[3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
binkino
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 28.10.2021 12:45

[3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar

Beitrag von binkino »

Hi ;)

mir fiel kein passenderer Titel ein ...

Wir haben da ein kleines Forum https://capri-spezial.de, das ich vor über einem Jahr aus den "Ruinen" von Forenking aus PHPBB2 gerettet und auf eine eigene Domain bei DF gesetzt habe. Soweit lief die ganze Zeit alles perfekt.

Jetzt hat DF von "ManagedHosting Basic" auf "ManagedHosting 64 Basic" umgestellt.
Laut Infos, die per EMail vorab kamen, kein Unterschied zu erkennen, also haben wir es über uns ergehen lassen.
Lief alles bis vor ein paar Tagen die Seite nicht mehr geladen hat.

((im Netz findet man ein paar Themen, wo andere Kunden ganz andere Probleme mit dem 64er haben ... scheint echt gelungen zu sein))

Hatte mich an den Support gewendet und bekam das zurück:
Wir haben den Server überprüft und konnten eine Störung feststellen.
Die Serverdienste wurden neu gestartet und die Webseiten sind wieder wie gewohnt erreichbar
Soweit so gut, erst mal.


Allerdings trat die Nichterreichbarkeit nun trotzdem und immer wieder schlimmer auf.

Zuerst konnte man keine Einschränkungen feststellen und legte Seiten-Tests vor.

Das Problem blieb aber.

Aus der weiteren Korrespondenz:
Auch haben wir soeben den Webserver einmal zu diesem Zeitpunk allgemein geprüft, die zu diesem Zeitpunkt aufgebauten Verbindungen sollten hierbei keinen Absturz des Dienstes ausgelöst haben, das Prozesslog meldet zu diesem Zeitpunkt auch keinen Ausfall eines Dienstes.

Wir können jedoch feststellen, dass Ihre Domain capri-spezial.de heute in regelmäßigen Abständen die maximalen PHP Prozesse erreicht hat.
Hierbei handelt es sich um ein tarifliches Limit, welches von uns nicht angehoben werden kann.
Insofern zu viele Zugriffe zur gleichen Zeit stattfinden, welche in einer Abarbeitung von PHP Prozessen resultieren, können dann keine weiteren Prozesse mehr "gespawnt" werden - alle weiteren Verbindungen, welche php nutzen, müssen dann "warten"

Wir möchten daher anraten über einen Tarifwechsel nachzudenken, Sie erhalten in den höheren Tarifen weitere zeitgleiche PHP Prozesse

---

Es gibt hierbei ein Limit an zeitgleichen PHP Prozessen, welche "gespawnt" werden können, das genaue Limit können wir hierbei leider nicht kommunizieren, wenn jedoch Verbindungen aufgebaut werden und diese zu lange "gehalten" werden, kann es schnell dazu kommen, das dieses Limit erreicht wird.
An dieser Stelle möchten wir daher darum bitten, da ein Tarifwechsel für Sie hierbei nicht infrage zu kommen scheint, die Verbindungen nach gewisser Zeit der Inaktivität trennen zu lassen (dies können Sie über ein Session Management erreichen), sodass hierbei diese Verbindungen nicht auf dem Server offen gehalten werden und somit keine weiteren Verbindungen mehr aufgebaut werden können.
Mir wird das Ganze nicht so richtig klar.

Zumal das Forum eher in einer kleinen Nische steckt und wir echt kaum Aktivitäten haben.
Das könnte Zuhause auf einem ausgedienten Netbook laufen, das käme dabei nicht mal ins Schwitzen.
Aber ich wollte das nicht auch noch.


Also ... über ein "Session Management" fand ich bei PHPBB nichts ...


Ich habe jetzt zum Test das Forum in den Berechtigungen für "Gäste" und "Bots" nicht einsehbar gesetzt und will das mal die Tage beobachten, ob die Seiten weiterhin erreichbar bleiben und dann mal die "Gäste" und mal nur die "Bots" freigeben; schauen was passiert.
Eine Bearbeitung der htaccess um "hässliche Bots" auszusperren hatte auch nichts gebracht.


