Ich habe über lange Jahre drei verschiedene Foren betrieben, zwei davon laufen unter phpBB3 und eines unter wbb2.
Das letztgenannte habe ich von jemandem übernommen, der wohl keine Veranlassung sah, das System irgendwann mal auf den neusten Stand zu bringen.
Nun soll aber doch mal eine neue Software zum Einsatz kommen und ich bin grade dabei auszuloten, was in Frage käme. Leider gehen Anforderungen über eine reine Forensoftware hinaus und daher bin ich nicht sicher, ob phpBB3 (oder evtl. zusätzliche add-ons) das kann.
Die Anforderungen:
- Normalen Forumbetrieb (also nix Extravagantes)
- Ein paar statische Webseiten
- Unsere Benutzer haben als Usernamen Realnamen-Pflicht. Dieser Realname wird jedoch nur angezeigt, wenn man sich als registrierter Benutzer anmeldet. Ansonsten bleibt der Benutzername ausgeblendet. Suchmaschinen können somit das Forum durchsuchen, aber es wird keine Verbindung vom Herrn Mustermann zu seinem posting in der Suchmaschine hinterlegt. Soll auch im neuen Forum so sein.
Unter wbb2 habe ich dies mithilfe eines neuen Templatepacks implementiert, in dem ich den Code angepasst habe. Möglicherweise nicht die eleganteste Weise und sicher auch nicht besonders pflegefreundlich, wusste aber nicht, wie ich es sonst machen soll. - Wir haben jedes Jahr eine Veranstaltung, zu der man sich (über ein separates System) anmelden kann. Optimalerweise sollte der Forumsbenutzer sich nicht bei einem anderen System (mit anderen Credentials) anmelden müssen, sondern nach login im Forum in einem separten Formular verschiedene Optionen anklicken und sich somit anmelden können (z.B. Anzahl teilnehmender Erwachsener/Kinder, Teilnahme am Abendessen, usw.).
Dabei werden auch Kontodaten für Abbuchungen abgefragt. Daher ist es wichtig, dass diese Daten immer geschützt bleiben, wenn sie in einer wie auch immer gearteten Datenbank/Tabelle/Datei abgelegt werden. - Migration des alten in das neue System gehört natürlich auch dazu
- WYSIWYG-Editor
Grüße und schon mal danke im Voraus