[3.2] Im Beitrags-Editor umschalten zwischen Standard Schrift und Monospace
[3.2] Im Beitrags-Editor umschalten zwischen Standard Schrift und Monospace
Hallo
Ich habe bei uns viel mit vor-formatierten Texten wie changelogs und anderes zu tun. Um derlei Texte korrekt darstellen zu können, habe ich mir schon vor Jahren verschiedene BBcodes erstellt und auch jetzt beim Upgrade auf 3.2 weitere hinzugefügt.
Mir geht es jetzt um den Editor selbst. Um Texte in Monospace sichten und bearbeiten zu können, muss ich erst umständlich den Beitrag in meinen Standard Programmier-Editor kopieren und dann wieder zurück in den Editor im Forum. Gibt es vielleicht bereits eine Ext die im Editor von phpBB einen Button oder eine Checkbox zum umschalten auf Monospace bietet? Das wäre erheblich komfortabler.
Als Workaround benutze ich eine Kopie eines Styles bei der ich den Font des Editors auf Monospace eingestellt habe. Aber das per Style zu lösen ist in mehrfacher Hinsicht alles andere als optimal. Unter anderem da man so nicht einfach umschalten kann, wenn man im Editor bereits Änderungen am Text vorgenommen hat. Ganz zu schweigen davon das ich nur wegen dieser "winzigen" Funktion einen kompletten zusätzlichen Style benutzen muss.
Ich habe bei uns viel mit vor-formatierten Texten wie changelogs und anderes zu tun. Um derlei Texte korrekt darstellen zu können, habe ich mir schon vor Jahren verschiedene BBcodes erstellt und auch jetzt beim Upgrade auf 3.2 weitere hinzugefügt.
Mir geht es jetzt um den Editor selbst. Um Texte in Monospace sichten und bearbeiten zu können, muss ich erst umständlich den Beitrag in meinen Standard Programmier-Editor kopieren und dann wieder zurück in den Editor im Forum. Gibt es vielleicht bereits eine Ext die im Editor von phpBB einen Button oder eine Checkbox zum umschalten auf Monospace bietet? Das wäre erheblich komfortabler.
Als Workaround benutze ich eine Kopie eines Styles bei der ich den Font des Editors auf Monospace eingestellt habe. Aber das per Style zu lösen ist in mehrfacher Hinsicht alles andere als optimal. Unter anderem da man so nicht einfach umschalten kann, wenn man im Editor bereits Änderungen am Text vorgenommen hat. Ganz zu schweigen davon das ich nur wegen dieser "winzigen" Funktion einen kompletten zusätzlichen Style benutzen muss.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] Im Beitrags-Editor umschalten zwischen Standard Schrift und Monospace
Hi, ist der BBCode Code nicht ausreichend, da er doch
Grüße
P.S.:
Evtl. in der content.css -Zeile 519- auskommentieren:
Es sollte sich sodann die normalize.css -Zeile 229- (BBCode Code) durchsetzen:
LG
(...)...(...) Monaco, "Andale Mono","Courier New", Courier, monospace;
bereits im Standard mitbringt. Demnach deinem Wunsch recht nah kommt, um nichtproportionale Schriftarten zu erfassen.Grüße
P.S.:
Evtl. in der content.css -Zeile 519- auskommentieren:
/*! font: 0.9em Monaco, "Andale Mono","Courier New", Courier, monospace; */
Es sollte sich sodann die normalize.css -Zeile 229- (BBCode Code) durchsetzen:
Evtl. habe ich dich missverstanden, wäre durchaus möglich.code,
kbd,
pre,
samp {
font-family: monospace, monospace;
font-size: 1em;
}
LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: [3.2] Im Beitrags-Editor umschalten zwischen Standard Schrift und Monospace
Hi
Der Code BBcode ist sehr speziell und primär für die Darstellung von Sourcecode gedacht. Für unsere Zwecke ist das aber nicht ausreichend, wir haben deshalb ein paar andere BBcodes für die Darstellung. Bei Code kann man z.B. keine Formatierungen nutzen, weil das ja eben genau das ist, was man mit Code darstellen will. Bei unseren BBcodes hat man dagegen alle Möglichkeiten der Formatierung. Aber wie ich schon im Startbeitrag schrieb, sind nicht die BBcodes das Problem, sondern der Editor selbst. Ich schätze hier könnten Bilder weiterhelfen:
Das ist z.B. so ein Beitrag, der Monospace Text enthält. Der Editor arbeitet jedoch bei jedem Style standardmässig mit einer Proportional-Schrift, was natürlich für derlei Beiträge ungünstig ist.
