Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.

Beitrag von redbull254 »

Hallo Elesensee,

klappt schon einmal sehr gut. Es wird zweimal die Checkbox angezeigt und beide sind unabhängig voneinander. Einmal erfolgt die Anzeige auf der Seite Nachrichten anzeigen: Posteingang und das andere mal wie von mir gewünscht auf der Seite Nachrichten anzeigen: Posteingang zwischen dem Antworten-Button und dem Weiterleiten-Button. Die erstere Checkbox verwirrt doch eher, zumal ich den Sinn (noch) nicht erkenne. Den Text "Zitat einfügen" würde ich (in der vielleicht von Dir erstellten Mod) durch "Mit Zitat antworten" ersetzen. Vielleicht könnte es auch sinnvoll sein, nur den Zitieren-Button in dem Fall einzublenden, wenn jemand den Haken "Zitat einfügen" entfernt. Vielleicht will er eine erhaltene Nachricht teilweise zitieren, dann ist der Button hilfreich. Natürlich kann man sich den BBcode für den zu zitierenden Test selber zusammen bauen, aber nobel geht die Welt zugrunde. :)

Bis jetzt hast Du eine wirklich tolle Problemlösung erstellt. Wie Du sicherlich selber aus Erfahrung weißt, erschließen sich manche Dinge erst, wenn man mit ihnen arbeitet. Daher bitte ich es nicht als Unverschämtheit anzusehen, wenn ich noch die eine oder andere ergänzende Idee dazu schreibe. :)
Zuletzt geändert von redbull254 am 31.07.2013 01:26, insgesamt 2-mal geändert.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
Elsensee
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 832
Registriert: 19.05.2010 15:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.

Beitrag von Elsensee »

redbull254 hat geschrieben:[...]
Bis jetzt hast Du eine wirklich tolle Problemlösung erstellt. Wie Du sicherlich selber aus Erfahrung weißt, erschließen sich manche Dinge erst, wenn man mit ihnen arbeitet. Daher bitte ich es nicht als Unverschämtheit anzusehen, wenn ich noch die eine oder andere ergänzende Idee dazu schreibe. :)
Nein, natürlich nicht. :)
redbull254 hat geschrieben:klappt schon einmal sehr gut. Es wird zweimal die Scheckbox angezeigt und beide sind unabhängig voneinander. Einmal erfolgt die Anzeige auf der Seite Nachrichten anzeigen: Posteingang und das andere mal wie von mir gewünscht auf der Seite Nachrichten anzeigen: Posteingang zwischen dem Antworten-Button und dem Weiterleiten-Button. Die erstere Scheckbox verwirrt doch eher, zumal ich den Sinn (noch) nicht erkenne.
Ich bin mir nicht sicher, was du damit meinst, aber ich denke, das erste sollte vielleicht "Postausgang" oder "Gesendete Nachrichten" oder so etwas in die Richtung heißen. => Es gibt ja auch Leute, die sich selbst zitieren wollen... :lol: Auf jeden Fall wäre ich nicht dafür, es dort zu entfernen, da es ja auch dort den "Antworten"-Button gibt.
redbull254 hat geschrieben:Den Text "Zitat einfügen" würde ich (in der vielleicht von Dir erstellten Mod) durch "Mit Zitat antworten" ersetzen.
Nur zu. :wink: Und für die (vielleicht von mir erstellte) Modifikation habe ich mir das notiert. :grin:
redbull254 hat geschrieben:Vielleicht könnte es auch sinnvoll sein, den Zitieren-Button in dem Fall einzublenden, wenn jemand den Haken "Zitat einfügen" entfernt. Vielleicht will er eine erhaltene Nachricht teilweise zitieren, dann ist der Button hilfreich. Natürlich kann man sich den BBcode für den zu zitierenden Test selber zusammen bauen, aber nobel geht die Welt zugrunde. :)
Hmm... das verstehe ich nicht ganz... Wozu hat man denn dann diese Checkbox, wenn der Zitieren-Button eingeblendet werden soll, falls die Checkbox nicht aktiviert ist? Und das teilweise zitieren mit dem Zitieren-Button geht nur im PN-Editor, soweit ich weiß.
Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference

2015-03-20 - Never forget 8)
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.