Wir sehen auch keinen Anlass darin, den Tarif zu wechseln. (und aus Erfahrung liegt das Problem dann wieder wo anders und man hat erst mal den Ärger mit dem Tarifwechsel und da wieder raus zu kommen. Für die kleine Ecke ist alles Weitere doch Perlen vor die Oinks)
Alternativ könnte ich mir noch ein Wechsel zu Strato vorstellen. Dort habe ich den Fall geschildert und bat um Auskunft, ob wir mit unserem Forum dort auch in Limits rennen oder das dort problemloser laufen würde.
(Habe dort seit Jahren meine Seiten bzw Weiterleitungen auf meinen Server liegen, einzig die POP3s nutze ich von denen aktiv)


Zur Antwort kam:
...
bitte Beachten Sie, wie Sie verstehen werden, gibt es viele Tausende von Skripten, die alle individuelle Einstellungen erfordern. Viele Skripte funktionieren problemlos in einem gemeinsam genutzten Webhosting-Paket, aber einige Skripte erfordern Einstellungen, die in einer gemeinsam genutzten Webhosting-Umgebung nicht verfügbar sind. Wir können nicht beurteilen, welche Einstellungen für Ihr Skript erforderlich sind.

Ich rate Ihnen daher, über Suchmaschinen wie Google und in den vielen Foren im Internet nach Hilfe zu suchen. In vielen Fällen kann auch der Anbieter Ihres Skripts nützliche Tipps geben.
Tja haha jetzt bin ich so schlau wie vorher ;-)

Versteht das jemand und kann es mir verständlicher erklären? Wäre supi! ;)

Danke!
Benutzeravatar
Mike-on-Tour
Supporter
Supporter
Beiträge: 1279
Registriert: 13.01.2020 21:09
Kontaktdaten:

Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar

Beitrag von Mike-on-Tour »

500er Fehler sind dem Server zuzurechnen. Wenn vor dem "Umbau" durch den Hoster alles lief und jetzt plötzlich Fehler auftreten, haben die den neuen Server nicht korrekt konfiguriert.
Der Fehler 502 "Bad Gateway" deutet auf eine Überlastung des Servers bzw. einen fehlerhaften Eintrag im DNS-Server des Providers hin.

Ich würde denen nochmal verklickern, dass das Problem auf deren Seite liegt; und zwar nicht mit dem Menschen, der als Erster das Telefon der Service-Hotline abnimmt, sondern unter Verweis auf die bisherige - erfolglose - Korrespondenz dessen Chef verlangen.
69bruno
Mitglied
Beiträge: 486
Registriert: 05.06.2020 08:21

Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar

Beitrag von 69bruno »

Es gibt hierbei ein Limit an zeitgleichen PHP Prozessen, welche "gespawnt" werden können, das genaue Limit können wir hierbei leider nicht kommunizieren,
Wenn sie das nicht können, können sie nicht von managed Servern reden.
Ich würde auf die Angabe der maximalen Zugriffe bestehen.
Forum: cruiser-lounge.de
PHPBB-Version: 3.3.11 / Debian-Linux 11 / PHP-Version: 8.1
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar

Beitrag von Dr.Death »

Da wird nichts geändert werden, außer man "bezahlt" eine höheren "Tarif" ...
Wir möchten daher anraten über einen Tarifwechsel nachzudenken, Sie erhalten in den höheren Tarifen weitere zeitgleiche PHP Prozesse
...entweder mehr Geld in die Hand nehmen oder den Hoster wechseln.
binkino
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 28.10.2021 12:45

Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar

Beitrag von binkino »

Danke ;)

Ja die Zahlen wollen sie nicht verraten.
Vermutlich ist bei der 64er-Paket-Version nur noch 10 Zugriffe zugelassen. Haste 5 Gäste und 5 Bots, ist Schichtende...
So was sollte aber kommuniziert sein.
Hoffen die jetzt auf eine Reaktion, wie bei Firmen, wo man dann panisch das nächst größere Paket bestellt? Sind die aber bei mir schief gewickelt.

Als hätte man sonst keine Sorgen.

Die diese Nachricht kam nun auf meine letzte Mail von DF:
Wie bereits beschrieben, können wir aus sicherheitstechnischen Gründen keine näheren Informationen zum Limit selbst geben und alle nötigen Informationen zur Ursache wurden bereits in den letzten Antworten beschrieben. Weitere Informationen können wir Ihnen leider hierzu erstmal nicht zukommen lassen, da wir die genauen Abhängigkeiten Ihrer Skripte nicht kennen und hierbei, abgesehen vom fehlenden Session Management, nicht wissen, warum trotz überschaubarer Verbindungen zu viele Subprozesse durch die Skripte Ihrer eingesetzten Software gestartet und längere Zeit nicht beendet werden, sodass das serverseitige Limit hierbei überschritten wird.

Ein übermäßiger Zugriff ist, abgesehen von einigen wenigen auffälligen Zugriffen durch Crawler-Bots, deren Zugriffe ggf. über die "robots.txt" eingeschränkt werden können, jedoch für Ihre Webseite in den letzten Tagen nicht nachvollziehbar, sodass ein Problem diesbezüglich ausgeschlossen werden kann.

