phpBB Ext Check - Diskussion bezüglich Prozedur und Reports
Re: phpBB Ext Check - Diskussion bezüglich Prozedur und Reports
Gerade eine EXT von mir ohne en Language Paket getestet, EPV meldet "English language pack is missing" funktioniert perfekt. Mir ist dies auch noch nie aufgefallen weil ein en Language Paket immer vorhanden war.
Re: phpBB Ext Check - Diskussion bezüglich Prozedur und Reports
Ja, so ging es Mike und mir auch. Wenn man die nötigen Ext-Strukturen schon jahrelang gewöhnt ist, dann fällt so eine Analyse-Schwäche quasi nur durch Zufall auf. Und vielleicht ging das auch dem EPV Autor so, weshalb das gefehlt hat.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
- Mike-on-Tour
- Supporter
- Beiträge: 1274
- Registriert: 13.01.2020 21:09
- Kontaktdaten:
Re: phpBB Ext Check - Diskussion bezüglich Prozedur und Reports
Er hat es aber nicht eilig, meinen PR zu übernehmen 

Re: phpBB Ext Check - Diskussion bezüglich Prozedur und Reports
Ist ja erst eine Woche her, ein paar Monate/Jahre musst schon Geduld haben. *hust*
Sinnvolle Änderungen werden zeitnah in EC implementiert, damit das möglichst schnell genutzt werden kann und alle was davon haben. Sofern mit vertretbarem Aufwand möglich und sofern es nicht den offiziellen Richtlinien widerspricht.
Sinnvolle Änderungen werden zeitnah in EC implementiert, damit das möglichst schnell genutzt werden kann und alle was davon haben. Sofern mit vertretbarem Aufwand möglich und sofern es nicht den offiziellen Richtlinien widerspricht.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: phpBB Ext Check - Diskussion bezüglich Prozedur und Reports
Am 14.4 gab es zwei weitere Updates bei PHPC 10, sind jetzt auch bei uns übernommen. Details nicht angeschaut. Ausserdem kleineres Update von EC selbst.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
- Mike-on-Tour
- Supporter
- Beiträge: 1274
- Registriert: 13.01.2020 21:09
- Kontaktdaten:
Re: phpBB Ext Check - Diskussion bezüglich Prozedur und Reports
Mir ist noch etwas aufgefallen als ich auf einer neuen phpBB 4.0.0-a1-dev Testumgebung meine Erweiterungen getestet habe:
Bei der Aktivierung von Hangman 0.5.0 ist phpBB mit einer Fehlermeldung abgestürzt; Fehlermeldung war über fehlendes Leerzeichen nach einem Doppelpunkt in der
Korrekt müsste es (auch jetzt schon) lauten: (man beachte das Leerzeichen nach
Habe dann mal ein wenig rumexperimentiert und herausgefunden, dass es mehr als nur diese eine Stelle gibt, wo gemeckert wird (vgl. anhängende Datei).
Ich habe das dann gleich nochmal unter phpBB 3.3.7 getestet, und da wird nicht gemeckert, nur bei phpBB 4. Sollte das mal aktuell werden, müsste YAMLcheck auf das Vorhandensein von Leerzeichen an den geannten Stellen erweitert werden.
Bei der Aktivierung von Hangman 0.5.0 ist phpBB mit einer Fehlermeldung abgestürzt; Fehlermeldung war über fehlendes Leerzeichen nach einem Doppelpunkt in der
routing.yml
, die entsprechende Stelle lautet:
Code: Alles auswählen
mot_hangman_main_controller:
path: /hangman
defaults: { _controller:mot.hangman.controller:display }
Korrekt müsste es (auch jetzt schon) lauten:
Code: Alles auswählen
mot_hangman_main_controller:
path: /hangman
defaults: { _controller: mot.hangman.controller:display }
_controller)
)Habe dann mal ein wenig rumexperimentiert und herausgefunden, dass es mehr als nur diese eine Stelle gibt, wo gemeckert wird (vgl. anhängende Datei).
Ich habe das dann gleich nochmal unter phpBB 3.3.7 getestet, und da wird nicht gemeckert, nur bei phpBB 4. Sollte das mal aktuell werden, müsste YAMLcheck auf das Vorhandensein von Leerzeichen an den geannten Stellen erweitert werden.
- Dateianhänge
-
yaml-errors.txt
- (1.19 KiB) 66-mal heruntergeladen
Re: phpBB Ext Check - Diskussion bezüglich Prozedur und Reports
Tach auch
Zur Info: Mike und ich hatten schon kurz per Discord geplauscht. Jetzt haben wir das hier, damit das zentral ist.
