Tabellen in Forenbeiträgen
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
-
- Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert: 07.03.2008 08:41
Re: Tabellen in Forenbeiträgen
Kann man in der Tabelle auch einzelne Zeilen verbinden?
-
- Mitglied
- Beiträge: 438
- Registriert: 01.05.2015 23:37
Re: Tabellen in Forenbeiträgen
Hier ein screenshoot.Talk19zehn hat geschrieben:Hi Thunder_one, damit ...
Thunder_one hat geschrieben:Bei einigen styles kann man es schlecht lesen.
kann ich leider wenig anfangen. Denn das CSS wird doch hier:Code: Alles auswählen
css = '.posttable {border-collapse:collapse;width:96%;margin:2%;} .posttable th{padding:4px;border:1px solid black;background:lightblue;} .posttable tr:nth-child(odd){background-color:lightgray;} .posttable tr:nth-child(even){background-color:beige;} .posttable td{padding:4px;vertical-align:middle;border:1px solid black;}',
vorgegeben und ist änderbar. Gibt´s Screenshots?![]()
[ externes Bild ]
-
- Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert: 07.03.2008 08:41
Re: Tabellen in Forenbeiträgen
Wo ich die Farben ändere, weiss ich netzt, aber wo kann ich die Schrift ändern in "Fett".?
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Tabellen in Forenbeiträgen
@edge-admin, nutze bspw. --> font-weight: Es sollte hoffentlich klappen.
Das Verschachteln von Spalten und Zellen habe ich in dem BBCode nicht ausprobiert und kann dir momentan nicht weiterhelfen.
@Thunder_one, nun das ist ja auch logisch, dass dieses yellow als Hintergrund für eine weißfarbene Schrift ungünstig ist. Du nutzt ja einen orangefarbenen Style, wenn ich korrekt gesucht habe. Die Farbharmonie, vor allem lesbar, kannst du ja steuern:
Beispiele aus dem WWW:
http://paletton.com/#uid=1000u0kllllaFw0g0qFqFg0w0aF
https://www.braekling.de/web-design/331 ... ellen.html
http://www.mediaevent.de/tutorial/farbcodes.html
Klar ist, wenn du mehrere Styles anbietest, dass neutrale Farben eher geeignet sind.
Grüße
Noch ein P.S.: Nutze ggf. auch als Zusatz im CSS --> color:#XXXXXX; --> X ersetzen(!).
die die Schrift definiert. Ich würde eher neutral arbeiten, weniger Farbe oder erdfarbene Töne bzw. ganz neutrale Farben, die je Style harmonieren tun es auch ...
Schau einfach mal.
LG
Code: Alles auswählen
css = '.posttable {border-collapse:collapse;width:96%;margin:2%;} .posttable th{padding:4px;border:1px solid black;background:lightblue;} .posttable tr:nth-child(odd){background-color:lightgray;} .posttable tr:nth-child(even){background-color:beige;} .posttable td{font-weight:bold;padding:4px;vertical-align:middle;border:1px solid black;}',
@Thunder_one, nun das ist ja auch logisch, dass dieses yellow als Hintergrund für eine weißfarbene Schrift ungünstig ist. Du nutzt ja einen orangefarbenen Style, wenn ich korrekt gesucht habe. Die Farbharmonie, vor allem lesbar, kannst du ja steuern:

Beispiele aus dem WWW:
http://paletton.com/#uid=1000u0kllllaFw0g0qFqFg0w0aF
https://www.braekling.de/web-design/331 ... ellen.html
http://www.mediaevent.de/tutorial/farbcodes.html
Klar ist, wenn du mehrere Styles anbietest, dass neutrale Farben eher geeignet sind.
Grüße
Noch ein P.S.: Nutze ggf. auch als Zusatz im CSS --> color:#XXXXXX; --> X ersetzen(!).
die die Schrift definiert. Ich würde eher neutral arbeiten, weniger Farbe oder erdfarbene Töne bzw. ganz neutrale Farben, die je Style harmonieren tun es auch ...
Schau einfach mal.
LG
Zuletzt geändert von Talk19zehn am 10.08.2015 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 438
- Registriert: 01.05.2015 23:37
Re: Tabellen in Forenbeiträgen
Ok dank dir Talk19zehn.
-
- Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert: 07.03.2008 08:41
Re: Tabellen in Forenbeiträgen
Muss der Code dazu?
Und wird dann alles Fett? Nur bestimmte Zellen sollen fette Schrift haben.
Und wird dann alles Fett? Nur bestimmte Zellen sollen fette Schrift haben.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Tabellen in Forenbeiträgen
Nein, er muss nicht hinzugefügt sondern ggf. muss die Zeile ersetzt werden (bei Bedarf).
Wenn der BBCode nicht für dein Belange passt, ist es schwierig. Hast du den Link von Kirk mal ausprobiert und konzipiert eingesetzt?
Bei Dr.Death ist auch noch hinsichtlich Tabellen ein BBCode brauchbar auffindbar: http://www.lpi-clan.de/viewtopic.php?t=3320
Da müsstest du mal schauen, ob sich der BBCode in 3.1. responsive korrekt verhält.
Evtl. gibt´s auch eine Extension, die Tabellen bereits (vor)formatiert und für den Anwender änderbar zum Einsatz kommen ließe? *)Ist mir jedoch derzeit nicht bekannt.
Grüße
P.S.:
Manches ließe sich auch Im Standard mit dem BBCode List= und [*] etc. aufbereiten.
============
Noch ein P.S.: Wie ich soeben erspähe ...
*) Es wird an einem eines WYSIWYG SCEditor for phpBB 3.1 gearbeitet: Inwieweit dieser Tabellenkonstrukte beinhaltet, kann man ja unverbindlich testen.
https://www.phpbb.com/community/viewtop ... #p14120461
Vgl. die Hinzufügung --> "td" . Gib Anforderungen, die du suchst bitte zuvor bekannt. BBCode parst HTML, wie vorgesehen ...edge-admin hat geschrieben:...(...)...
Und wird dann alles Fett? Nur bestimmte Zellen sollen fette Schrift haben.

Wenn der BBCode nicht für dein Belange passt, ist es schwierig. Hast du den Link von Kirk mal ausprobiert und konzipiert eingesetzt?
Bei Dr.Death ist auch noch hinsichtlich Tabellen ein BBCode brauchbar auffindbar: http://www.lpi-clan.de/viewtopic.php?t=3320
Da müsstest du mal schauen, ob sich der BBCode in 3.1. responsive korrekt verhält.
Evtl. gibt´s auch eine Extension, die Tabellen bereits (vor)formatiert und für den Anwender änderbar zum Einsatz kommen ließe? *)Ist mir jedoch derzeit nicht bekannt.
Grüße
P.S.:
Manches ließe sich auch Im Standard mit dem BBCode List= und [*] etc. aufbereiten.
============
Noch ein P.S.: Wie ich soeben erspähe ...

*) Es wird an einem eines WYSIWYG SCEditor for phpBB 3.1 gearbeitet: Inwieweit dieser Tabellenkonstrukte beinhaltet, kann man ja unverbindlich testen.

https://www.phpbb.com/community/viewtop ... #p14120461
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.