[ externes Bild ]
Deswegen habe ich mir einen Child Style angelegt und für den Editor über forms.css eine Anti-Proportional-Schrift (Monospace) definiert. Der gleiche Beitrag wird dann wie folgt dargestellt, was prima zum bearbeiten solcher vorformatierten Texte ist. Achte auf die rechtsbündig ausgerichteten Kürzel der Auflistung. Das ist jetzt nur ein Beispiel von vielen.
[ externes Bild ]
Und das habe ich in dem Child Style in der forms.css definiert:
Das ist quasi eine Notlösung. Ich suche jetzt eine Möglichkeit mit der ich das direkt umschalten kann, ohne den Style umschalten zu müssen. Und das muss grundsätzlich auch gehen, denn ich kann ja auch im Browser direkt CSS ändern. Was dann zumindest solange erhalten bleibt, bis ich die Seite neu lade oder verlasse.
Ich hoffe jetzt ist es klarer.
Der Code BBcode ist sehr speziell und primär für die Darstellung von Sourcecode gedacht. Für unsere Zwecke ist das aber nicht ausreichend, wir haben deshalb ein paar andere BBcodes für die Darstellung. Bei Code kann man z.B. keine Formatierungen nutzen, weil das ja eben genau das ist, was man mit Code darstellen will. Bei unseren BBcodes hat man dagegen alle Möglichkeiten der Formatierung. Aber wie ich schon im Startbeitrag schrieb, sind nicht die BBcodes das Problem, sondern der Editor selbst. Ich schätze hier könnten Bilder weiterhelfen:
Das ist z.B. so ein Beitrag, der Monospace Text enthält. Der Editor arbeitet jedoch bei jedem Style standardmässig mit einer Proportional-Schrift, was natürlich für derlei Beiträge ungünstig ist.
[ externes Bild ]
Deswegen habe ich mir einen Child Style angelegt und für den Editor über forms.css eine Anti-Proportional-Schrift (Monospace) definiert. Der gleiche Beitrag wird dann wie folgt dargestellt, was prima zum bearbeiten solcher vorformatierten Texte ist. Achte auf die rechtsbündig ausgerichteten Kürzel der Auflistung. Das ist jetzt nur ein Beispiel von vielen.
[ externes Bild ]
Und das habe ich in dem Child Style in der forms.css definiert:
Code: Alles auswählen
.message-box textarea {
font-family: monospace;
[..]
Ich hoffe jetzt ist es klarer.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Im Beitrags-Editor umschalten zwischen Standard Schrift und Monospace
Warum legst du dir dafür keinen Font BBCode an?
BBcode
HTML
Dann vielleicht Simpletext ersetzen durch den Font Namen ( nicht getestet ) und den Font im Style ablegen.
Machst du einen Ordner
Im Style in der common.css
Wäre das eine Lösung?
Edit:
Du kannst auch eine Font Box dazu erstellen.
Wenn du mehrere Styles hast, könntest du in Prosilver posting_buttons.html editieren besser wäre es wenn du diese html zum Style hinzufügst.
dann suchst du folgendes
Fügst das da darunter ein. Dein Mondspace muss dazu gefügt werden.
BBcode
Code: Alles auswählen
[font={SIMPLETEXT}]{TEXT}[/font]
Code: Alles auswählen
<span style="font-family:{SIMPLETEXT};">{TEXT}</span>
Machst du einen Ordner
font
und legst dort den entpacken font rein.Im Style in der common.css
Code: Alles auswählen
@font-face {
font-family: Monospace;
src: url("./font/monospace.ttf"); (halt den richten Namen dazu nehmen )
}
Edit:
Du kannst auch eine Font Box dazu erstellen.
Wenn du mehrere Styles hast, könntest du in Prosilver posting_buttons.html editieren besser wäre es wenn du diese html zum Style hinzufügst.