Was die Datei angeht: Die ersten 3 sind klar, aber bei "slug" fehlt mir noch ein Beispiel. Ich brauch den Kontext. Am besten auch von den anderen 3.
Zur Info: Mike und ich hatten schon kurz per Discord geplauscht. Jetzt haben wir das hier, damit das zentral ist.
Jupp, werde ich einbauen, ist sinnvoll. Die Frage ist jetzt; ich habe mich nicht näher mit der YAML Struktur auseinandergesetzt, aber, könnte man eine generelle Abfrage einbauen bezüglich Doppelpunkt? Oder reichen die 4 genanten Tokens? In der Materie bist du besser bewandert als ich.Mike-on-Tour hat geschrieben: 09.05.2022 10:48 Ich habe das dann gleich nochmal unter phpBB 3.3.7 getestet, und da wird nicht gemeckert, nur bei phpBB 4. Sollte das mal aktuell werden, müsste YAMLcheck auf das Vorhandensein von Leerzeichen an den geannten Stellen erweitert werden.
Was die Datei angeht: Die ersten 3 sind klar, aber bei "slug" fehlt mir noch ein Beispiel. Ich brauch den Kontext. Am besten auch von den anderen 3.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
- Mike-on-Tour
- Supporter
- Beiträge: 1274
- Registriert: 13.01.2020 21:09
- Kontaktdaten:
Re: phpBB Ext Check - Diskussion bezüglich Prozedur und Reports
Generell nach Doppelpunkten suchen und dann prüfen, ob danach ein Leerzichen kommt, geht IMHO nicht. Beispiel dazu ist folgendes
Um gleich dabei zu bleiben, laut der Fehlermeldung sind da noch viele andere Bezeichner außer
"Slugs" sind die Variablen, die der aufzurufenden Funktion übergeben werden. Nehmen wir folgenden Eintrag in der
Der "Slug" ist in diesem Falle die Variable
Mit der Angabe
Das wenige, was ich weiß (und was phpbb.com veröffentlicht), findest du zum Nachlesen hier.
Wenn erforderlich, beteilige ich mich gerne an der Umsetzung.
Edit:
Ich habe das doch mal überprüft, und meine erste Bemerkung stimmt so nicht bzw. es meckert weder phpBB 3.3.7 noch phpBB 4.0.0-a1-dev, wenn vor der Benennung der aufzurufenden Funktion ein Leerzeichen steht.
Aber definitiv meckern beide, wenn bei
defaults:
Statement { _controller: mot.usermap.controller:handle }
, in dem zwei Doppelpunkte vorkommen, einmal hinter _controller:
und dann hinter der Bezeichnung des Controllers, auf den der Pfad sich bezieht. Der Doppelpunkt hinter dem Controller trennt die aufzurufende Funktion in diesem Controller von der Controller-Bezeichnung, da darf kein Leerzeichen nach dem Doppelpunkt stehen. Deshalb funktioniert diese eigentliche am einfachsten umzusetzende Prüfung nicht. (Die Controller-Bezeichnung ist übrigens die aus der services.yml
)Um gleich dabei zu bleiben, laut der Fehlermeldung sind da noch viele andere Bezeichner außer
_controller:
möglich (s. Fehlermeldung), mir ist aber nicht erinnerlich, diese schon mal irgendwo gesehen zu haben, ggf. müsste da ein Array mit diesen Bezeichnern als Prüf-Grundlage dienen.path:
definiert den Pfadnamen, mit dem dieser Routing-Eintrag z.B. von der Helper-Funktion angesprochen wird und ist einzigartig, er wird auch in der Adresszeile des Browsers ausgegeben, also z.B. mein-forum/usermap
."Slugs" sind die Variablen, die der aufzurufenden Funktion übergeben werden. Nehmen wir folgenden Eintrag in der
routing.yml
:
Code: Alles auswählen
mot_tzv_event:
path: /mot_tzv/event/{id}
defaults: { _controller: mot.tzv.controller.mot_tzv_main:event }
$id
(als "Slug" ohne $), die Funktion ist definiert mit public function event($id)
. Hinter der Angabe des Controllers und der dort aufzurufenden Funktion kann noch ein Default-Wert für diesen "Slug" definiert werden, z.B. _controller: mot.tzv.controller.mot_tzv_main:event, id: 0
(was ich in diesem Falle nicht getan habe).Mit der Angabe
requirements:
kann dann in einer Zeile für jeden "Slug" noch ein regulärer Ausdruck definiet werden, den dieser "Slug" erfüllen muss, z.B. id: \d+
für die Prüfung auf einen Integer-Wert; hier muss ebenfalls auf ein Leerzeichen nach dem Doppelpunkt geprüft werden, für den Teil vor dem Doppelpunkt müsste ein regulärer Ausdruck verwendet werden, der die in einem Variablennamen erlaubten Zeichen enthält.Das wenige, was ich weiß (und was phpbb.com veröffentlicht), findest du zum Nachlesen hier.
