[3.2] Bugtracker
[3.2] Bugtracker
Hallo ich arbeite gerade (local) an einem phpBB3.2 Forum, jetzt bin ich auf der suche nach einem Bugtracker gibt es so was als Extension? Oder vielleicht so etwas in der Art?
Ich brauche es, damit meine User ihr Bugs posten können.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Ich brauche es, damit meine User ihr Bugs posten können.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Bugtracker
Auf was beziehen sich die Bugs? Auf das Forum oder Software, die Ihr zum Download anbietet?
Die Download Extension, die ich betreue, bietet neben Downloads auch einen Bug Tracker an. Aber eben nur in Bezug auf die Downloads...
Die Download Extension, die ich betreue, bietet neben Downloads auch einen Bug Tracker an. Aber eben nur in Bezug auf die Downloads...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: [3.2] Bugtracker
Die Bugs beziehen sich auf Scripte. Downloads kann ich leider nicht gebrauchen.
Re: [3.2] Bugtracker
Hi,
es wäre dann vielleicht ganz hilfreich, wenn Du kurz beschreiben könntest, was dieser "Bugtracker" an Funktionalität haben sollte oder müsste bzw. wie er im Rahmen Eures Workflows eingesetzt werden soll.
es wäre dann vielleicht ganz hilfreich, wenn Du kurz beschreiben könntest, was dieser "Bugtracker" an Funktionalität haben sollte oder müsste bzw. wie er im Rahmen Eures Workflows eingesetzt werden soll.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] Bugtracker
In den Bugtracker sollen User die Fehler posten können, diese dann als offen oder gelöst makieren. So in der Art wie
tracker.phpbb.com
tracker.phpbb.com
- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Bugtracker
Der Bugtracker von phpbb.com ist eine Softweare, die sich Jira nennt.
Für Fehlerhandling in einem "normalen" Board sicherlich ein wenig zu viel. Sollte für dich nicht der simple Ansatz über ein separates Forum in deinem Board reichen? Für jeden Fehler einen Topic, bei behobenen Fehlern wird der Topic dann geschlossen und / oder in ein Unterforum "gelöst" o.ä verschoben.
Falls du deine Scripte unter github verwaltest - da ist ein Tracker integriert.
Falls das nicht ausreicht, kannst du dich ja mal hier umgucken, ob was passendes für dich dabei ist: https://www.testing-board.com/bug-track ... ent-tools/
Für Fehlerhandling in einem "normalen" Board sicherlich ein wenig zu viel. Sollte für dich nicht der simple Ansatz über ein separates Forum in deinem Board reichen? Für jeden Fehler einen Topic, bei behobenen Fehlern wird der Topic dann geschlossen und / oder in ein Unterforum "gelöst" o.ä verschoben.
Falls du deine Scripte unter github verwaltest - da ist ein Tracker integriert.
Falls das nicht ausreicht, kannst du dich ja mal hier umgucken, ob was passendes für dich dabei ist: https://www.testing-board.com/bug-track ... ent-tools/
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
Re: [3.2] Bugtracker
Ich würde auch empfehlen, dass mit einem entsprechenden Unterforum zu machen, so lange das keine 100te Beiträge am Tag sind, sollte das ausreichen.
Sehr schön für so etwas ist diese Ext: https://github.com/ErnadoO/qte
Damit kannst du Prefixe definieren (auch CSS oder grafisch, einfach in der colours.css entsprechende Klassen erstellen). Die prefixe lassen sich pro Forum aktivieren, also so dass es z.B. nur im Bugtrackerforum geht. Bei Bedarf kann mann auch den User/zeit dem prefix hinzufügen, die das Ticket dann geschlossen oder bearbeitet haben.
Sehr schön für so etwas ist diese Ext: https://github.com/ErnadoO/qte
Damit kannst du Prefixe definieren (auch CSS oder grafisch, einfach in der colours.css entsprechende Klassen erstellen). Die prefixe lassen sich pro Forum aktivieren, also so dass es z.B. nur im Bugtrackerforum geht. Bei Bedarf kann mann auch den User/zeit dem prefix hinzufügen, die das Ticket dann geschlossen oder bearbeitet haben.
www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum
Re: [3.2] Bugtracker
Ist diese kompatibel mit der phpBB 3.2 Version? Wenn ich auf phpbb.com ( https://www.phpbb.com/customise/db/mod/qte/) schaue sehe ich nur die Version 3.0.12musashi hat geschrieben: Sehr schön für so etwas ist diese Ext: https://github.com/ErnadoO/qte
Re: [3.2] Bugtracker
Version 2.0.0-a1 läuft problemlos mit 3.2 und auch php 7.1, 7.0.x und 5.6
www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum