E-mail Fehler im Forum

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Kloenschnack
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 10.08.2014 16:00

E-mail Fehler im Forum

Beitrag von Kloenschnack »

Hallo zusammen - hier noch einmal meine Problemschilderung, da mir bisher keiner helfen konnte:
Wenn ich als Admin eine Mail schicken will kommt folgende Fehlermeldung im Forums-Fehlerprotokoll:

E-Mail-Fehler
» EMAIL/PHP/mail()
/adm/index.php


Da ich absolut keinen Schimmer habe wie ich das einstellen kann habe ich meine Daten aus dem AOL Konto im Bereich Board-E-Mails eingegeben. Leider kommt dann auch dort eine Fehlermeldung:

Verbindung zum SMTP-Server kann nicht hergestellt werden: 0 : php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known.

Errno 2: fsockopen() [<a href='function.fsockopen'>function.fsockopen</a>]: php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known at [ROOT]/includes/functions_messenger.php line 1030<br />
Errno 2: fsockopen() [<a href='function.fsockopen'>function.fsockopen</a>]: unable to connect to amerikaOnline.aol.com:5190 (php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known) at [ROOT]/includes/functions_messenger.php line 1030


Es funktioniert überhaupt keine E-Mail im Board. Wo muss ich was eingeben und vor allem welche Daten müssen dort hin.

Bin schon ziemlich verzweifelt, da ich die anderen Mitglieder für das Forum so nicht eintreten lassen kann.

Liebe Grüße Regina
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: E-mail Fehler im Forum

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi.

serverseitiger Mailversand und AOL sind schon lange verfeindet :-?
Am besten, Du registrierst Dir eine "vernünftige" eMail-Adresse für die BoardMails. (bei web.de oder emailn.de oder oder oder)
AOL scheint ganz eigene Regeln zum Versand aufzustellen und gerne mal automatische Mails von unbekannten Domains zu blocken.

Versuchen kannst Du:

SMTP-Server für E-Mail nutzen: JA
SMTP-Server-Adresse: smtp.de.aol.com
SMTP-Server-Port: 587
Authentifizierungsmethode für SMTP: Login (eventuell andere bei gleichen Einstellungen durchprobieren)
SMTP-Benutzername: Dein AOL Mail Login Name
SMTP-Passwort: Dein AOL Mail Passwort

Ansonsten einen unkomplizierteren Anbieter wählen...

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Kloenschnack
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 10.08.2014 16:00

Re: E-mail Fehler im Forum

Beitrag von Kloenschnack »

Hallo Habnurnefrage,
das werde ich ausprobieren und wenn es nicht klappt dann zu einem anderen Anbieter. Da ich AOL seit Anbeginn habe, kann ich mich davon nicht trennen :roll: Recht herzlichen Dank für die Antwort. Ich hätte nicht gedacht, dass das alles so kompliziert ist - dann hätte ich mich nicht bereit erklärt für unsere Oldie-Truppe so ein Forum zu basteln.
Liebe Grüße Regina
Benutzeravatar
Neuling1
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 15.07.2013 16:43

Re: E-mail Fehler im Forum

Beitrag von Neuling1 »

moin, moin...
Da ich AOL seit Anbeginn habe, kann ich mich davon nicht trennen
du musst doch dich nicht von AOL trennen. Nur für das Forum. Geh zu z.B. web.de (oder anders wo) und registriere Dich da kurz. Dauert keine 2 Minuten. Kostet auch nix.
Dann musst Du im ACP noch Deine (neue) Mailadressen eingeben und das war es schon. Jetzt brauchst du nur noch dieses dann, wie auch bei AOL , nach dem Posteingang schauen.
Kloenschnack
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 10.08.2014 16:00

Re: E-mail Fehler im Forum

Beitrag von Kloenschnack »

Hallöchen und danke für den Tip Neuling,
es hat aber geklappt und auch mit dem "alten" Aol Konto funktioniert jetzt die Mail-Funktion.
Bin halt doch ein DAU, da ich vorher falsche Angaben eingetragen habe. Dank der Community-Hilfe hier läuft es jetzt rund.
Vielen, vielen Dank für eure Mühe
Regina
Suse23
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.01.2015 22:56

Re: E-mail Fehler im Forum

Beitrag von Suse23 »

Hallo Regina,

ich habe auch Probleme mit dem Emailverkehr. Außer den Emails funktioniert alles einwandfrei.
Ich habe, bevor ich das Forum in den Webspace von 1und1 gestellt habe, dieses lokal installiert und getestet (mit Xampp). Dort hat der Emailverkehr einwandfrei funktioniert.
Nur online funktioniert es bei gleichen Einstellungen nicht.
Mit welche Maßnahmen hast Du das Problem gelöst ?