Beitrag von redbull254 »

Die Checkbox wird zweimal im Posteingang angezeigt. Einmal dort, wo die gesamt erhaltenen PNs auf gelistet sind und einmal im Editor selbst, also dort, wo der Antwort- und Weiterleiten-Button erscheint. Der im Editor passt, den anderen verstehe ich nicht.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
Elsensee
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 832
Registriert: 19.05.2010 15:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.

Beitrag von Elsensee »

Ah, natürlich. Mea culpa. :oops:

Also.. in der Datei styles/prosilver/template/ucp_pm_message_header.html:
Finde:

Code: Alles auswählen

<div><label for="insert-quote"><input type="checkbox" id="insert-quote" checked="checked" onclick="if(this.checked){this.parentNode.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('DIV')[0].getElementsByTagName('A')[0].href='{U_QUOTE}';}else{this.parentNode.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('DIV')[0].getElementsByTagName('A')[0].href='{U_POST_REPLY_PM}';}" /> {L_INSERT_QUOTE}</label></div>
Ersetze mit:

Code: Alles auswählen

<!-- IF U_QUOTE and U_POST_REPLY_PM --><div><label for="insert-quote"><input type="checkbox" id="insert-quote" checked="checked" onclick="if(this.checked){this.parentNode.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('DIV')[0].getElementsByTagName('A')[0].href='{U_QUOTE}';}else{this.parentNode.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('DIV')[0].getElementsByTagName('A')[0].href='{U_POST_REPLY_PM}';}" /> {L_INSERT_QUOTE}</label></div><!-- ENDIF -->
Und nochmal kurz hierzu:
redbull254 hat geschrieben:Den Text "Zitat einfügen" würde ich (in der vielleicht von Dir erstellten Mod) durch "Mit Zitat antworten" ersetzen.
Mir fällt grad ein, dass es dann vermutlich besser wäre, wenn man die Sprachvariable dann noch entsprechend anpasst, denn wenn aus "Insert quote" plötzlich "Reply with quote" oder so ähnlich wird, stimmt das nicht mehr mit dem Namen überein. Ich würde also REPLY_QUOTE oder so etwas nehmen. :D
Das änder ich dann vielleicht mal in der nächsten Zusammenfassung oder gleich in der (vielleicht erstellten) Mod. :wink: :D
Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference

2015-03-20 - Never forget 8)
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.

Beitrag von redbull254 »

So sieht das viel besser aus. Nun noch ein bisschen mittig ausrichten und es ist perfekt. :)
Elsensee hat geschrieben:
Und nochmal kurz hierzu:
redbull254 hat geschrieben:Den Text "Zitat einfügen" würde ich (in der vielleicht von Dir erstellten Mod) durch "Mit Zitat antworten" ersetzen.
Mir fällt grad ein, dass es dann vermutlich besser wäre, wenn man die Sprachvariable dann noch entsprechend anpasst, denn wenn aus "Insert quote" plötzlich "Reply with quote" oder so ähnlich wird, stimmt das nicht mehr mit dem Namen überein. Ich würde also REPLY_QUOTE oder so etwas nehmen. :D
Gutes Argument, werde ich in der Life-Version ändern, im Augenblick teste ich alles lokal..

