[3.2] Keine Anmeldung mehr möglich am Forum
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: [3.2] Keine Anmeldung mehr möglich am Forum
Hi Scanialady,
danke für deine Tipps.
Das mit Wordpress hat der Support von Strato ins Spiel gebracht. Ich weiß auch nicht wie die darauf kommen aber daher sehe ich auch kaum Chancen da noch mehr Hilfe zu bekommen.
Problem ist das ich in ACP nicht reinkomme da ich mich am Forum selber nicht anmelden kann.
1. geht dies auch manuell?
2. Wäre ein Export und dann das aufsetzen über xampp eine Möglichkeit über das ACP die Operationen durchzuführen und die DB wieder hochzuladen?
Viele Grüße
danke für deine Tipps.
Das mit Wordpress hat der Support von Strato ins Spiel gebracht. Ich weiß auch nicht wie die darauf kommen aber daher sehe ich auch kaum Chancen da noch mehr Hilfe zu bekommen.
Problem ist das ich in ACP nicht reinkomme da ich mich am Forum selber nicht anmelden kann.
1. geht dies auch manuell?
2. Wäre ein Export und dann das aufsetzen über xampp eine Möglichkeit über das ACP die Operationen durchzuführen und die DB wieder hochzuladen?
Viele Grüße
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1996
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Keine Anmeldung mehr möglich am Forum
Probiere es aus mit dem lokalen Update via xampp, kann ja nichts passieren. Ein Backup macht man so oder so vor jedem Schritt.
Möglicherweise hast du bei xampp (vorausgesetzt du nimmst die passende PHP Version!) gar keine Probleme, wie sie bei Strato auftauchen.
Zum experimentieren eignet sich eine lokale Installation immer.
Langfristig wäre meine persönliche Meinung: such dir einen richtigen Hoster, der nicht nur mit Wordpress umgehen kann. Was du bei Strato (vielleicht) an monatlichen Beiträgen sparst, ist den Ärger nicht wert.
Möglicherweise hast du bei xampp (vorausgesetzt du nimmst die passende PHP Version!) gar keine Probleme, wie sie bei Strato auftauchen.
Zum experimentieren eignet sich eine lokale Installation immer.
Langfristig wäre meine persönliche Meinung: such dir einen richtigen Hoster, der nicht nur mit Wordpress umgehen kann. Was du bei Strato (vielleicht) an monatlichen Beiträgen sparst, ist den Ärger nicht wert.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 09.05.2011 17:10
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Keine Anmeldung mehr möglich am Forum
Von welcher Datenbankgröße reden wir denn hier ?PWEQDS hat geschrieben: 27.10.2021 14:21Schlussfolgerung durch den Support DB zu groß deswegen bekomme ich den Insert Fehler.
Aktuell liegt die Größe meiner phpBB Datenbank beim Strato Hosting bei 281,4 MB.
Funktioniert tadellos (wenn man von dem Umweg beim rückspielen einer gesicherten Datenbank absieht) und Fehlerfrei.
Btw. wirst du dich eh mit einem Update der Forensoftware auseinandersetzen müssen, da PHP 7.3 demnächst bei Strato in den extended-Support läuft.
PS: Hast du es schon mal mittels SSH-Zugriff auf die MySQL-Datenbank probiert ?
Kann ich so nicht bestätigen.Scanialady hat geschrieben: 27.10.2021 15:58...such dir einen richtigen Hoster, der nicht nur mit Wordpress umgehen kann. Was du bei Strato (vielleicht) an monatlichen Beiträgen sparst, ist den Ärger nicht wert.
Bislang keine Schwierigkeiten gehabt und auch der Support erweist sich sofern man ihn braucht als nützlich

Re: [3.2] Keine Anmeldung mehr möglich am Forum
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten.
dann probiere ich es schonmal lokal.
Größentechnisch liege ich in der Strato Oberfläche bei 3,8 GB bei erlaubten 2 GB
Wenn ich im PHPMyAdmin bin habe ich eine Größe aller Tabellen von 1,7 GB.
also mit SSH habe ich es noch nicht probiert schaue ich mir aber mal an.
Viele Grüße
danke für eure Antworten.
dann probiere ich es schonmal lokal.
Größentechnisch liege ich in der Strato Oberfläche bei 3,8 GB bei erlaubten 2 GB
Wenn ich im PHPMyAdmin bin habe ich eine Größe aller Tabellen von 1,7 GB.
also mit SSH habe ich es noch nicht probiert schaue ich mir aber mal an.
