Angefangen habe ich ganz typisch: Forum auf Wartung, DB gezogen, FTP gezogen.LukeWCS hat geschrieben: 04.08.2021 16:43Ja, das habe ich in dem Moment auch realisiert, als ich meinen Beitrag schon erstellt hatte. ^^
Ich habe inzwischen einiges angeschaut, das hat ne Weile gedauert, sorry.Hier schau es Dir gerne mal selbst an: https://hosting161110.ae81f.netcup.net/inside/
Der gezielte Zugriff auf bestimmte Dateien funktioniert, es gibt also schon mal kein generelles Zugriffsproblem. Auch PHP funktioniert grundsätzlich, zumindest ein simplesphpinfo()
wird problemlos ausgeführt. Allerdings bekam ich bei meinen Versuchen teilweise die Meldung, das bestimmte Dateien nicht gefunden werden konnten und zwar innerhalb desvendor
Ordners. Das muss aber noch nicht bedeuten, dass die Dateien tatsächlich fehlen. Im Moment sieht es für mich so aus, als ob da was auf tieferer Ebene URLs/Pfade "verbiegt". Dadurch kann phpBB nicht arbeiten und es kommt schon bei den simpelsten Aktionen zu diesen Fehlermeldungen.
Wie genau hast du den Umzug durchgeführt? Hast du dich exakt an die Anleitung gehalten, die du selbst verlinkt hast im Startbeitrag?
Hast du eventuell irgendwelche Änderungen direkt in den Core Dateien von phpBB vorgenommen? Sprich, irgendwelche "Mods" eingebaut?
Das Thema hatte ich gesehen, habe es aber nicht auf deine Problematik bezogen, weil die Ausgangssituation eine andere war.Habe gerade gesehen, dass hier jemand die gleiche Fehlermeldung bekommen hat wie ich, bei mir liegt es aber leider nicht an den Ressourcen die zu knapp wären...
Mein Gedanke war, dass sich ja nichts groß ändern wird, weil ich ja die URL und alles mitnehme - hier fängt es schon an haarig zu werden.

Mein alter Anbieter hat mir kein Code zum übertragen der Domain gegeben, also hab ich das Board erstmal versucht an die neue Umgebung zu gewöhnen. Da ich dann keinen Zugriff mehr hatte, hab ich alle Änderungen die man hätte bequem über das ACP machen können, über die Datenbank gemacht. Alles bis auf "Änderung von Links im Forum" hab ich dann erledigt.
Als das Forum dann auftauchte, im Wartungsmodus, war ich entzückt, dann fing es aber damit an, dass es auf die falsche Domain zeigte, also Cache gelöscht. Danach kam der undefinierte 500er Fehler. Also da erst einmal nach einer Lösung gesucht. Nun wird angezeigt weswegen der Fehler erzeugt wird:
display_errors on
dann habe ich open_basedir erlaubt
schon waren es wieder weniger Fehler.
Nun überlege ich ob ich /zu der anderen Frage\ auch noch alle Erweiterungen über die DB deaktivieren sollte und ob dieser Beitrag vielleicht auch ein Teil von meinem Problem sein könnte, denn diesen Ordner habe ich auch nicht gelöscht, weil es vom "KB Umzug" gar nicht verlangt wurde.
Dann spiele ich noch mit dem Gedanken (wirklich nur ein Gedankenspiel) ob man irgendwie eine saubere phpBB Installation drüber bügeln könnte.
Denn das habe ich schon mal getestet, ob die neue Umgebung vielleicht irgendwie verbuggt ist aber an der Umgebung scheint es gar nicht zu liegen (https://hosting161110.ae81f.netcup.net/test/) sondern nur an den Dateien im Ordner (?)
Seit Stunden lese ich ebenfalls hin und her und ich werde bald irre

--- Edit 17:06 Uhr ----
Hier mal als Zusammenfassung die Logs vom Server
--- Edit 17:17 Uhr ----
Laut Plesk weist die Datenbank des Forums keine Fehler auf
Ob man das hier vielleicht noch irgendwie ändern muss?
[ externes Bild ]
Aber eigentlich ja nicht, denn das Testboard läuft ja ohne Probleme...
--- Edit 17:23 Uhr ----
Jetzt installiere ich gerade Xampp, um den Fehler zu validieren oder es auf den Hoster zu schieben *hust