Hinnerk hat geschrieben:Nächstes Problem ist das Support Toolkit (STK). Ich weiß, dass ich damit vor mehreren Jahren schon mal ein Problem hatte, weiß aber nicht mehr, wie ich das löste.
Die Frage ist, wie ich das STK aufrufe. Ich habe es in das Root meines phpBB hochgeladen. Gem. Anleitung, Zitat:
Once you have uploaded the directory into the correct place,
point your browser towards the toolkit to access it (http://www.example.com/phpBB/stk/).
Da tut sich allerdings nichts. Gebe ich in den Browser hingegen http://meineseite.de/stk/install ein erscheint die Installationsanweisung. Die Verbindung zum STK wird also hergestellt. Nur allein die Anleitung bringt mir nichts. Was mache ich falsch?
Merkwürdig ist, dass ich den noch in meinem phpBB befindlichen alten STK in der Version 1.0.3 aufrufen kann. Da erscheint dann die Meldung:
Allgemeiner Fehler
Die Installation des Support Toolkits scheint veraltet zu sein. Die aktuell verfügbare Version ist 1.0.7-PL3, während diese Installation Version 1.0.3 ist.
...
Das STK muss doch gar nicht installiert werden.Man lädt einfach den Ordner hoch. Wenn du schon eine Version drauf hast, ist vielleicht DAS das Problem. Du solltest eigentlich die alten Dateien mit den neuen überschreiben können als Update.
Updating
To update the Support Toolkit you only have to overwrite the old files with the files of the latest release.
Note: When updating from any RC release make sure that you first remove all Support Toolkit files from your server (empty the "stk/" folder) than upload all the files that are included in the new package to this location.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Ursache war mod_security welches das stk geblockt hat.
Am besten du fragst da mal bei deinem Hoster nach.
Grüße: Mahony
Das werde ich morgen tun. So komme ich jedenfalls nicht weiter.
Aber für den Fall, dass alle Stricke reißen: Kann ich nicht einfach ein jungfräuliches phpBB installieren und in die Datenbank dann per MySQLDumper nur die relevanten Tabellen mit den Usern, Themen und Beiträgen einspielen? Welche Tabellen wären das?
@ MyLady:
Ich weiß, dass ich den stk nicht im klassischen Sinne installieren muss und einfaches transferieren des stk-Ordners ausreicht. Den alten stk-Ordner habe ich rausgeschmissen.
Hinnerk hat geschrieben:Aber für den Fall, dass alle Stricke reißen: Kann ich nicht einfach ein jungfräuliches phpBB installieren und in die Datenbank dann per MySQLDumper nur die relevanten Tabellen mit den Usern, Themen und Beiträgen einspielen? Welche Tabellen wären das?
Nein, das geht so nicht. Da ansonsten Inkonsistenzen entstehen.
Die Fehlermeldung ist jedenfalls eindeutig und besagt, dass dir die Rechte fehlen (vermutlich durch besagtes mod_security). Ich bin mir sicher dein Hoster kann das Problem lösen, denn das liegt definitiv beim Server und nicht am stk oder an phpBB.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
So, ich hatte zwischenzeitlich mit dem Support von all-inkl.com Kontakt aufgenommen. Dort konnte man mir allerdings nicht weiterhelfen. Von dort erhielt ich die Mitteilung, dass ModSecurity zwar installiert ist, allerdings mit einem eigenen Regelwerk, so dass es sehr unwahrscheinlich sei, dass dieses Tool die Ursache meines Problems ist. Also galt es weiter zu forschen.
Nun habe ich den Fehler selbst gefunden. Im Gegensatz zu der alten Version des stk befindet sich in dem von mir bei github.com herunter geladenen Version de die inex.php und die config.php nicht im Root des stk sondern in einem Unterordner, ebenfalls mit der Bezeichnung stk.
Ich hatte mir nun nicht weiter die Ordnerstruktur des stk angeschaut sondern wie zuvor auch den entpackten stk-Ordner einfach ins Root meines phpBB hochgeladen. Ja, und so konnte der dann auch nicht funktionieren.
So, nun lief das Update mit Hilfe des stk glatt durch. Das Forum läuft fehlerfrei. Allerdings fand ich bei Durchsicht der Datenbank noch ein paar Tabellen, die das stk nicht entfernte, und zwar die vom Ajax-Chat und zwei vom Portal und der Galerie. Nachdem ich vor dem Hochladen des phpBB 3.2.0 das Datenbank-Backup nochmals einspielte und das stk ein zweites Mal durchlaufen lies habe ich schließlich die Tabellen manuell gelöscht. Aber: als ich mich im ACP umsah und mal den Reiter „Erweiterungen“ anklickte erschien folgende dauerhafte Meldung:
Allgemeiner Fehler
Kann Modul ./../includes/acp/acp_portal_gallery.php nicht finden
BACKTRACE
FILE: (not given by php)
LINE: (not given by php)
CALL: msg_handler()
Und das hat weiter geholfen! Vielen Dank Lehrling, hiermit werden sie zum Gesellen befördert!
Eine abschließende Frage noch, nachdem ich nun mein Forum auf den neuesten Stand bringen konnte weil ich deswegen nicht extra einen Thread aufmachen will:
Ist es normal, dass der Standard Prosilver-Style in der Breite geschrumpft ist? Bei meinem alten Board war der noch Bildschirm füllend. Der Admin-Bereich ist es ja auch immer noch.
Hinnerk hat geschrieben:Ist es normal, dass der Standard Prosilver-Style in der Breite geschrumpft ist? Bei meinem alten Board war der noch Bildschirm füllend
Die Breite von Prosilver ist gleich geblieben, vielleicht hattest du diese Erweiterung eingebaut oder die css geändert.
Oh verflixt, dass tut jetzt weh!. Dann will ich diesen Thread und das für mich abgeschlossene Thema an dieser Stelle nicht weiter "verunreinigen" und mache mal einen neuen Thread in der Style-sache auf.
Jetzt bin ich es noch einmal. Nachdem es mir gelungen ist, die Module zu löschen habe ich an anderer Stelle noch einen Rest der ehemals verbauten Gallery. Gehe ich in den persönlichen Bereich habe ich oben ein Fenster mit der Bezeichnung UCP_Gallery. Es ist zwar nicht lebensnotwendig. Es wäre aber trotzdem schön, wenn ich auch das noch wegbekäme.