In einem der letzten Beiträge hast Du dies erwähnt:
Gut, dass du U_QUOTE nur auskommentiert hast, denn nun musst du die Änderungen in der includes/ucp/ucp_pm_viewmessage.php wieder rückgängig machen.
Die Änderung muss doch drin bleiben, ansonsten wird der "Zitieren-Button standardmäßig angezeigt. Ich habe jetzt auch bemerkt, das die Anzeige des Buttons Sinnfrei ist, weil nicht, wie von mir fälschlicherweise angenommen, in einer PN Zeilenweise zitiert werden kann, sondern nur als Voll-Zitat. Damit ist das Einblenden des Buttons natürlich Unsinn. :oops:

Edit//


Etwas passt da gerade bei mir nicht:

Wenn ich:

Code: Alles auswählen

 'U_QUOTE'			=> ($auth->acl_get('u_sendpm') && $author_id != ANONYMOUS) ? "$url&mode=compose&action=quote&f=$folder_id&p=" . $message_row['msg_id'] : '', 
auskommentiere, verschwindet auch im Editor die Checkbox?! :-?
Zuletzt geändert von redbull254 am 31.07.2013 01:56, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
Elsensee
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 832
Registriert: 19.05.2010 15:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.

Beitrag von Elsensee »

redbull254 hat geschrieben:So sieht das viel besser aus. Nun noch ein bisschen mittig ausrichten und es ist perfekt. :)
Sag du mir, wie man das macht... Ich hab von CSS und sowas keine Ahnung... :oops: ich glaube sowas wie vertical-align: middle; sollte passen, aber ich hab hier nun wirklich keine Ahnung, ob das klappt. Ist dieses Mal nur geraten. ^^
redbull254 hat geschrieben:In einem der letzten Beiträge hast Du dies erwähnt:
Gut, dass du U_QUOTE nur auskommentiert hast, denn nun musst du die Änderungen in der includes/ucp/ucp_pm_viewmessage.php wieder rückgängig machen.
Die Änderung muss doch drin bleiben, ansonsten wird der "Zitieren-Button standardmäßig angezeigt. Ich habe jetzt auch bemerkt, das die Anzeige des Buttons Sinnfrei ist, weil nicht, wie von mir fälschlicherweise angenommen, in einer PN Zeilenweise zitiert werden kann, sondern nur als Voll-Zitat. Damit ist das Einblenden des Buttons natürlich Unsinn. :oops:
Nein, er wird nicht angezeigt. Zumindest nicht, wenn du das gemacht hast:
Elsensee hat geschrieben:Öffne: styles/prosilver/ucp_pm_viewmessage.html
Finde und lösche:

Code: Alles auswählen

<!-- IF U_QUOTE --><li class="quote-icon"><a href="{U_QUOTE}" title="{L_POST_QUOTE_PM}"><span>{L_POST_QUOTE_PM}</span></a></li><!-- ENDIF -->
:wink: U_QUOTE muss auch drin bleiben, damit die Checkbox noch so funktioniert, wie sie soll.

BTW: Das Zeilenweise Kommentieren wäre mal eine gute Idee für eine Modifikation. :D
Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference

2015-03-20 - Never forget 8)
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.

Beitrag von redbull254 »

Elsensee hat geschrieben:
redbull254 hat geschrieben:So sieht das viel besser aus. Nun noch ein bisschen mittig ausrichten und es ist perfekt. :)
Sag du mir, wie man das macht... Ich hab von CSS und sowas keine Ahnung... :oops: ich glaube sowas wie vertical-align: middle; sollte passen, aber ich hab hier nun wirklich keine Ahnung, ob das klappt. Ist dieses Mal nur geraten. ^^
Verrate ich Dir, wenn ich es fertig habe. :)
Elsensee hat geschrieben:
redbull254 hat geschrieben:In einem der letzten Beiträge hast Du dies erwähnt:
Gut, dass du U_QUOTE nur auskommentiert hast, denn nun musst du die Änderungen in der includes/ucp/ucp_pm_viewmessage.php wieder rückgängig machen.
Die Änderung muss doch drin bleiben, ansonsten wird der "Zitieren-Button standardmäßig angezeigt. Ich habe jetzt auch bemerkt, das die Anzeige des Buttons Sinnfrei ist, weil nicht, wie von mir fälschlicherweise angenommen, in einer PN Zeilenweise zitiert werden kann, sondern nur als Voll-Zitat. Damit ist das Einblenden des Buttons natürlich Unsinn. :oops:
Nein, er wird nicht angezeigt. Zumindest nicht, wenn du das gemacht hast:
Elsensee hat geschrieben:Öffne: styles/prosilver/ucp_pm_viewmessage.html
Finde und lösche:

