phpBB und PHP 7

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von Tuxman »

Juppi hat geschrieben:Da hast du auch wohl etwas spontan gemacht und dich nicht vorher informiert.
Stimmt. Ich hatte völlig vergessen, dass da überhaupt dieses Forum drauf läuft. Ich brauche einen dritten Server, die beiden jetzigen werden zu unübersichtlich...
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
Benutzeravatar
Joyce&Luna
Mitglied
Beiträge: 2478
Registriert: 24.11.2013 18:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von Joyce&Luna »

Ich bin von einem Sammelanbieter gekommen und mache das erst seit gut einem halben Jahr alles selber.
In der Zeit habe ich natürlich viel gelesen und auch viele Dummheiten gemacht.
Ich habe auch die Begabung was zu überlesen, aber eins habe ich nie gemacht. Ich habe nicht einfach mein Hauptforum auf irgend etwas geupdatet ohne es vorher an einem Testforum aus zu probieren.
Durch das viele lesen, bin ich immer wieder darauf gestoßen, das php7 nicht mit phpBB 3.1 laufen wird.
Man sollte die Mindestanforderungen immer durch lesen. Denn dort steht es drin.

https://www.phpbb.de/kb/systemanforderungen
PHP 5.3.3 oder höher; kleiner als PHP 7.0 (PHP 7.0 wird nicht unterstützt)
phpBB-Style-Design.de

Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von juliokr »

Juppi hat geschrieben: Man sollte die Mindestanforderungen immer durch lesen. Denn dort steht es drin.

https://www.phpbb.de/kb/systemanforderungen
PHP 5.3.3 oder höher; kleiner als PHP 7.0 (PHP 7.0 wird nicht unterstützt)
Bei neu Installationen machen das wohl auch die meisten. Danach schaut allerdings meist keiner mehr darauf. Und meistens ist's ja eher umgekehrt also das die letzte Version einer Software nicht mehr auf einer alten Version von php funktioniert !
Benutzeravatar
Joyce&Luna
Mitglied
Beiträge: 2478
Registriert: 24.11.2013 18:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von Joyce&Luna »

Es ist doch nun mal auch so, phpBB 3.1 war vor php 7 da und bevor ich irgend etwas verändere informiere ich mich erst einmal ob das ganze auch funktionieren kann.
Findet man nichts dazu, fragt man halt nach.
Aber auf gut Glück mache ich so etwas nicht mit meinem Hauptforum.
Manche reagieren da einfach zu spontan und am Ende hat man den Salat.
Hat man dann kein Backup ist natürlich das Chaos perfekt.

Auch bei einer Neuinstallation sollte man sich informieren.
Mein phpBB 3.2 Forum das läuft natürlich auf php 7. Testen musste ich dies natürlich auch :D
phpBB-Style-Design.de

Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von Tuxman »

Juppi hat geschrieben:Mein phpBB 3.2 Forum das läuft natürlich auf php 7. Testen musste ich dies natürlich auch :D
Prima. :D
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von juliokr »

Juppi hat geschrieben:Es ist doch nun mal auch so, phpBB 3.1 war vor php 7 da und bevor ich irgend etwas verändere informiere ich mich erst einmal ob das ganze auch funktionieren kann.
Firefox war auch vor Windows 10 da (nur als Beispiel) Würdest Du auf die Idee kommen vor einem Update von Windose erst mal zu schauen ob dein FF noch damit funktioniert ?
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von Tuxman »

Das ist durchaus kein absurder Vorschlag. Firefox installiert zum Beispiel einen Plugin-Container und einen Update-Dienst unter Windows. Beide könnten durchaus bei Windows-Änderungen den Dienst quittieren - in der Theorie.
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von juliokr »

Tuxman hat geschrieben:Das ist durchaus kein absurder Vorschlag. Firefox installiert zum Beispiel einen Plugin-Container und einen Update-Dienst unter Windows. Beide könnten durchaus bei Windows-Änderungen den Dienst quittieren - in der Theorie.
Hab keine Ahnung von Windows :wink:
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von Tuxman »

Dann zieh' doch auch keine Vergleiche damit. :D
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
Benutzeravatar
Joyce&Luna
Mitglied
Beiträge: 2478
Registriert: 24.11.2013 18:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von Joyce&Luna »

Man ist doch auf Firefox nicht angewiesen.

Aber davon mal abgesehen, habe ich sehr wohl Win 10 geprüft ob meine alte Grafik Programme damit laufen.
Die waren mir weit aus wichtiger als irgend ein Browser.
Aber das ganze kannst du ja gar nicht damit vergleichen, hier gab es genügend Hinweise dazu das php 7 nicht mit 3.1. laufen.
Wenn man dieses übergeht oder ignoriert, dann muss man eben damit rechnen das es schief gehen kann.

Anke

Edit: Tuxman hat alles in einem Satz gesagt :)
phpBB-Style-Design.de

Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“