Vorlage für in phpBB3.1 eingebundene Seiten

In diesem Forum gibt es Starthilfe zum neuen Extension-System von phpBB 3.1/3.2. Fragen zur Entwicklung von Extensions und zur Konvertierung von phpBB 3.0.x MODs sind ebenfalls willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Vorlage für in phpBB3.1 eingebundene Seiten

Beitrag von sepp71 »

Ich würde gern die bislang statischen Seiten meiner Webseite in den Forenbereich integrieren, wie es hier ja immer empfohlen wird.
Ich kenne die Anleitung im Wki Deutsch:Vorlage für in phpBB3 eingebundene Seiten.
Allerdings sollen dort Sprachdateien in ein verzeichnis "lang/mods" gelegt werden und die style-Daten in den Standard-Style-Bereich. Trifft das auch für 3.1 noch zu?

Ich will (und v.a. kann :oops: ) keine richtige Extension basteln, aber wenn alles klappt, sollen es etwa 40-50 inhaltlich verschiedene "Seiten" werden, alles in einer Sprache und auch sonst eher schlicht.

Gruß
Sepp
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Vorlage für in phpBB3.1 eingebundene Seiten

Beitrag von Talk19zehn »

Hi Sepp, nicht grundsätzlich, denn language/mods gibt´s ja nimmer (wäre dann language). Es kann dann funktionieren, muss es aber nicht. Insofern rate ich zur Extension "Pages": https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=2257876

Ist recht einfach "gestrickt" und HTML wird geparst, wenn du den Haken beim Bearbeiten setzt. Die EXT ist ganz simpel arrangiert. Man kann in der Tat loslegen, wenn man das HTML / CSS seitens phpBB-3.1.6 (derzeitiger Stand) berücksichtigt oder gar CSS (neu) phpBB-konform konzipiert hatte. Teste sie am besten mal.

Grüße


P.S.:
In dem Falle müsste man sich dann am Ende wohl überlegen, wo man 40-50 Verweise (Links) deiner Seiten "gesammelt" unterbringt. Probiere es einfach mal aus. Es muss / sollte gehen, denke ich ... :wink:
Man kann ja Extensionen auch "verschachteln", eigene Events nutzen usw.

LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Vorlage für in phpBB3.1 eingebundene Seiten

Beitrag von gn#36 »

Die Pages Extension ist, wenn du damit leben kannst, dass die Seiten unter einer anderen URL landen als sie vorher ggf. gewesen sind, auf jeden Fall die einfachste Lösung.

Im Grunde funktioniert die bisherige Integration aber auch nach wie vor ziemlich genau so weiter - insbesondere wenn die Seiten wirklich statisch und nicht sprachabhängig sind kannst du dir die Sprachdateien auch schenken und die Texte direkt ins Template oder deine PHP Dateien schreiben wenn du willst. Je nachdem was du unter Integration verstehst sind dann ein paar weige Zeilen PHP Code ausreichend um deine Seite zu integrieren, die benöigten paar Zeilen kannst du aus jeder phpBB Datei, die direkt aufgerufen wird, kopieren, z.B.:

Code: Alles auswählen

  define('IN_PHPBB', true);
  $phpbb_root_path = (defined('PHPBB_ROOT_PATH')) ? PHPBB_ROOT_PATH : './';
  $phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
  include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);

  // Start session management
  $user->session_begin();
  $auth->acl($user->data);
  $user->setup('viewtopic');
Das prüfen der Benutzerrechte und ähnliche Dinge sollten weiterhin wie beschrieben funktionieren, auch obiger Code ist ja nicht wirklich eine Änderung. Du kannst ohne Probleme auch wenn du willst zusätzliche Template Dateien oder Sprachdateien in die phpBB Verzeichnisse legen, das funktioniert genauso wie bei 3.0.x immer noch, aber ehrlich gesagt würde ich mir bei einsprachigen Dingen die Sprachdatei schenken und einfach den Text ins Template packen und dann statt setup('mods/xxx') einfach eine x-beliebige phpBB eigene Dummydatei nehmen wie oben viewtopic (falls es nicht sogar ganz ohne Parameter geht).

Um eine Veränderung des phpBB Verzeichnisses zu vermeiden kannst du aber auch die Templates in eine Mini-Extension stecken, die nur die Templates sowie eine json Datei enthält und den Rest machst du wie in der von dir verlinkten Anleitung. Das einzige was sich dann ändert ist der Name der Template Datei in $template->set_filenames. Hier musst du dann @vendor_extname/templatedatei.html als Namen verwenden, also wenn die Extension z.B. gn36/mikroext heißt (und in ext/gn36/mikroext liegt und aktiviert wurde) dann eben @gn36_mikroext/templatename.html.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Re: Vorlage für in phpBB3.1 eingebundene Seiten

Beitrag von sepp71 »

Herzlichen Dank Euch beiden für die guten Tipps!
Ich werde jetzt erst einmal die Pages Extension ausprobieren, auch wenn mir die Version von gn#36 im Ergebnis etwas eleganter klingt.

Für Leute mit demselben Problem: Die Extension namens "Pages" ist inzwischen validiert verfügbar: https://www.phpbb.com/customise/db/extension/pages/

Sepp
Benutzeravatar
Bogus
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 05.01.2002 01:00
Wohnort: Pilsum (Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Re: Vorlage für in phpBB3.1 eingebundene Seiten

Beitrag von Bogus »

Hallo zusammen ;D

Ich hab nicht soviele Seiten wie der Sepp einzubinden, aber hab das andere problem das ich Bilder gerne auf die Startseite haben möchte. Diese sind aus der phpbbgallery halt. Nun ist es bisschen schwierig Alben aus der Gallery zu nehmen und diese einzubinden. Weiss jemand einen Weg, wie man trotzdem aus dier Extension PHPBBGallery Alben einzubinden ?
Greeetings

Bogus | StubenTalks.de
Antworten

Zurück zu „Extension Bastelstube“