Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.3, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von Talk19zehn »

Ja, ich würde auch sagen, es sind zwei unterschiedliche Vorgänge. Das CSS der EXT greift auf die EXT, du kannst mithin Vorgaben" quasi überschreiben. Und eine weitere CSS-Deklaration für das Stylesheet im Style selbst ansich,
Es werden erst die CSS Dateien geladen, die vom "Vererbten Style" vorgegeben sind.
Erst danach wird dein "Angepasster Style" nachgeladen.
Quelle: viewtopic.php?p=1340058#p1340058
hat andere Verhaltensweisen und sie werden "auf andere Art konform" eingebunden, - oder?

Insofern .... :wink:
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von Dr.Death »

Vielleicht habe ich mir etwas unklar ausgedrückt.

M.E. wird erst der Elternteil des Styles geladen... in der Regel also "prosilver"...dann werden die CSS Dateien vom deinem angepassten Style geladen (sofern der angepasste Style auf "prosilver" beruht), danach werden die darauf angepassten Extensions geladen.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von Talk19zehn »

Klar, das ist m.E. ein anderer Vorgang. Gut zu sehen in Styles der "GANZ GROßEN" ... :wink: 8) Klar ist auch, dass man u.U. Reihenfolgen einhalten muss. Es kommt grundsätzlich auch auf das Konzept an. :grin:

DAS CSS der EXT ansich hat m.E. im Grundsatz nur Auswirkung auf die EXTENSION selbst 8) (ich mag mich irren ...? ). Ein Verknüpfen mit dem Stylesheet der Grundkonstellation erfordert m.E. ein großartiges Wissen. Respekt, wer das zusammenbaut!!

LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von Dr.Death »

Naja, wenn die Extension dann noch eine Haupt CSS vom korrespondierenden Grundstyle überschreibt, nicht :-)

Es gibt in den EXT auch die Möglichkeit gewisse CSS für "alle" Styles zu überschreiben. Wer zuletzt geladen wird, überschreibt die vorherig geladenen.

EDIT: Siehe z.B. meinen F1webTipp:

.../ext/drdeath/f1webtip/styles/all/theme/f1webtip.css

Würde ich in der f1webtip.css irgendwelche "Haupt Elemente" wie z.b: #wrap mit neuen Werten hinterlegen, würde dieser neue Wert in ALLEN Styles übernommen werden.

Hingegen: .../ext/drdeath/f1webtip/styles/prosilver/theme/f1webtip_tablef1_colours.css gilt nur für den Style Prosilver und deren "vererbten" Styles.
Zuletzt geändert von Dr.Death am 25.06.2015 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von Talk19zehn »

Boah... 8) Die Kombinaton machts´s :grin: Es ist aber nicht sooo einfach, wie gedacht.

LG

Edit: --> dein Edit
Ja, das ist der springende Punkt oder das hüpfende Komma. Darum war unser Wortwechsel wohl wichtig. Ich danke dir!!
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von Dr.Death »

Genau, man muss sich nur der Reihenfolge bewusst sein:

1. Grundstyle : prosilver
2. Custom Style (Beispiel bei mir: LPI-Clan Style, ist ein Style der auf prosilver basiert, nur ich habe die ganzen Farben angepasst)
3. Extension Style:
3a: erst die Änderungen für "all",
3b: dann die Style-Abhängigen CSS Anpassungen.
uwe.ha
Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 18.05.2001 02:00

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von uwe.ha »

Ja genau, das meine ich:
Die Standard-CSS wird zuerst geladen, dann aber von der nachträglich geladenen CSS der ext überschrieben ... genau so, wie ich es will ;-)
Wieder was gelernt, und einen Schritt weiter. DANKE!
Uwe
Antworten

Zurück zu „Styles, Templates und Grafiken“