Wenn erforderlich, beteilige ich mich gerne an der Umsetzung.
Edit:
Ich habe das doch mal überprüft, und meine erste Bemerkung stimmt so nicht bzw. es meckert weder phpBB 3.3.7 noch phpBB 4.0.0-a1-dev, wenn vor der Benennung der aufzurufenden Funktion ein Leerzeichen steht.
Aber definitiv meckern beide, wenn bei
requirements:
hinter dem Doppelpunkt des "Slugs" und dem regulären Ausdruck kein Leerzeichen steht.Re: phpBB Ext Check - Diskussion bezüglich Prozedur und Reports
Hey Mike
Deswegen:
Ich kann dir das geben, dann kannst du zusätzliche Tests selber hinzufügen und auch sofort testen, ohne das dazu EC benötigt würde. Das Tool hat auch eine Mini Syntax Hilfe, die du mit
In der Datei
Wenn du damit einverstanden bist, muss ich nur noch wissen, auf welchem Weg du das Zip willst: E-Mail oder Discord.
Okay, ich habe das mit den "Slugs" ehrlich gesagt noch immer nicht verstanden, was damit zusammenhängt, dass ich gerade weniger Zeit für phpBB habe, als ich gerne hätte.Mike-on-Tour hat geschrieben: 11.05.2022 13:10 Ich habe das doch mal überprüft, und meine erste Bemerkung stimmt so nicht bzw. es meckert weder phpBB 3.3.7 noch phpBB 4.0.0-a1-dev, wenn vor der Benennung der aufzurufenden Funktion ein Leerzeichen steht.
Aber definitiv meckern beide, wenn beirequirements:
hinter dem Doppelpunkt des "Slugs" und dem regulären Ausdruck kein Leerzeichen steht.
Deswegen:
Darauf komme ich jetzt gerne zurück. phpbb33yamlcheck ist nicht fest in EC integriert, ich habe das ganz bewusst als externes Tool konzipiert, wie auch alle anderen Analysetools bei EC ganz bewusst nicht direkt im Source eingebunden sind, sondern immer als externe Tools angesprochen werden, also per CLI Aufruf. Des Weiteren hat das Tool keinerlei Abhängigkeiten. Alles was es braucht, habe ich selbst geschrieben und direkt integriert. Das Tool ist also Standalone und wäre ohne irgendwelche Abhängigkeiten direkt bei dir lauffähig.Wenn erforderlich, beteilige ich mich gerne an der Umsetzung.
Ich kann dir das geben, dann kannst du zusätzliche Tests selber hinzufügen und auch sofort testen, ohne das dazu EC benötigt würde. Das Tool hat auch eine Mini Syntax Hilfe, die du mit
phpbb33yamlcheck.php -h
aufrufen kannst. Die ist zwar sehr einfach gehalten, weil ausser mir bisher niemand anderes damit auf CLI Ebene arbeiten musste, aber das wird dir sicher reichen. Wenn du deine Test YAML Dateien einfach in den Ordner des Tools kopierst, brauchst du nicht mal Parameter für das Tool angeben; einfach das Tool in der Shell starten, der Rest läuft automatisch ab. Das Tool arbeitet rekursiv, du kannst also auch einen oder mehrere Ordner mit YAML Dateien in den Tool Ordner kopieren. Hast also alle Freiheiten.In der Datei
phpbb33yamlcheck_func.php
findest du in der Funktion check_yaml($text)
alle Tests, die das Tool ausführt und kannst dort neue hinzufügen.Wenn du damit einverstanden bist, muss ich nur noch wissen, auf welchem Weg du das Zip willst: E-Mail oder Discord.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
- Mike-on-Tour
- Supporter
- Beiträge: 1274
- Registriert: 13.01.2020 21:09
- Kontaktdaten:
Re: phpBB Ext Check - Diskussion bezüglich Prozedur und Reports
Bitte per E-Mail, Adresse kommt per PN