Verschiedene Anforderungen mit phpBB3 abbildbar?

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Tychen
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 25.11.2012 11:54

Verschiedene Anforderungen mit phpBB3 abbildbar?

Beitrag von Tychen »

Hallo zusammen,

Ich habe über lange Jahre drei verschiedene Foren betrieben, zwei davon laufen unter phpBB3 und eines unter wbb2.
Das letztgenannte habe ich von jemandem übernommen, der wohl keine Veranlassung sah, das System irgendwann mal auf den neusten Stand zu bringen.

Nun soll aber doch mal eine neue Software zum Einsatz kommen und ich bin grade dabei auszuloten, was in Frage käme. Leider gehen Anforderungen über eine reine Forensoftware hinaus und daher bin ich nicht sicher, ob phpBB3 (oder evtl. zusätzliche add-ons) das kann.

Die Anforderungen:
  • Normalen Forumbetrieb (also nix Extravagantes)
  • Ein paar statische Webseiten
  • Unsere Benutzer haben als Usernamen Realnamen-Pflicht. Dieser Realname wird jedoch nur angezeigt, wenn man sich als registrierter Benutzer anmeldet. Ansonsten bleibt der Benutzername ausgeblendet. Suchmaschinen können somit das Forum durchsuchen, aber es wird keine Verbindung vom Herrn Mustermann zu seinem posting in der Suchmaschine hinterlegt. Soll auch im neuen Forum so sein.
    Unter wbb2 habe ich dies mithilfe eines neuen Templatepacks implementiert, in dem ich den Code angepasst habe. Möglicherweise nicht die eleganteste Weise und sicher auch nicht besonders pflegefreundlich, wusste aber nicht, wie ich es sonst machen soll.
  • Wir haben jedes Jahr eine Veranstaltung, zu der man sich (über ein separates System) anmelden kann. Optimalerweise sollte der Forumsbenutzer sich nicht bei einem anderen System (mit anderen Credentials) anmelden müssen, sondern nach login im Forum in einem separten Formular verschiedene Optionen anklicken und sich somit anmelden können (z.B. Anzahl teilnehmender Erwachsener/Kinder, Teilnahme am Abendessen, usw.).
    Dabei werden auch Kontodaten für Abbuchungen abgefragt. Daher ist es wichtig, dass diese Daten immer geschützt bleiben, wenn sie in einer wie auch immer gearteten Datenbank/Tabelle/Datei abgelegt werden.
  • Migration des alten in das neue System gehört natürlich auch dazu
  • WYSIWYG-Editor
Daher meine Frage an Euch: Kann phpBB3 die oben angefügte Wunschliste abbilden?
Grüße und schon mal danke im Voraus
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Anforderungen mit phpBB3 abbildbar?

Beitrag von Crizzo »

Hallo,
Tychen hat geschrieben:Normalen Forumbetrieb (also nix Extravagantes)
Logisch, dafür ist das Teil da.
Tychen hat geschrieben:Ein paar statische Webseiten
Lässt sich, wie du z.B. hier auf phpBB.de siehst problemlos einrichten. Das Tutorial für phpBB 3.0: https://wiki.phpbb.com/Deutsch:Vorlage_ ... ene_Seiten
Tychen hat geschrieben: Unsere Benutzer haben als Usernamen Realnamen-Pflicht. Dieser Realname wird jedoch nur angezeigt, wenn man sich als registrierter Benutzer anmeldet. Ansonsten bleibt der Benutzername ausgeblendet. Suchmaschinen können somit das Forum durchsuchen, aber es wird keine Verbindung vom Herrn Mustermann zu seinem posting in der Suchmaschine hinterlegt. Soll auch im neuen Forum so sein.
Mir ist keine Modifikation bekannt, die das leistet. Aber erstellbar ist sowas theoretisch schon. Das muss nur wer (=du; =Dienstleister) machen.

Da könntest du dann zwei Namen im Template ausgeben. Einmal den Nickname, wenn Gäste/Google schaut und einmal den echten Namen.

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_REGISTERED_USER --> 
{postrow.POST_AUTHOR_REALNAME}
<!-- ELSE -->
{postrow.POST_AUTHOR_FULL}
<!-- ENDIF -->
Die erste Variable musst du natürlich noch ergänzen.
Tychen hat geschrieben:Wir haben jedes Jahr eine Veranstaltung, zu der man sich (über ein separates System) anmelden kann. Optimalerweise sollte der Forumsbenutzer sich nicht bei einem anderen System (mit anderen Credentials) anmelden müssen, sondern nach login im Forum in einem separten Formular verschiedene Optionen anklicken und sich somit anmelden können (z.B. Anzahl teilnehmender Erwachsener/Kinder, Teilnahme am Abendessen, usw.).
Dabei werden auch Kontodaten für Abbuchungen abgefragt. Daher ist es wichtig, dass diese Daten immer geschützt bleiben, wenn sie in einer wie auch immer gearteten Datenbank/Tabelle/Datei abgelegt werden.
Da könnte man sowas wie ein Kontaktformular oder ein das Support-Ticket-Formular anpassen: http://phpbb3.pytalhost.com/viewtopic.php?f=10&t=150 Das die Eingaben kannst du dann als Beiträge in einem internem Forum ablegen, dass nur für Mitarbeiter/Admins zugänglich ist.
Tychen hat geschrieben:Migration des alten in das neue System gehört natürlich auch dazu
Zur Not für Umwege ist das immer irgendwie möglich: https://www.phpbb.de/kb/convert_others
Tychen hat geschrieben:WYSIWYG-Editor
Standardmäßig ist keiner enthalten. Mir ist auch keine funktionierende Mod bekannt. Aber vielleicht wird es in Zukunft/Kürze ein Extension/Erweiterung für das bald erscheinende phpBB 3.1.0 geben. (Aktuell ist der Release-Candidate 2 fertig: https://download.phpbb.com/pub/release/ ... 3.1.0-RC2/ )

Grüße
Tychen
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 25.11.2012 11:54

Re: Verschiedene Anforderungen mit phpBB3 abbildbar?

Beitrag von Tychen »

Hallo Blackhawk87,

erstmal vorab ein herzliches Dankeschön für Deine Antworten.
Muss jetzt erstmal klären, was die Kollegen zu den verschiedenen Forensoftwaren meinen und dann schauen wir, wo wir tiefer einsteigen :)

Viele Grüße

Rainer
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“