dann suchst du folgendes
Code: Alles auswählen
<select name="addbbcode20" class="bbcode-size" onchange="bbfontstyle('[size=' + this.form.addbbcode20.options[this.form.addbbcode20.selectedIndex].value + ']', '[/size]');this.form.addbbcode20.selectedIndex = 2;" title="{L_BBCODE_F_HELP}">
<option value="50">{L_FONT_TINY}</option>
<option value="85">{L_FONT_SMALL}</option>
<option value="100" selected="selected">{L_FONT_NORMAL}</option>
<!-- IF not MAX_FONT_SIZE or MAX_FONT_SIZE >= 150 -->
<option value="150">{L_FONT_LARGE}</option>
<!-- IF not MAX_FONT_SIZE or MAX_FONT_SIZE >= 200 -->
<option value="200">{L_FONT_HUGE}</option>
<!-- ENDIF -->
<!-- ENDIF -->
</select>
Code: Alles auswählen
<select name="addbbcodefont" onchange="bbfontstyle('[font=' + this.form.addbbcodefont.options[this.form.addbbcodefont.selectedIndex].value + ']', '[/font]');this.form.addbbcodefont.selectedIndex = 6;" title="Font style: [font=Tahoma]text[/font]">
<option style="font-family: Tahoma;" value="Tahoma">Tahoma</option>
<option style="font-family: Verdana;" value="Verdana">Verdana</option>
<option style="font-family: Arial Black;" value="Arial Black">Arial Black</option>
<option style="font-family: Comic Sans MS;" value="Comic Sans MS">Comic Sans MS</option>
<option style="font-family: Lucida Console;" value="Lucida Console">Lucida Console</option>
<option style="font-family: Palatino Linotype;" value="Palatino Linotype">Palatino Linotype</option>
<option value="" selected="selected">Font Family</option>
<option style="font-family: MS Sans Serif4;" value="MS Sans Serif4">MS Sans Serif4</option>
<option style="font-family: Georgia1;" value="Georgia1">Georgia1</option>
<option style="font-family: Impact;" value="Impact">Impact</option>
<option style="font-family: Courier;" value="Courier">Courier</option>
<option style="font-family: Symbol;" value="Symbol">Symbol</option>
</select>
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] Im Beitrags-Editor umschalten zwischen Standard Schrift und Monospace
Hi Luke, okay - nun habe ich mir bei euch direkt ein Thema gesucht, welches jene/eure Formatierungen enthält und mir den Quelltext angeschaut.
Ich stimme dir zu, die Aufbereitung ist natürlich mühsam. Vorstellen könnte ich mir, dass du die Extension Pages "zweckentfremden" könntest. In ihr kannst du BBCode und/oder HTML parsen. Du musst die Seite(n) ja nicht veröffentlichen und hättest im ACP Werkzeuge an der Hand (zumindest gedanklich vorstellbar).
Grüße
Ich stimme dir zu, die Aufbereitung ist natürlich mühsam. Vorstellen könnte ich mir, dass du die Extension Pages "zweckentfremden" könntest. In ihr kannst du BBCode und/oder HTML parsen. Du musst die Seite(n) ja nicht veröffentlichen und hättest im ACP Werkzeuge an der Hand (zumindest gedanklich vorstellbar).
Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: [3.2] Im Beitrags-Editor umschalten zwischen Standard Schrift und Monospace
@Joyce&Luna
Ich glaube ich hätte das mit den BBcodes gar nicht erwähnen dürfen, denn das scheint nur für Verwirrung zu sorgen.
@alle
Um es nochmal klar zu machen: vergesst alles was ich hier über BBcodes geschrieben habe, weil das mit meinem Anliegen nicht das Geringste zu tun hat.
Mir geht es nicht um die Darstellung der Beiträge in einem Thema, denn hier ist alles wie wir das brauchen/wollen. Mir geht es einzig und alleine um die Darstellung im Editor.
Darum beziehe ich mich nochmal auf meine beiden Bilder:
1) Im ersten Bild ist die IST-Situation. Hier benutzt die Textbox eine Proportional-Schrift. Ungünstig für Beiträge die vor-formatierten Text enthält.
2) Im zweiten Bild sieht man wie ich es (fallweise) gerne hätte. Hier benutzt die Textbox eine Anti-Proportional-Schrift. Perfekt für Beiträge die vor-formatierten Text enthält.
Ist es jetzt verständlich geworden, was ich erreichen möchte?
@Talk19zehn
An den Pages-Editor dachte ich noch gar nicht. Ich habe die Ext zwar installiert, nutze sie aber (noch) nicht. Gerade eben mal gesichtet... nein, das hilft mir nichts, weil auch hier eine Proportional-Schrift verwendet wird. Und selbst wenn es gehen würde, wäre das der gleiche Aufwand wie ein externer Editor, weil ich auch hier erst den Beitrag einfügen, ändern und anschliessend wieder in den Beitrag einfügen müsste.
Ich glaube ich hätte das mit den BBcodes gar nicht erwähnen dürfen, denn das scheint nur für Verwirrung zu sorgen.