Auch zur Implementierung des Session Management innerhalb von PHPBB können wir Ihnen erstmal keine näheren Informationen geben, hierzu bitten wir Sie sich vorzugsweise an den Support Ihrer Software zu wenden. Ansonsten bitten wir Sie ggf. die session-Werte, wie beispielsweise "session.gc_maxlifetime" in Rücksprache mit dem Support von PHPBB für die PHP-Einstellungen Ihrer Domain zu verringern.:

https://www.php.net/manual/de/session.configuration.php
Man kann mir dies nicht nennen. Woher soll ich dann wissen, dass es sich mit einem "Upgrade" wirklich erledigt hat?

Als würde sich noch irgend jemand um die robots.txt scheren ... selbst Google ignoriert die gerne mal.

Naja man gibt wenigst einen Tipp... aber was soll der Freizeitdau mit dem nun anfangen?
Was soll ich da nun konfigurieren... da noch einlesen ...
... wenn man sich plötzlich zu alt für sowas fühlt ...
php.ini ... wo ist die dann bei denen wo ich sie bearbeiten soll ... bekommste Knochen hin geworfen ...

Die .ini hab ich Zuhause aufm "Server", da kommste aber anders als im Dateisystem auch nicht dran. Und im Space habe ich keine gesehen.


Mit "in letzter Antwort" meint er wohl das:
Es gibt hierbei ein Limit an zeitgleichen PHP Prozessen, welche "gespawnt" werden können, das genaue Limit können wir hierbei leider nicht kommunizieren, wenn jedoch Verbindungen aufgebaut werden und diese zu lange "gehalten" werden, kann es schnell dazu kommen, das dieses Limit erreicht wird.
An dieser Stelle möchten wir daher darum bitten, da ein Tarifwechsel für Sie hierbei nicht infrage zu kommen scheint, die Verbindungen nach gewisser Zeit der Inaktivität trennen zu lassen (dies können Sie über ein Session Management erreichen), sodass hierbei diese Verbindungen nicht auf dem Server offen gehalten werden und somit keine weiteren Verbindungen mehr aufgebaut werden können.

Ich komme da so nicht weiter.

Session-Management ist Serversache, sollen die das doch einstellen?!
binkino
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 28.10.2021 12:45

Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar

Beitrag von binkino »

Gibt es irgend eine Erweiterung, die mir hier eine detailliertere Statistik aufzeigen kann, wo was welche "Prozesse" auf dem Server angeblich so lange eine Verbindung halten?

"Verbindung halten" ... einzig ein eingeloggter User mit seinem Anmelde-Cookie ... der vielleicht gerade einen Post editiert ...
Aber sonst hätte ich da keine Idee.

GIDF: landete ich hier: https://www.df.eu/de/support/df-faq/web ... ni-editor/
Tja aber da gibt's nur nen Weg zur user.ini ...
und die ist auch nicht im Webspace vorhanden ...

Also denen noch mal schreiben ...
Zuletzt geändert von binkino am 13.02.2022 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1997
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar

Beitrag von Scanialady »

Wie bereits angeraten würde ich mich nach einem anderen Hoster umsehen. Die Kundenfreundlichkeit ist ja nicht unbedingt großartig dort, und wenn mein Anbieter durch seine Aktivitäten meine blockiert, dann ist das Grund genug. Nach meiner Erfahrung drückt sich mit "das ist nicht unsere Schuld, sondern das Skript macht die Probleme" lediglich aus, dass man entweder keine Lust hat, das Problem zu beseitigen, oder keine Lust, herauszufinden, woran es überhaupt liegt.

Leider ist es so, dass je billiger das Paket, der Ärger umso größer ist, weil allzu viel beschränkt wird. Meist fehlt es an RAM und sonstigen Serverkapazitäten.

Großartige Textbausteine machen noch keinen großartigen Anbieter - ebensowenig wie Fernsehwerbung. Wichtig ist, dass der Anbieter sich nicht auf Wordpress oder irgendwelche Klick-Bausteine konzentriert - das braucht offenbar viele Grundkonfigurationen nicht, die für anspruchsvollere Anwendungen erforderlich sind. Oder anders gesagt: man konzentriert sich da auf Leute, die sowieso keine Ahnung haben, und darum nur das benutzen, was man ihnen vorlegt. Nicht der rechte Ort für eine bestehende Installation. ;-)
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
binkino
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 28.10.2021 12:45

Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar

Beitrag von binkino »

Danke ;)

Ja ... den Eindruck habe ich auch, dass die einfach keine Lust haben.
Oder man hat sich gedacht, man müsse ja den Kunden auf die neue Plattform mitnehmen, aber wenn er nun 64 statt 32 Bit hat, muss man wo den Rotstift ansetzen. Das Ersatz-Paket (64 Bit) so eng geschnürt ist, um die Kunden zu einem Upgrade zu nötigen.


