[DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Forumsregeln
ABD = ABANDONED = Verlassen/Aufgegeben
ABD = ABANDONED = Verlassen/Aufgegeben
- In diesem Forum werden nicht länger gepflegte Extensions respektive ihre Themen aufbewahrt. Nur lesender Zugriff!
- Wir raten generell davon ab solche Erweiterungen zu installieren, da sowohl Support als auch Weiterentwicklung ungewiss sind.
- Soll an den Extensions weitergearbeitet werden, bitten wir den Autor eine Nachricht per Kontaktformular zu senden.
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Wenn ich deine Seite mit dem firefox 33.1.1 öffne, sieht alles so aus wie es aussehen soll. Dieser kleine Versatz tritt bei mir nicht auf.
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Bei mir weiterhin.
@JS-Lösung:
Die CSS-Variante geht auch ohne JavaScript im Browser.
@JS-Lösung:
Die CSS-Variante geht auch ohne JavaScript im Browser.

- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Hi,
im IE8 funktionieren die Media-Queries nicht. Dafür aber das JavaScript.
3.1 ist im IE8 auch nur bedingt responsiv, ist aber egal, da ebenso praxisfern wie Fenster größer und kleiner ziehen.
Ohne JavaScript wird im Web fast nichts mehr richtig angezeigt oder läuft erst gar nicht, meine Menüersetzung für kleinere Auflösungen auch nicht.
Dann wäre es sogar seltsam, wenn das Menü-Icon eingeblendet, das Menü selbst aber nicht angezeigt würde.
LG
PS: Bleibt der Versatz auch nach dem Drücken von F5?
im IE8 funktionieren die Media-Queries nicht. Dafür aber das JavaScript.
3.1 ist im IE8 auch nur bedingt responsiv, ist aber egal, da ebenso praxisfern wie Fenster größer und kleiner ziehen.
Ohne JavaScript wird im Web fast nichts mehr richtig angezeigt oder läuft erst gar nicht, meine Menüersetzung für kleinere Auflösungen auch nicht.
Dann wäre es sogar seltsam, wenn das Menü-Icon eingeblendet, das Menü selbst aber nicht angezeigt würde.
LG
PS: Bleibt der Versatz auch nach dem Drücken von F5?
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Eigentlich nicht. Denn, ich hab z.B. nur 1920x1080px aufm TFT. Nutze jetzt je nach Platzbedarf vom restlichen Fenster zwischen 40 und 70% der Breite für eine Webseite. Und das eben mit hin und her ziehen. Da ist das bei 3.1 schon sehr geil, dass es sich On-the-fly anpasst.HabNurNeFrage hat geschrieben:3.1 ist im IE8 auch nur bedingt responsiv, ist aber egal, da ebenso praxisfern wie Fenster größer und kleiner ziehen.
Ja. Hab auch mal den Cache geleert.PS: Bleibt der Versatz auch nach dem Drücken von F5?
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Hi,
habe nun alle heights, margins und paddings in em angegeben.
Ist der Versatz noch da? Ist der sonst bei irgendwem noch zu sehen?
LG
habe nun alle heights, margins und paddings in em angegeben.
Ist der Versatz noch da? Ist der sonst bei irgendwem noch zu sehen?
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Das ist vollkommen egal. Die "Float"-Elemente 
<li>
und <ul>
innerhalb von <div>
dehnen ihre Elternelemente nicht in der Höhe aus, weil die äußern z.B. kein Float haben oder du 2.) nicht clearst usw. 
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Hi, meine kleine Zwischenfrage lautet: Soll das eine pure horizontale Navigation werden? Also ohne Sub-Menu etc. innerhalb vom Menu und in ein "Hamburger-Icon" fließen, falls die Breite nicht ausreichend ist?
Bringt 3.1.x das nicht schon mit?
LG
Edit: Wenn ja ..., nur eine Idee!
// Anfang Idee
Dem Container habe ich keine Klasse zugewiesen, könne man allerdings und auch noch aufhübschen. Anstelle von "leftside" ging auch "rightside" und h3 könnte man in einen Container packen und floaten.
Das Absatzelement schafft Platz. If-Bedingung nur mal so notiert.
Responsiv wird´s selbsttätig, wenn ich richtig geschaut habe.
// Ende Idee
Edit: Meine Güte, nun hat mich auch noch die Rechtschreibprüfung überrumpelt.
Bringt 3.1.x das nicht schon mit?
LG
Edit: Wenn ja ..., nur eine Idee!
// Anfang Idee
Code: Alles auswählen
<!-- IF not S_IS_BOT and S_USER_LOGGED_IN -->
<div>
<h3>Ascraeus-Menu</h3>
<ul class="linklist">
<li class="leftside small-icon icon-register"><a href="#" title="">Dein Link</a></li>
<li class="leftside small-icon icon-register"><a href="#" title="">Dein Link</a></li>
<li class="leftside small-icon icon-register"><a href="#" title="">Dein Link</a></li>
<li class="leftside small-icon icon-register"><a href="#" title="">Dein Link</a></li>
<li class="leftside small-icon icon-register"><a href="#" title="">Dein Link</a></li>
<!-- IF U_ACP -->
<li class="leftside small-icon icon-acp"><a href="#" title="">AdministratorIn-Link</a></li>
<!-- ENDIF -->
</ul>
</div>
<!-- ENDIF -->
<p style="height: 8px;"></p>
<div style="clear: both"></div>
Das Absatzelement schafft Platz. If-Bedingung nur mal so notiert.
Responsiv wird´s selbsttätig, wenn ich richtig geschaut habe.
// Ende Idee
Edit: Meine Güte, nun hat mich auch noch die Rechtschreibprüfung überrumpelt.
Zuletzt geändert von Talk19zehn am 24.11.2014 21:51, insgesamt 2-mal geändert.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Hi.
Man könnte natürlich auch weitere Elemente in die Schnellzugriffsleiste packen, aber ich denke,
dass einige gerne weitere Links zu z.B. CustomPages von der Boardnavigation getrennt haben möchten.
Wenn Du funktionierendes HTML für ein responsives MultilevelMenü hast, immer her damit
LG
Man könnte natürlich auch weitere Elemente in die Schnellzugriffsleiste packen, aber ich denke,
dass einige gerne weitere Links zu z.B. CustomPages von der Boardnavigation getrennt haben möchten.
Wenn Du funktionierendes HTML für ein responsives MultilevelMenü hast, immer her damit

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Oh, ich war zu langsam! -->
Hm , Mulitlevel? Siehe Schnell-Idee im Edit!

Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.