Code: Alles auswählen

<!-- IF U_QUOTE --><li class="quote-icon"><a href="{U_QUOTE}" title="{L_POST_QUOTE_PM}"><span>{L_POST_QUOTE_PM}</span></a></li><!-- ENDIF -->
:wink: U_QUOTE muss auch drin bleiben, damit die Checkbox noch so funktioniert, wie sie soll.
Wo auch immer habe ich mich verlaufen und finde nicht mehr aus dem Wald heraus. :-? Mal schauen, ob mich jemand findet. :lol:
Elsensee hat geschrieben:BTW: Das Zeilenweise Kommentieren wäre mal eine gute Idee für eine Modifikation. :D
Wenn ich alle meine Ideen selber umsetzen könnte, wäre ich reich oder zumindest heiß begehrt. :P
Nun muss ich meinen BOck finden, dann fange ich mit dem Ausrichten der Checkbox an. ;-)


Edit //

Fehler gefunden, jetzt habe ich auch keinen Zitieren-Button mehr. :roll:
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
Elsensee
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 832
Registriert: 19.05.2010 15:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.

Beitrag von Elsensee »

redbull254 hat geschrieben:Verrate ich Dir, wenn ich es fertig habe. :)
Gut.. ich warte solange. :D
redbull254 hat geschrieben:Edit //

Fehler gefunden, jetzt habe ich auch keinen Zitieren-Button mehr. :roll:
Hätte ich das "und löschen" dicker machen sollen? :-?
redbull254 hat geschrieben:Wenn ich alle meine Ideen selber umsetzen könnte, wäre ich reich oder zumindest heiß begehrt.
Hm... Die Frage ist doch eigentlich, ob es sich noch lohnt, MODs für phpBB 3.0 zu schreiben. Okay, zu phpBB 3.1 ist es zwar noch hin, (ich rechne nicht vor Jahresende mit einer finalen Version) aber soo weit ist es dann auch nicht mehr weg, schätze ich.
Ich sag's mal so: Vor einem Jahr lag phpBB 3.1 noch weiter zurück. :lol:

BTW: Dies ist mein vierhunderster Beitrag. :) :D *freu*
Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference

2015-03-20 - Never forget 8)
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.

Beitrag von redbull254 »

Elsensee hat geschrieben:
redbull254 hat geschrieben:Verrate ich Dir, wenn ich es fertig habe. :)
Gut.. ich warte solange. :D
redbull254 hat geschrieben:Edit //

Fehler gefunden, jetzt habe ich auch keinen Zitieren-Button mehr. :roll:
Hätte ich das "und löschen" dicker machen sollen? :-?
Nein, ich habe zwei Augeninfarkte hinter mir, manchmal fällt mir das Lesen von Schriften/Zitate/Ergänzungen besonders schwer oder ich bin einfach unkonzentriert. Entschuldige das bitte :oops:
Elsensee hat geschrieben:
redbull254 hat geschrieben:Wenn ich alle meine Ideen selber umsetzen könnte, wäre ich reich oder zumindest heiß begehrt.
Hm... Die Frage ist doch eigentlich, ob es sich noch lohnt, MODs für phpBB 3.0 zu schreiben. Okay, zu phpBB 3.1 ist es zwar noch hin, (ich rechne nicht vor Jahresende mit einer finalen Version) aber soo weit ist es dann auch nicht mehr weg, schätze ich.
Ich sag's mal so: Vor einem Jahr lag phpBB 3.1 noch weiter zurück. :lol:
Es wird sich meiner bescheidenen Meinung nach noch eine ganze Zeit lohnen, Mods für 3.0.xx zu schreiben, weil a.) phpBB 3.1 nicht vor 2 Jahren in einer finalen Version verfügbar sein wird (Behauptung von mir, weil schon das Ubdate auf phpBB 3.0.12 schon gefühlte Ewigkeiten dauert) und b.) viele User nicht umsteigen werden, weil sie zu viele Mods verbaut haben, für die es keine Nachfoolger geben wird. Ich gehöre wahrscheinlich zu den Leuten, die solange nicht umsteigen werden, solange kein Hacker ein Loch in meiner bis dato aktuellen Version entdeckt hat. Und in diesem Fall ist es wahrscheinlich eh egal und ein Umstieg irrelevant geworden.
Elsensee hat geschrieben:BTW: Dies ist mein vierhunderster Beitrag. :) :D *freu*
Ich gratuliere da doch ganz herzlichst, zumal es sich um einen sinnvollen 400tersten Beitrag handelt. Das kann man hier nicht immer von allen behaupten. :lol:

