Metatags

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Lonley
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 13.03.2015 16:51

Re: Metatags

Beitrag von Lonley »

Na klar. :lol:

Link

Also wie gesagt, Bots haben bis auf den Admin Bereich überall Zugriff, eben ihre Bottrechte. Es gibt ein gesperrtes Forum.

Bei Bing kommt:

Wer war da? Insgesamt waren 22 Besucher online: 4 registrierte, 0 unsichtbare, 2 Bots und 16 Gäste (basierend auf den heute aktiven Besuchern)

Bei Google kommt:

... Beiträge [ gesperrt ], Forum gesperrt. Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group. Deutsche Übersetzung durch phpBB.de · Impressum.
regazer
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 04.01.2014 16:08

Re: Metatags

Beitrag von regazer »

Also, ich habe gerade mal Emulationen der beiden von Dir genannten Bots auf Deine Website geschickt, um zu prüfen, was Bots zu sehen bekommen. Für Dich wirkt es dann so, als ob die vor ca. 8 bis 9 Minuten da waren.

Mit dem Firefox und dem AddOn "User Agent Switcher" läßt sich so etwas ganz gut erledigen.

Eigentlich müßte alles korrekt funktionieren. Ich gucke nachher nochmal mit einem anderen Computer, wo ich noch paar weitere "User Agents" von Bots habe.

So, hier nun der Nachtrag:
Aktuell wurden einige von mir eingesetzte Bot-User Agents nicht als Bots erkannt, sondern als Gäste. Der Chat war also sichtbar. Die anderen 8 wurden korrekt als Bots in der online-Liste aufgeführt und alles war so, wie Bots die Site zu sehen bekommen.

Ein paar Suchmaschinen habe ich auch befragt. Das abartige Ergebnis bei Google ist die Ausnahme. :o Wenn man sich den Cache ansieht
Dies ist der Cache von Google von http://in-exilium.de/. Es handelt sich dabei um ein Abbild der Seite, wie diese am 17. März 2015 10:37:24 GMT angezeigt wurde.
ist aberalles o.k.

Deine Site ist u.a. bei ixquick, duckduckgo und yahoo zu finden. Das wird schon noch. Hab' Geduld ...
Never run a touching system. Automatic updates can be dangerous. :o
To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research. :lol:
Lonley
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 13.03.2015 16:51

Re: Metatags

Beitrag von Lonley »

Geduld hab ich schon, mir gehts nur um die Texte, ob ich da was in dem Script eintragen sollte. Denn irgendwelche Infos über gesperrte Seiten und so, würden mich als potenziellen User wenig interessieren. :lol:
regazer
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 04.01.2014 16:08

Re: Metatags

Beitrag von regazer »

irgendwelche Infos über gesperrte Seiten und so, würden mich als potenziellen User wenig interessieren
Damit hast Du natürlich völlig recht.

Aber guck mal. Es geschehen noch Wunder. Was Google jetzt ausspuckt, sieht doch schon besser aus:
In Exilium • Foren-Übersicht
in-exilium.de/index.php
vor 1 Tag - S.Z.D. - Kapitel 3 - In den Flammen des Krieges - TEIL II. von Novec ... Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.
In Exilium • Thema anzeigen - S.Z.D. - Kapitel 3 - In den Flammen ...
in-exilium.de/viewtopic.php?f=19&t=42
vor 2 Tagen - Doch unterlag sein körper der Höhe des Bettes. Mit leibes kräften versuchte er sich hoch auf das Bett zu ziehen und schaute dabei die beiden ...
rpg-Anfänge zu verschenken
17. März 2015
S.Z.D. - Kapitel 1 - Am Waldrand ...
16. März 2015
Weitere Ergebnisse von in-exilium.de
Never run a touching system. Automatic updates can be dangerous. :o
To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research. :lol:
Lonley
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 13.03.2015 16:51

Re: Metatags

Beitrag von Lonley »

Mal eine Frage hinter her geworfen. Hab noch eine zweite Seite. Nun wollte ich für sie nicht extra noch eine Domain kaufen - ist mir etwas teuer der Spaß. Drum eine Subdomain gemacht und eine kostenlose Domain von nic.de.vu drüber gebügelt. Wie sorge ich nun dafür, dass mich google trotz de.vu findet. Meine Seite kann ich ja nicht bei den Webtools eintragen oder eben nur die Subdomain, was ja nicht viel Sinn macht.

Habt ihr da eine Idee?
regazer
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 04.01.2014 16:08

Re: Metatags

Beitrag von regazer »

Das Problem kenne ich von dot.tk, weiß aber auch keine Lösung. Ich benutze sowas nur des Kurzlinks wegen.

Bei dot.tk ist es so:
Entweder stellt man den Link so ein, daß nur der "falsche" Domain-Name in der Addresszeile des Browers erscheint, oder man stellt auf vollständige Weiterleitung und dann erscheint im Browser alles mit dem korrekten Namen. Wird nur der Kurzlink gezeigt, sieht man in der Addresszeile auch keine Unterseiten. Wie es bei nic.de.vu ist, weiß ich nicht mehr. Es ist lange her, daß ich das mal benutzt hatte.

Aber was spricht denn dagegen, daß die Suchmaschinen die Subdomain als solche finden?

Eine meiner Testwebsites bei einem Freehoster lautet http://regazer.vhostall.com/ und da habe ich diverse Testforen in einem Frameset eingebunden. Durch das Frameset erscheint in der Addresszeile des Browers nie der wirkliche Name des aktuellen Forums oder gar des aktuellen Themas. Trotzdem kann ich jedes der Foren natürlich auch einzeln aufrufen, also z.B. http://regazer.vhostall.com/f2/ oder http://regazer.vhostall.com/f4/phpBB3/ und dann würden Einträge dort natürlich auch unabhängig voneinander durch Suchmaschinen gefunden, denn es sind ja eigenständige Foren.

Das ist zwar nicht das, was Du gesucht hast, aber vielleicht gehst Du dadurch mit neuen Gedanken an die Sache. :roll:
Never run a touching system. Automatic updates can be dangerous. :o
To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research. :lol:
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“