Ich habe es jetzt die letzten Tage mal genauer beobachtet.
"Gäste" und "Bots" waren ausgesperrt. Forum läuft erste Sahne. Ist ja auch ncihts los haha

Dann mal "Gäste" zugelassen, naja macht kaum Mehrtraffic aus. Ist ja nur eine Nische.

Dann die Bots gestern Abend zugelassen ... naja bis die halt dann mal vorbei kommen dauert es. Und so war es heute Mittag wieder die Situation, dass die Forumseite zäh wie ein Kaugummi am Schuh geladen hat, das sogar bis zu einer nicht erreichbaren Seite ging.
Ich hatte zum testen auch einige Bots und IP Adressen bekannter Übeltäter (Listen im Netz) ausgesperrt, das änderte aber nichts.
Der gerade aktive DeppenfirmenBot aus UK machte gnadenlos weiter. Trotz seiner gesperrten IP Adresse (.htaccess)
Dann waren die Seiten wieder nahezu nicht aufzurufen; kurzerhand das Forum deaktiviert (worauf die Seiten dann schlagartig wieder fix geladen haben) und und "Gäste" und "Bots" wieder über die Gruppen ausgesperrt.

Das könnte man zwar so weiter betreiben, aber man will ja auch andere Capri Fahrer ansprechen. Und seit dem ich das Forum aus dem Forenking auf ne eigene Seite gebracht habe, und mal die Suchmaschinen angerempelt habe, kamen auch Neuanmeldungen.
Das stagnierte ja schon eine Ewigkeit (bin in dem Forum auch schon seit weiß-nicht-mehr-wie-lange Mitglied ... Capri ... alte Leiden :D )

Habe Strato nun noch mal angeschrieben und die Situation noch mal erklärt, also dass wir da ja eigentlich wenig Traffic haben und so ein paar Bots das nicht wirklich ans Limit treiben sollten. Dass das PHPBB3 (3.2.9) kaum irgend etwas exotisches mit sich bringt (habe das ja als "Gallerie" kastriert auch auf meinem heimischen "Server" (simple Kiste Intel G3420 2x3.2Ghz/8GB) und der langweilt sich, trotz mehrerer Besucher auf meiner wirklich bescheidenen Seiten.

Da leistet ein Atom-CPU Netbook ja mehr (ask me how i know haha)


Ich hab ja ne Update-Angst beim PHPBB ... Ein Wechsel hätte jetzt den Vorteil, kurzzeitig eine Spielwiese auf dem neuen Server zu haben, bis man es unter der URL erreichen kann. 3.2.9 ist zwar jetzt nicht ganz so kritisch, aber wir sind ja mittlerweile bei 3.3.5 (muss die Extensions checken ob die alle 3.3. können. Ist ja auch immer so was ... hatte mal für meine "Gallerie" einen Style selbst gebaut aber nach 3.1 nicht mehr zu gebrauchen. Shame of pain of shame!!!)


Halte euch auf dem Laufenden.
Benutzeravatar
Wolkenbruch
Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: 04.11.2010 16:56
Kontaktdaten:

Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar

Beitrag von Wolkenbruch »

Hallo,

du erwähnst Strato, dein Forum ist jedoch nicht dort gehostet, sondern bei dem Provider dessen Cloud-Server am Rhein vor geraumer Zeit abgebrannt ist.

Bitte doch einfach darum, dein Forum auf einen anderen Server des gleichen Anbieters zu legen. Sollte kein Problem sein und geht erfahrungsgemäß bei gutem Willen innerhalb von ganz wenig Zeit.

Dazu ist mir aufgefallen, dass der aktuelle Server auf dem dein Forum läuft in etlichen Blacklists geführt wird.

[ externes Bild ]
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Steve Wuppertal
Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 09.05.2011 17:10
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar

Beitrag von Steve Wuppertal »

Finde die Sache auch etwas merkwürdig...
Deine Domain weist keinerlei Verbindung zu Strato auf.
Entweder was verwechselt oder mal wieder Strato Bashing...

Habe selber auch mein Forum bei Strato gehostet und da bringen 5 Bots und 5 Besucher noch lange NICHTS ans Limit :roll:
(günstiges Hosting für nen 10er im Monat).


PS: Evtl. mal die Seite von Profi überprüfen lassen ob da nicht noch was in Hintergrund werkelt und die Prozesse ausreizt.
Sollte es sich hier um ein ernstgemeintes Problem handeln und der Hoster reagiert wirklich wie genannt, dann wie schon von anderen beschrieben den Anbieter wechseln.
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“