@alle
Um es nochmal klar zu machen: vergesst alles was ich hier über BBcodes geschrieben habe, weil das mit meinem Anliegen nicht das Geringste zu tun hat.

Darum beziehe ich mich nochmal auf meine beiden Bilder:
1) Im ersten Bild ist die IST-Situation. Hier benutzt die Textbox eine Proportional-Schrift. Ungünstig für Beiträge die vor-formatierten Text enthält.
2) Im zweiten Bild sieht man wie ich es (fallweise) gerne hätte. Hier benutzt die Textbox eine Anti-Proportional-Schrift. Perfekt für Beiträge die vor-formatierten Text enthält.
Ist es jetzt verständlich geworden, was ich erreichen möchte?
@Talk19zehn
An den Pages-Editor dachte ich noch gar nicht. Ich habe die Ext zwar installiert, nutze sie aber (noch) nicht. Gerade eben mal gesichtet... nein, das hilft mir nichts, weil auch hier eine Proportional-Schrift verwendet wird. Und selbst wenn es gehen würde, wäre das der gleiche Aufwand wie ein externer Editor, weil ich auch hier erst den Beitrag einfügen, ändern und anschliessend wieder in den Beitrag einfügen müsste.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Im Beitrags-Editor umschalten zwischen Standard Schrift und Monospace
Dann ist es ja gut 
Vielleicht kann das ja dann ein anderer brauchen.

Vielleicht kann das ja dann ein anderer brauchen.
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: [3.2] Im Beitrags-Editor umschalten zwischen Standard Schrift und Monospace
@Joyce&Luna
Danke dir trotzdem.
Danke dir trotzdem.

Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] Im Beitrags-Editor umschalten zwischen Standard Schrift und Monospace
Moin, moin, - dass die Extension Pages nicht anpassbar ist, hätte ich jetzt nicht vermutet. Okay, - würde dir dies gefallen:
Grüße
===
Edit: 11.08.2018, 15:30
Grafiken entfernt, da zwischenzeitlich vom Server gelöscht.
Grüße
Grüße
===
Edit: 11.08.2018, 15:30
Grafiken entfernt, da zwischenzeitlich vom Server gelöscht.
Grüße
Zuletzt geändert von Talk19zehn am 11.08.2018 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: [3.2] Im Beitrags-Editor umschalten zwischen Standard Schrift und Monospace
Danke für deinen Beitrag, aber ich glaube mein Anliegen scheint nach wie vor nicht verständlich zu sein.
Das Problem ist vermutlich: der Thementitel meines Anliegens dürfte hauptsächlich die Style Designer ansprechen. Tatsächlich bräuchte es hier aber eher einen Programmierer-Kollegen, weil der vermutlich sofort verstehen würde, was ich erreichen möchte. Schlussendlich bräuchte es zur Lösung dann aber doch einen Style Designer.
Wie kann ich das noch erklären? Eigentlich steht im Startbeitrag bereits alles...
Ich möchte einfach nur die Schrift im Editor beliebig umschalten können zwischen der Proportional-Schrift (Standardschrift) und einer Anti-Proportional-Schrift. Das hat mit der Darstellung des fertigen Beitrags überhaupt nichts zu tun und ist eine ganz andere Baustelle sozusagen.
Dein Beispiel scheint auf die Darstellung des fertigen Beitrags abzuzielen, was aber, wie ich schon mehrmals geschrieben habe, nicht mein Anliegen hier ist. Davon abgesehen, sieht sehr schick aus, danke für deine Mühe!
Das Problem ist vermutlich: der Thementitel meines Anliegens dürfte hauptsächlich die Style Designer ansprechen. Tatsächlich bräuchte es hier aber eher einen Programmierer-Kollegen, weil der vermutlich sofort verstehen würde, was ich erreichen möchte. Schlussendlich bräuchte es zur Lösung dann aber doch einen Style Designer.

Wie kann ich das noch erklären? Eigentlich steht im Startbeitrag bereits alles...
Ich möchte einfach nur die Schrift im Editor beliebig umschalten können zwischen der Proportional-Schrift (Standardschrift) und einer Anti-Proportional-Schrift. Das hat mit der Darstellung des fertigen Beitrags überhaupt nichts zu tun und ist eine ganz andere Baustelle sozusagen.
Dein Beispiel scheint auf die Darstellung des fertigen Beitrags abzuzielen, was aber, wie ich schon mehrmals geschrieben habe, nicht mein Anliegen hier ist. Davon abgesehen, sieht sehr schick aus, danke für deine Mühe!

Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität