[3.3] https erzwingen

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Anselm Rapp
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 19.09.2004 12:50
Wohnort: München

[3.3] https erzwingen

Beitrag von Anselm Rapp »

Hallo,

normalerweise wird mein Forum über meinen Internetauftritt aufgerufen, der seinerseits https erzwingt, aber wer will, kann das Forum auch direkt aufrufen, und wenn man das mit http macht, klappt es auch; https wird nicht erzwungen.

Ich bin hier nicht recht fündig geworden, habe stattdessen diese Anleitung gefunden und diese bis zu den Server-Einstellungen nachvollzogen; den Server-Port habe ich auf 80 belassen und sonst nichts geändert. Es geht nicht.

Das fällt mir noch ein: htpps wird bei mir nicht über .htaccess, sondern durch ein GUI des Hosters eingestellt.

Ich bin was das Forum betrifft, Gelegenheits-Admin und hoffe auf Hilfe.

Danke im Voraus und Gruß, Anselm
Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM, 1 TB SSD, 1 TB HDD
FRITZ!Box 7530 / DSL Telekom MagentaZuhause S 16/2 MBit/s
Apache-Server - detaillierte Infos auf Anfrage
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 3085
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] https erzwingen

Beitrag von LukeWCS »

Hallo
Anselm Rapp hat geschrieben: 24.02.2022 17:50 Das fällt mir noch ein: htpps wird bei mir nicht über .htaccess, sondern durch ein GUI des Hosters eingestellt.
Dann schau mal ob du in der GUI irgendwo eine Möglichkeit findest HTTPS zu erzwingen. Ich kann das bei meinem Hoster per GUI einstellen, möglich das du das auch kannst, aber das vielleicht ein bisschen schwer zu finden ist.

Ansonsten kann ich aus meinen Backups die entsprechenden Einträge für die .htaccess rauskramen die ich damals genutzt habe, allerdings erst gegen später.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 4015
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] https erzwingen

Beitrag von chris1278 »

Probier mal das hier:

Öffne die htaccess datei die in deinem Forum ordner liegt und füge das hier ein:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule .* https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
Danach foren und Browser cache leeren.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: [3.3] https erzwingen

Beitrag von Dr.Death »

@chris1278:

Das was du gerade wiederholst, steht doch bereits in der vom Beitragsersteller verlinkten Anleitung ..... Abschnitt 301 Weiterleitung
Anselm Rapp
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 19.09.2004 12:50
Wohnort: München

Re: [3.3] https erzwingen

Beitrag von Anselm Rapp »

Hallo,
LukeWCS hat geschrieben: 24.02.2022 18:18 Dann schau mal ob du in der GUI irgendwo eine Möglichkeit findest HTTPS zu erzwingen. Ich kann das bei meinem Hoster per GUI einstellen, möglich das du das auch kannst, aber das vielleicht ein bisschen schwer zu finden ist.
Peinlich! Ich hätte gewettet, die Zwangsweiterleitung aktiviert zu haben, habe ich aber nicht. Man konnte auch meinen Internetauftritt mit http aufrufen. Jetzt klappt es sowohl mit ihm als auch mit dem Forum.

Danke! Anselm
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 3085
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] https erzwingen

Beitrag von LukeWCS »

Anselm Rapp hat geschrieben: 24.02.2022 18:36 Peinlich! Ich hätte gewettet, die Zwangsweiterleitung aktiviert zu haben, habe ich aber nicht.
Muss nicht peinlich sein. Ich hatte das damals sehr lange in der .htaccess geregelt, bis ich irgendwann mal nach Jahren per Zufall festgestellt habe, dass ich das bequem per Domain Config GUI hätte regeln können. Das hätte mir viele Stunden Try&Error erspart. :wink:

Ich habe inzwischen Zugriff auf meine Backups und meine Konfig entspricht weitestgehend dem was in der Anleitung steht. Das hat bei mir bestens funktioniert aber das ist ja jetzt hinfällig.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Anselm Rapp
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 19.09.2004 12:50
Wohnort: München

Re: [3.3] https erzwingen

Beitrag von Anselm Rapp »

LukeWCS hat geschrieben: 24.02.2022 20:34 Muss nicht peinlich sein.
Vielen Dank. Ohne den Hinweis auf das GUI hätte ich wohl noch lange gesucht.

Gruß, Anselm
Anselm Rapp
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 19.09.2004 12:50
Wohnort: München

Re: [3.3] https erzwingen

Beitrag von Anselm Rapp »

Ich bin schon wieder da. :roll:

Jetzt habe ich etwas ganz Tolles gemacht. Zwar klappt das https jetzt, aber ich habe mich ausgesperrt. Egal, ob ich mich als Admin oder als Nutzer einzuloggen versuche, es kommt die Meldung: "Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen / Beim Verbinden mit www.xyz:80 trat ein Fehler auf. SSL hat einen Eintrag erhalten, der die maximal erlaubte Länge überschritten hat. Fehlercode: SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG / Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte."

Mein erster Verdacht: Ich habe den Port 80 belassen und nicht auf 443 umgestellt. Aber an die Konfiguration komme ich nicht ran. In der config.php steht sie nicht, da habe ich nachgesehen. Wo wird die abgelegt? Oder ist es vermutlich etwas anderes?

Noch mal bitte / danke, Anselm
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 4015
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] https erzwingen

Beitrag von chris1278 »

Du musst den ssl port im Forum schon auf 443 legen.

Gehe in die Datenbank in der Tabelle phpbb_config.

Suche dort den eintrag: server_port

Setzte denn wenn nicht ist auf 443.

Danach foren und Browser Cache leeren.
Anselm Rapp
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 19.09.2004 12:50
Wohnort: München

Re: [3.3] https erzwingen

Beitrag von Anselm Rapp »

chris1278 hat geschrieben: 25.02.2022 08:15 Danach foren und Browser Cache leeren.
Vielen Dank. Habe ich alles gemacht, bis auf das Löschen des Foren-Cache. Ohne das geht's noch nicht. Wie kann ich den Foren-Cache ohne Admin-Zugang löschen?

Gruß, Anselm
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“