[3.1] Frage zu Css-Dateien

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.3, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Annika
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 11.05.2017 17:50

[3.1] Frage zu Css-Dateien

Beitrag von Annika »

Hallo, ich fuchse mich so langsam durch die css Dateien um selbst am Style rumzuwerkeln. Also Learning by doing...

Mal eine grundsätzliche, wenn auch vielleicht doofe Frage:

Durch Testen finde ich nach und nach heraus, welcher Befehl welches Element beeinflusst. Kann man in CSS Dateien
Notizen einfügen, die nicht als Code umgesetzt werden, sondern nur mir zur Orientierung dienen?
Ich komm irgendwie dauernd wieder durcheinander, weil es eben so viele Elemente sind.

Vielen Dank!! :)
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: [3.1] Frage zu Css-Dateien

Beitrag von Crizzo »

Hi,

kann man: https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Syntax#Kommentare

Einfach Kommentare einfügen, die kann allerdings dann jeder lesen, der die CSS-Datei mit dem Browser aufruft.

Grüße
Benutzeravatar
Joyce&Luna
Mitglied
Beiträge: 2478
Registriert: 24.11.2013 18:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: [3.1] Frage zu Css-Dateien

Beitrag von Joyce&Luna »

Hallo

Ich rate dir dazu dir alles genausten zu dokumentieren.
Zum Beispiel welche Datei habe ich geöffnet, welchen Code habe ich geändert und was hat dieses bewirkt. Am besten noch welche Zeile das ganze liegt.

So findest du schnell die Punkte wieder.

Anke
phpBB-Style-Design.de

Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Benutzeravatar
Melmac
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3623
Registriert: 15.10.2012 03:27

Re: [3.1] Frage zu Css-Dateien

Beitrag von Melmac »

Hi,

sowohl das Kommentieren als auch eine entsprechende Dokumentation der vorgenommenen Änderungen sind wichtig, aber ich persönlich würde bei solchen Arbeiten noch einen Schritt früher ansetzen: möglichst nicht das Original des anzupassenden (Ausgangs-)Styles selbst ändern, sondern die Modifikationen an einem sogenannten Child Style vornehmen.
Dies wäre eine Kopie des Ausgangsstyles, die nur diejenigen Dateien enthält, die sich vom "Original" unterscheiden und ansonsten alles von diesem "mitbenutzen".

Der Punkt, warum auf diese Weise vorgegangen werden sollte: es vereinfacht zukünftige Styleupdates enorm, da ansonsten alle eigenen Modifikationen am Originalstyle bei/nach jedem Update erneut vorgenommen werden müssten.
Außerdem wird es, gerade bei umfangreicheren Änderungen, die Folgeedits über mehrere Files hinweg erforderlich machen, sehr schnell unübersichtlich. Dann helfen auch die besten Kommentierungen und Dokumentationen nicht mehr viel, falls sich dabei ein Fehler eingeschlichen haben sollte, den es jetzt nachträglich wiederzufinden gilt :wink:

Falls sich Deine Änderungen aber rein auf das CSS beschränken, die Anpassungen nicht zu umfangreich sind und die HTML Files unangetastet bleiben, gäbe es noch einen Kompromiss, als Alternative zum Erstellen eines Childstyles (zumindest solange Du noch am Style arbeitest):
Du erstellst im /theme Verzeichnis des Styles eine neue, leere CSS Datei (z.B. custom.css) und importierst diese am Ende der stylesheet.css via

Code: Alles auswählen

@import url("custom.css");
In dieser Datei kannst Du dann Deine CSS-Anpassungen einsetzen, diese kommentieren und dokumentieren.

Die Änderungen am Originalstyle beschränken sich so auf diese eine zusätzliche Zeile in der stylesheet.css und alle Edits sind in einer einzigen Datei zenral gesammelt.

Vielleicht noch ein paar KB-Artikel rund um das Thema:
Einen Style für phpBB 3.1 modifizieren und erstellen
Code des Styles finden und ändern
Wie man phpBB-Dateien richtig bearbeitet
Werkzeuge, um dein phpBB-Board zu modifizieren und anzupassen
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
Annika
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 11.05.2017 17:50

Re: [3.1] Frage zu Css-Dateien

Beitrag von Annika »

Hallo, vielen Dank für eure Antworten.
Für mein aktuelles Vorhaben Header bearbeiten und Seitenhintergrund) hab ich mir jetzt alles ganz altmodisch auf einem Blatt Papier notiert.

Ich habe auch immer die Originale behalten und neue Dateien abgespeichert. Eigentlich....
Aber ein Fehler scheint mir unterlaufen zu sein und ich dumme Nuss finde den entsprechenden Teil nicht wieder. :oops:

Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie das Element heißt und wo ich es theoretisch im prosilver-Style-Dateien finden müsste?

Schaut doch bitte mal kurz auf die Seite, dass was orange ist, soll so nicht sein!!

http://im-grünen-himmel.de/testforum
Benutzeravatar
Melmac
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3623
Registriert: 15.10.2012 03:27

Re: [3.1] Frage zu Css-Dateien

Beitrag von Melmac »

Hi,

suche In der colours.css ab ~Z.60:

Code: Alles auswählen

.forabg {
	background-color: #0076b1;
	background-image: url("./images/bg_list.gif");
}
Lösche die Zeile

Code: Alles auswählen

	background-image: url("./images/bg_list.gif");
Das "Orange" ist eine Hintergrundgrafik, die über diese Zeile definiert wird und die eigentliche Hintergrundfarbe (blau) überlagert.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
Annika
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 11.05.2017 17:50

Re: [3.1] Frage zu Css-Dateien

Beitrag von Annika »

Danke! Ich hab es auch gerade entdeckt. Hatte mich nur auf den Abgleich der Farbcodes in der colours.css konzentriert und da keinen Unterschied gefunden, kam nicht drauf, dass ich da mit ner Grafik rumprobiert habe...

Nun ja, und wieder was gelernt!

Nochmals recht herzlichen Dank!!
Benutzeravatar
Joyce&Luna
Mitglied
Beiträge: 2478
Registriert: 24.11.2013 18:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: [3.1] Frage zu Css-Dateien

Beitrag von Joyce&Luna »

Hallo Annika

Das hier könnte dir vielleicht auch etwas helfen einen Style zu basteln https://tas2580.net/docu/css/

Anke
phpBB-Style-Design.de

Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Antworten

Zurück zu „Styles, Templates und Grafiken“