Bridging Coppermine - phpBB

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Melmac
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3623
Registriert: 15.10.2012 03:27

Re: Bridging Coppermine - phpBB

Beitrag von Melmac »

Hi,

(ich habe zwar in einem Testforum nur eine etwas ältere Version von Coppermine eingebunden, aber auch mit der aktuellen dürfte sich nichts geändert haben)
CoolCheffe hat geschrieben:Habe Bridge mal aktiviert, kann mich dann nur noch im Forum anmelden
Was auch der eigentliche Sinn und Zweck des Bridgings ist (es sei denn, Du konfigurierst Coppermine so, dass auch Gäste die Alben einsehen können) - Du ersparst den Nutzern das doppelte Login beim Wechsel zwischen phpBB und Coppermine ;)

Vereinfacht gesprochen: Wenn Du das Bridging aktivierst, deaktiviert Coppermine die eigene Userverwaltung bzw. das Login-Procedere und nutzt die/das von phpBB.
Du meldest Dich also zukünftig an phpBB an und bist dann beim Wechsel zu Coppermine automatisch mit Deinem phpBB-Account dort eingeloggt.
Kommst Du über Coppermine und bist noch nicht an phpBB angemeldet, wirst Du folglich auf die phpBB-Loginseite weitergeleitet (siehe hierzu auch => Integrating the script with another application (bridging)).
CoolCheffe hat geschrieben:Wo finde ich die Gallery dann im Forum ?
Gar nicht ;)
Coppermine ist eine eigenständige Anwendung und keine Extension für phpBB und wird daher auch nicht "im Forum" angezeigt. Die Integration bezieht sich nur auf die Userverwaltung, nicht auf die Anzeige.
Um die Galerie zu sehen/anzuzeigen, musst Du sie entweder direkt aufrufen oder, wenn Du über das Board kommst, hierfür einen entsprechenden Link in der phpBB Navbar einfügen (bei aktivierter Bridge brauchst Du den so oder so).
(ist dabei vielleicht ganz nützlich => Info, bzw. das Manual selbst: hier zu finden)
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
CoolCheffe
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 17.12.2015 18:50

Re: Bridging Coppermine - phpBB

Beitrag von CoolCheffe »

Hallo Melmac,
zuerst möchte ich mich mal für den hervorragenden Support. bedanken. :grin:

Habe nun Coppermine Photo Gallery mit Bridge am laufen, und es ist soweit ich das jetzt überblicke alles ok. Toll ist es dass man ans Forum verwiesen wird wenn man sich in der Gallery anmelden möchte. :)

Ein Punkt würde ich gerne nöch ändern. Das Ausloggen aus Coppermine sollte nicht das automatische Ausloggen aus dem Forum verursachen. Die Änderungen die ich gelesen habe scheint auf die neusete Version nicht anwendbar zu sein.

Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.

LG CC
Liebe Grüße CC
Benutzeravatar
Melmac
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3623
Registriert: 15.10.2012 03:27

Re: Bridging Coppermine - phpBB

Beitrag von Melmac »

Das müsste ich nochmals kurz mit der aktuellen Version (1.5.40) durchgehen - da hat sich seit meinem damaligen Ansatz doch so einiges am Code geändert :oops:

Kurze Frage nur: wo befindet sich Dein Coppermine-Installationsordner in Relation zu dem von phpBB?
Liegen beide auf der gleichen Ebene "nebeneinander"oder befindet sich der von Coppermine innerhalb des phpBB-Roots (= gleiche Ebene wie z.B. /docs, /store etc.)?

Alternativ hilft vielleicht auch schon das, was Du bei der Konfiguration der Bridge unter relativem Pfad zu phpBB eingetragen hast.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
CoolCheffe
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 17.12.2015 18:50

Re: Bridging Coppermine - phpBB

Beitrag von CoolCheffe »

Hi,

die Gallery liegt im Ordner vom Forum .. ./meine Domain/mein_forum/gallery

LG CC
Liebe Grüße CC
Benutzeravatar
Melmac
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3623
Registriert: 15.10.2012 03:27

Re: Bridging Coppermine - phpBB

Beitrag von Melmac »

Dann sollte eigentlich ein "quick & dirty" Ansatz funktionieren, der die wenigsten Codeeingriffe erfordert (bitte einfach mal testen):

öffne <phpbb_root>/gallery/bridge/phpbb3.inc.php (am besten dieses File noch vorm Anpassen sichern)

suche (~ Zeile 193)

Code: Alles auswählen

$this->redirect("/ucp.php?mode=logout&redirect=$redirect&sid=" . $this->session_id);
ersetze durch

Code: Alles auswählen

$this->redirect("./");
Beim Klicken wird jetzt nicht mehr auf die Logout-Funktion von phpBB zugegriffen, sondern auf eine Verzeichnisebene höher weitergeleitet und damit auf die Startseite Deines Boards, ohne dass ein Logout erfolgt.
Ob dies jetzt die "ideale" oder "sauberste" Lösung ist, kann ich momenan nicht beurteilen, dazu hat sich der Code von Coppermine doch zu stark geändert; zumindest in meinem lokalen Tesboard funzt es aber bisher noch ohne erkennbare "Nebenwirkungen".

Wie gesagt: bitte einfach mal in Ruhe durchtesten.


P.S.:
Um den angezeigten Text des Links im Coppermine-Menü zu ändern, suche In der <phpbb_root>/gallery/lang/german.php nach folgenden Einträgen (Zeilen 181 - 182) und passe sie entsprechend an:

Code: Alles auswählen

$lang_main_menu['logout_title'] = 'Melde mich ab';
$lang_main_menu['logout_lnk'] = 'Abmelden';
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
CoolCheffe
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 17.12.2015 18:50

Re: Bridging Coppermine - phpBB

Beitrag von CoolCheffe »

Herzlichen Dank Melmac :grin:

Habe das mal geändert, getestet, bis jetzt ok !!! :grin:
LG CC
Liebe Grüße CC
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“