Für Deine Hilfe vielen Dank im Voraus.

Gruß
Suse23

PS ist Dein Forum heute im Einsatz ?
Kloenschnack
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 10.08.2014 16:00

Re: E-mail Fehler im Forum

Beitrag von Kloenschnack »

Hallo Suse,
ich habe damals das E-Mail Konto beim Hoster (Kilu.de) und für mein Forum gleich gesetzt, d.h. beide haben die gleiche E-Mail Adresse bekommen. Außerdem habe ich die Parameter verändert, wie mir geraten wurde:
SMTP-Server für E-Mail nutzen: JA
SMTP-Server-Adresse: smtp.de.(E-Mail Konto).com
SMTP-Server-Port: 587
Authentifizierungsmethode für SMTP: Login (eventuell andere bei gleichen Einstellungen durchprobieren)
SMTP-Benutzername: Dein Mail Login Name
SMTP-Passwort: Dein Mail Passwort
Danach hat es geklappt. Warum es bei dir nicht funktioniert kann ich natürlich nicht sagen, da ich selbst Neuling bin.
Das Forum läuft bei mir seither einwandfrei (http://kloenschnack-portal.kilu.de/index.php).
Viel Erfolg dir und liebe Grüße
Regina
Suse23
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.01.2015 22:56

Re: E-mail Fehler im Forum

Beitrag von Suse23 »

Hallo Regina,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Inzwischen habe ich das Problem gelöst, indem ich bei den Einstellungen der Board-E-Mails den SMTP-Server deaktiviert habe. Somit kommt das Php-Verfahren zum Einsatz, und das läuft fehlerfrei.
Noch eine Frage zu Deinem Webauftritt: wie wurde in der Überschrift das kleine Bild eingefügt und die Angaben „Schnellzugriff“ und „FAQ“ aus dem Original-Style entfernt.
Hast Du einen anderen Style eingesetzt? Wenn ja, wie heißt der Style und wo kann ich diesen finden.
Gruß
Suse23
Kloenschnack
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 10.08.2014 16:00

Re: E-mail Fehler im Forum

Beitrag von Kloenschnack »

Hallo Suse23,
die Styles subsilver2 oder prosilver kannst du unter Styles im Administrationsbereich wählen.
Das Foto von phpbb habe ich durch ein eigenes .png Bild ersetzt. Dazu musst du in deine Datenbank unter Styles-Subsilver2 - Theme - Images - Logo.png gehen und das Logo dort durch ein eigenes Bild ersetzen. Leider weiß ich nicht wie man das Ganze auch größer einsetzen kann, da ich nicht programmieren kann.
Ich habe das Bild einfach in der Größe genauso gemacht wie das phbb Bild das vorhanden war und es ebenfalls als Logo.png umbenannt. Dann das Ganze abgespeichert und getestet wie es aussieht. Kopiere dir vorher das Original-phpbb Bild, falls etwas schief geht, kannst du dann wieder das Original einsetzen.
Ich würde dir aber empfehlen jemand anderen zu fragen, der mehr Ahnung hat und das als neues Thema einsetzen, falls nicht bereits schon vorhanden.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Regina
Pfiffy
Mitglied
Beiträge: 709
Registriert: 03.09.2008 20:45
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: E-mail Fehler im Forum

Beitrag von Pfiffy »

Die Antwort auf deine Frage findest du in der Knowledge Base: https://www.phpbb.de/kb/logo30x

Grücce
Pfiffy
Kein Support per PN! Ich gebe hier nur Hilfe zur Selbsthilfe. Wer ein Forum betreibt sollte sich intensiv mit allem auseinandersetzen, was dazu gehört! HTML, CSS, PHP, SQL und sogar Englisch kann man lernen!
http://www.cctreff.de
http://www.cabrio-ausfahrten.de
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“