ich melde mich in meiner Verzweiflung mal hier, in der Hoffnung, dass mir ein paar der Fragen, die sich mir in den letzten Tagen aufgetürmt haben, beantwortet werden können. Eins vorneweg, ich habe schon mit Basic, TurboPascal und mittlerweile Java herum programmiert und verlange nicht, dass mir irgendwer konkrete Skripte zusammen schreibt. Das will ich schon selbst.
Mein Problem liegt eher daran, dass ich nicht weiß, wonach ch konkret suchen soll, bzw. ich über google und diverse Wikis vom Hundertsten ins Tausendste gerate und immer noch nicht viel schlauer zu sein scheine.
Kurze Vorgeschichte:
Über die letzten Jahre hinweg hatte ich mit ein paar Internet-Bekanntschaften zusammen ein Foren-Rollenspiel betrieben.
Wir hatten damals zu Zweit die Administration aufgeteilt, wobei ich mich um die Inhalte gekümmert habe und der andere um die technische Seite.
In der Zwischenzeit hatte er beispielsweise eine Funktion eingebaut, mit der man die Charaktere samt Bildchen verlinken konnte.
(ich poste den Link hier nicht zu Werbezwecken, das alte Forum ist ja eh nur noch eine Serverleiche, aber ihr versteht dann hoffentlich, was ich meine:)
http://newerarpg.ne.ohost.de/viewtopic. ... 9&start=80
Sooo, mittlerweile hat sich das ganze so weit im Sand verlaufen, dass ich auch meinen ehemaligen mit-Admin nicht mehr erreiche, das Forum zwischendurch Ausfälle hatte und ich auch sonst gerne einige Dinge geändert hätte, auf die ich aber keinen Einfluss habe.
Da weiterhin Interesse besteht, wollte ich mir das ganze nochmal aufstellen, allerdings will ich diesmal selbst die Technik in der Hand haben.
Webprogrammierung werde ich früher oder später ohnehin brauchen, also stört es mich prinzipiell auch nicht, wenn das ganze etwas aufwändigere Einarbeitung verlangt. Ich wüsste nur ganz gerne, wie ich so etwas überhaupt in Angriff nehmen soll.
Ich habe jetzt ein Forum mit PostgreSQL-Datenbank (mySQL gab es auch zur Auswahl, allerdings war der Server dafür extrem langsam und ich hoffe, dass der Unterschied für die Handhabung eines Forums nicht zu gravierend ist.) und der phpBB3-Software.
Beim durchlesen habe ich mittlerweile wohl an die hundert Webseiten und einige Dutzend Tutorien durchgestöbert und kam von phpBB zu php, dann zu html, schließlich zu css und so weiter, habe aber immernoch keinen Schimmer, wie man nun beispielsweise so einen Rahmen mit Bild einfügen würde. Stattdessen eine geschichtliche Entwicklung von php und PostGreSQL im Schädel...
Also btte...irgendwelche Vorschläge, sinnvolle Seiten oder sonst etwas hilfreiches?
Ich brauch jetzt mal ein Erfolgserlebnis, was das angeht.
