mal die Infos raussuchen, die BlackHawk haben wollte ;)
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Berechtigungen bei einer globalen Bekanntmachung

Beitrag von Crizzo »

Ansonsten noch eine brutale Methode:
  1. Neuer Ordner parallel zum aktuellen Forum erstellen
  2. blankes, frisches phpBB3.0.11 reinkopieren (nicht INSTALLIEREN)
  3. config.php erstellen und die "alte" Datenbank einlesen
Dort dann mal sehen, ob das Problem immer noch besteht.
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Berechtigungen bei einer globalen Bekanntmachung

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

das Erstellungsdatum und die Klickzahl kannst Du in den Tabellen phpbb_topics und phpbb_posts nach der Neuerstellung wieder eintragen.

Folgende Werte dazu aus der Tabelle phpbb_topics (anhand Topic-ID) vor dem Löschen raussuchen und zwischenspeichern:
- topic_time (Erstellungszeitpunkt als Unix-Timestamp-Wert)
- topic_views (Anzahl Klicks)
- topic_last_post_time (Unix-Timestamp des letzten Beitrags im Thema)

Und in der Tabelle phpbb_posts (anhand Post-ID) dann noch den Wert post_time.

Anhand der Post-ID und der Topic-ID kannst Du dann hinterher die Werte entsprechend wieder eintragen...

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Berechtigungen bei einer globalen Bekanntmachung

Beitrag von gn#36 »

Ich halte es für ziemlich wahrscheinlich, dass das Problem durch den SEO Mod verursacht wird. Die versuchen nämlich neben URL Anpassungen auch Doppelte Inhalte zu vermeiden. Es kann gut sein, dass der SEO Mod dann sämtliche Links auf das gleiche Thema durch die selbe URL ersetzt. Wenn die dann ein internes Forum enthält, auf das der User, dem der Link präsentiert wird normalerweise nicht zugreifen kann, dann ist das natürlich problematisch. Also: Dem Mod Autor einen Bug melden, vielleicht gibt's dann eine Korrektur ;)

Ob das Problem aber wirklich durch irgend einen Mod verursacht wird kannst du herausfinden, indem du das machst was BlackHawk87 vorgeschlagen hat. Da du das in einem separaten Ordner machst kann deinem Forum eigentlich auch nicht viel passieren (außer dass natürlich sämtliche Datenbankänderungen auch in der anderen Installation, die ja die selbe Datenbank nutzt erscheinen). Du solltest dennoch vorher ein Backup der Datenbank machen. Wenn ein Mod das Problem verursacht (mit Hoher Wahrscheinlichkeit der SEO Mod), dann funktioniert im ungemoddeten Forum alles wie es soll.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“