Viele Grüße
-
- Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 09.05.2011 17:10
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Keine Anmeldung mehr möglich am Forum
Bei einer derart großen phpBB Datenbank würde ich mir unter Berücksichtigung der 2 GB DB-Grenze beim Strato-Hosting einen Server mieten (z.B. Managed-Server).
Kostet auch nicht die Welt und du wirst vermutlich eh nicht drum herum kommen (2 GB-Grenze).
PS: Für Aktionen welche über phpmyadmin nicht durchführbar sind (z. B. wegen Timeout), empfiehlt Strato den Zugriff auf die DB mittels SSH (z.B. via Putty).
Kostet auch nicht die Welt und du wirst vermutlich eh nicht drum herum kommen (2 GB-Grenze).
PS: Für Aktionen welche über phpmyadmin nicht durchführbar sind (z. B. wegen Timeout), empfiehlt Strato den Zugriff auf die DB mittels SSH (z.B. via Putty).
Re: [3.2] Keine Anmeldung mehr möglich am Forum
Alloes klar verstehe das würde ich mir dann mal ansehen. Auch mit Putty schaue ich mir das Ganze nochmal an aber wie ich die DB nun so ansich kleiner bekomme damit das Forum erstmal wieder läuft ist garnicht so einfach
Lokal habe ich es nun hinbekommen über löschen z.B. der Such Indexe, das wären bei mir nun knapp 800 MB aber das reicht bei weitem nicht aus. In der STrato Oberfläche steht das die DB 3,8 GB Größe hat die phpBB DB aber im phpMyAdmin nur 1,7 ich verstehe da den Versatz nicht
Der Strato Support sagte mir eben noch etwas von ich könnte die Foren Software auf mehrere Datenbanken verteilen. Ist das so einfach möglich? ICh mein man müsste natürlich die Zeiger etc entsprechend auf die jeweilige DB setzen.
Lokal habe ich es nun hinbekommen über löschen z.B. der Such Indexe, das wären bei mir nun knapp 800 MB aber das reicht bei weitem nicht aus. In der STrato Oberfläche steht das die DB 3,8 GB Größe hat die phpBB DB aber im phpMyAdmin nur 1,7 ich verstehe da den Versatz nicht
Der Strato Support sagte mir eben noch etwas von ich könnte die Foren Software auf mehrere Datenbanken verteilen. Ist das so einfach möglich? ICh mein man müsste natürlich die Zeiger etc entsprechend auf die jeweilige DB setzen.
Re: [3.2] Keine Anmeldung mehr möglich am Forum
Du könntest auch vor dem Backup die Search Indexe leeren / löschen..... die braucht man nicht unbedingt für einen Foren DB Umzug.
Nach dem Umzug kann man im ACP die Such-Indizes neu aufbauen lassen.
ACP --> Wartung --> Such-Indizes
Nach dem Umzug kann man im ACP die Such-Indizes neu aufbauen lassen.
ACP --> Wartung --> Such-Indizes
Re: [3.2] Keine Anmeldung mehr möglich am Forum
Die hatte ich gelöscht gehabt. Macht in Anführungsstrichen nur 800 MB aus, leider zu wenig. ICh liege noch so sehr doll über dem Limit aber wie gesagt meine phpBB DB ist nur 1,7 abzgl der indizis 1 GB groß das müsste locker ausreichen
-
- Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 09.05.2011 17:10
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Keine Anmeldung mehr möglich am Forum
Das liegt vermutlich am eingestellten Speichersubsystem deiner Datenbank.PWEQDS hat geschrieben: 29.10.2021 09:05 In der STrato Oberfläche steht das die DB 3,8 GB Größe hat die phpBB DB aber im phpMyAdmin nur 1,7 ich verstehe da den Versatz nicht
Da wird wohl InnoDB stehen.
In diesem Fall ist die Anzeige im Strato-Hosting in der Paketverwaltung korrekt (bei dir nach deiner Aussage 3,8 GB).
Die Anzeige unter phpmyadmin zeigt dann bei häufigen Änderungen innerhalb der Tabellen das reine Speichervolumen (der tatsächlich belegte Speicherplatz, welcher durch häufige Änderungen in den Tabellen entsteht, kann dann wesentlich höher ausfallen).
Re: [3.2] Keine Anmeldung mehr möglich am Forum
Alles klar verstehe, danke für die Erklärung, dann haben wir ja fast keine andere Möglichkeit mehr nochwas zu retten. also ich meine bei Strato, wir haben auch geschaut alte Sachen zu löschen aber das macht so wenig aus das es keinen Mehrwert haben würde.