Edit 1 //
Die Ausrichtung der Checkbox habe ich soweit fertig, wobei ich die CSS-Einträge noch auf Schriftgröße und Farbe erweitern will. Anschließend muss ich alles noch einmal in eine frische phBB 3.0.11 Version einbauen und schauen, ob alles passt. Mal sehen, wie lange ich jetzt noch Lust habe, das fertig zu machen und hier einzustellen. ;-)

Edit 2//

Ausrichtung fertig. Ob es eine andere oder bessere Möglichkeit zur Ausrichtung gibt, lasse ich dahin gestellt. Diskutieren werde ich darüber nicht. ;-)

Suche in der in der Datei styles/prosilver/template/ucp_pm_message_header.html: (Änderungen von @Elsensee vorausgesetzt)

Code: Alles auswählen

    <!-- IF U_QUOTE and U_POST_REPLY_PM --><div><label for="insert-quote"><input type="checkbox" id="insert-quote" checked="checked" onclick="if(this.checked){this.parentNode.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('DIV')[0].getElementsByTagName('A')[0].href='{U_QUOTE}';}else{this.parentNode.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('DIV')[0].getElementsByTagName('A')[0].href='{U_POST_REPLY_PM}';}" /> {L_INSERT_QUOTE}</label></div><!-- ENDIF -->

und ersetze durch:

Code: Alles auswählen

<!-- IF U_QUOTE and U_POST_REPLY_PM -->
			<div class="pm_insert-quote">
			<label for="insert-quote"><input type="checkbox" id="insert-quote" checked="checked" onclick="if(this.checked){this.parentNode.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('DIV')[0].getElementsByTagName('A')[0].href='{U_QUOTE}';}else{this.parentNode.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('DIV')[0].getElementsByTagName('A')[0].href='{U_POST_REPLY_PM}';}" /> {L_INSERT_QUOTE}</label>
			</div>
			<!-- ENDIF -->

Anmerkung:

Ich habe den schon vorhandenen DIV-Container insoweit erweitert, dass ich ihn mit einer neuen CSS-Klasse (Class) in der common.css verbunden habe. Ich habe keine Ahnung, ob eine andere CSS-Datei sinnvoller gewesen wäre, aber mit dieser funktioniert es und ein Sicherheitsloch sollte es deswegen wohl auch nicht geben. :P

Suche in der common.css

Code: Alles auswählen

.clear {
	display: block;
	clear: both;
	font-size: 1px;
	line-height: 1px;
	background: transparent;
}
Füge danach ein:

Code: Alles auswählen

.pm_insert-quote {
	line-height: 22px;
	padding-left: 7px;
	font-size: 11px;
}

Ich hoffe, dass ich mich nicht zu guter Letzt beim Eintragen noch vertan und alles richtig gemacht habe. :)

Ich habe es in einem "frischen" phpBB 3.0.11 Forum getestet und es hat Problemlos funktioniert . Verwendete Browser waren : IE 10 , FF 22.0 , Opera x.x
Beste Grüße
Walter
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“