[RC] Privacy protection (DSGVO)

In diesem Forum können Extension-Autoren ihre Extensions vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Benutzeravatar
Kurt W
Mitglied
Beiträge: 492
Registriert: 15.07.2017 10:37
Kontaktdaten:

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Kurt W »

Ganz einfach, User die ihre Zustimmung nicht geben, denen fehlen die entsprechenden Button, wie Antworten, Neues Thema erstellen.

Gruß Kurt
jackennils
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 21.12.2008 03:01

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von jackennils »

Interessant, danke. Also macht es letztlich von den Schreibrechten keinen Unterschied, ob sie nicht akzeptieren oder ablehnen und dabei z.B. zu den Gästen verschoben werden.

Aber was ist mit Leuten, die ablehnen? Haben sie die Chance später doch zuzustimmen und werden dann z.B. wieder von der Gäste-Gruppe entfernt?
Benutzeravatar
Joyce&Luna
Mitglied
Beiträge: 2472
Registriert: 24.11.2013 18:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Joyce&Luna »

Ja sie haben die Möglichkeit sich um zu entscheiden.
phpBB-Style-Design.de

Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
jackennils
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 21.12.2008 03:01

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von jackennils »

Das heißt, auch wer ablehnt, sieht weiterhin die Meldung?
Benutzeravatar
Kurt W
Mitglied
Beiträge: 492
Registriert: 15.07.2017 10:37
Kontaktdaten:

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Kurt W »

Ja.
jackennils
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 21.12.2008 03:01

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von jackennils »

Dann verstehe ich den Sinn des Users in eine andere Gruppe zu verschieben nicht. Offensichtlich macht es ja keinen Unterschied. Ohne Posting-Buttons sind das eigentlich keine anderen Rechte als ein Gast hat.
Benutzeravatar
Kirk
Supporter
Supporter
Beiträge: 7912
Registriert: 24.05.2010 08:31
Kontaktdaten:

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Kirk »

Es macht schon einen Sinn, in machen Foren haben Gäste kein Leserecht.
jackennils
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 21.12.2008 03:01

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von jackennils »

Okay, das ist ein mögliches Szenario.

Wenn ich mich recht entsinne, so habe ich das zumindest auf den vorangegangenen Seiten verstanden, gibt es aktuell noch ein Problem, dass User, die nachträglich akzeptieren und zuvor in eine andere Gruppe verschoben wurden, aus dieser fälschlicherweise nicht entfernt werden. Ist das korrekt?
Benutzeravatar
Joyce&Luna
Mitglied
Beiträge: 2472
Registriert: 24.11.2013 18:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Joyce&Luna »

Das ist nicht korrekt, der User der nachträglich doch akzeptiert wird aus der Gruppe Gäste entfernt.
Du kannst aber auch eine eigene Gruppe erstellen und vorgeben was ein User darf und was nicht, wenn er ablehnt.
phpBB-Style-Design.de

Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
jackennils
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 21.12.2008 03:01

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von jackennils »

Gut, dann werde ich das mal angehen. Danke euch!


Edit: Ich hab jetzt mal ein wenig auf meinem Test-Board rumgespielt. Allerdings sehe ich den Sinn des Ablehnen-Buttons nicht. Ich kann sagen, ich bin nicht einverstanden und werde auf eine andere Seite weitergeleitet. Okay. Aber sobald ich das Forum wieder besuche, bin ich noch immer eingeloggt und sehe die Meldung einfach wieder. Obwohl ich ja abgelehnt habe. Ich würde dann eine andere Meldung erwarten. Z.B. "Du hast abgelehnt und kannst das Forum nicht mehr nutzen. Wenn du es dir anders überlegt hast, kannst du hier die neue Datenschutzerklärung nachträglich akzeptieren und das Forum wieder nutzen." Aber ohne jegliche Folgemeldung erschließt sich mit der Sinn davon nicht und es wirkt als hänge man in einer Schleife.

Edit 2: Nach dem Akzeptieren wird diese Info angezeigt:
https://i.imgur.com/JOHixKh.png

Ich würde vorschlagen, diese noch um eine automatische Weiterleitung nach 3 oder 5 Sekunden auf die vorherige Seite zu erweitern.
Antworten

Zurück zu „Extensions in Entwicklung“