[3.3] Debugmodus nur für Admin

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
69bruno
Mitglied
Beiträge: 445
Registriert: 05.06.2020 08:21

[3.3] Debugmodus nur für Admin

Beitrag von 69bruno »

Hallöle,

ist es möglich, in einem LB den Debugmodus nur für einen Admin zu aktivieren ?
Nachdem ich den Modus in meinem TB aktiviert hatte würde ich das gerne auf dem LB auch austesten. Aber eben nur, für und mit einem Admin-account.
Forum: cruiser-lounge.de
PHPBB-Version: 3.3.11 / Debian-Linux 10 / PHP-Version: 8.1
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2252
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Debugmodus nur für Admin

Beitrag von LukeWCS »

Moin Kollege

Nein, der Debug Modus gilt global und hat keine Kopplung zum Rechtesystem von phpBB. Du kannst allerhöchstens die Anzeige unten auf der Seite an den Admin binden, aber nicht die Funktionalität des Debug Modus an sich. Bedenke auch bitte, wenn der Debug Modus aktiv ist, hat das negative Auswirkungen auf die Performance.

Der übliche Weg dafür ist eine 1:1 Installation des LBs als TB. Der Debug Modus ist für TBs konzipiert, nicht für LBs. Ob das TB dabei lokal oder auf einem Webserver ist, wäre dabei irrelevant.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.

Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung
phpBB Ext Check - Analysesystem für phpBB Erweiterungen (Entwickler Werkzeug)
69bruno
Mitglied
Beiträge: 445
Registriert: 05.06.2020 08:21

Re: [3.3] Debugmodus nur für Admin

Beitrag von 69bruno »

Schade eigentlich.

Wenn es nur auf einen account beschränkt wäre, wäre ja auch die Performance-Einbuße hinnehmbar. Der Admin würde nur viel schneller mitbekommen, wenn etwas schräg läuft.

Ich geh jetzt zur phpbb-Schule und lerne solange, bis ich das hinkriege :lol: :lol:
Forum: cruiser-lounge.de
PHPBB-Version: 3.3.11 / Debian-Linux 10 / PHP-Version: 8.1
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2252
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Debugmodus nur für Admin

Beitrag von LukeWCS »

Was die Performance angeht, klar, das wäre dann absolut zu verschmerzen, wenn es nur den Admin beträfe.

Was die Kopplung an das Rechtesystem angeht: wie willst du dann z.B. das Rechtesystem selbst debuggen können, wenn das Rechtesystem benötigt wird, um den Debug Modus zu ermöglichen? Das wäre salopp gesagt reichlich paradox und technisch gesagt nicht möglich. :wink:

Debug ist nur für Entwickler konzipiert und ein Entwickler nutzt separate TBs zum entwickeln und debuggen.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.

Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung
phpBB Ext Check - Analysesystem für phpBB Erweiterungen (Entwickler Werkzeug)
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3577
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Debugmodus nur für Admin

Beitrag von chris1278 »

Naja das einzige was du machen könntest wäre die entsprechende Datei also die .yml Datei zweimal an zu legen. einmal so wie der Standard und einmal so mit dem Debug Modus. Dann müsstest du wenn du das testen willst die Datei mit dem debuginhalt umbenennen und die original auch. so das du immer nur mit oder ohne debug modus lädst. Das ist zwar umständlich das dud as dann manuell machen musst aber so kannst du immer mal zwichendurch ohne probleme im LB schauen ob alles läuft.
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2252
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Debugmodus nur für Admin

Beitrag von LukeWCS »

Chris, es geht doch hier nicht darum wie man das handhabt beim aktivieren, sondern darum ob der Debug Modus Admin-only gemacht werden kann.

Deaktivieren kann man auch simpel direkt in der Datei:

Code: Alles auswählen

imports:
    - { resource: ../default/config.yml }

# parameters:
    # debug.load_time: true
    # debug.sql_explain: true
    # debug.memory: true
    # debug.show_errors: true
    # debug.exceptions: true
Das erspart es mit zwei Dateien hantieren und diese umbenennen zu müssen. Das ist reichlich umständlich, oder? :wink:
Möge das Backup mit dir sein. Immer.

Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung
phpBB Ext Check - Analysesystem für phpBB Erweiterungen (Entwickler Werkzeug)
69bruno
Mitglied
Beiträge: 445
Registriert: 05.06.2020 08:21

Re: [3.3] Debugmodus nur für Admin

Beitrag von 69bruno »

Ja ne, iss klar.. :lol:

Es geht mir ja gar nicht darum, die Boardsoftware an sich zu debuggen. Aber bei den vielen Extensions, die man sich so im Laufe der Zeit installiert wäre es halt schön, wenigstens darüber einen ständigen Debug-Mode (und wegen der Performance nur)für den Admin zu haben. Ich habe ja jetzt auch selbst an einer mitgewirkt und hätte meine Arbeit gern unter vollumfänglich dauerhafter Kontrolle (zählt das schon zu kontrollsüchtig ?)
In meinem Liveboard hat sich zum Beispiel das Portal verabschiedet und ich habe nix davon mitbekommen, weil ich selbst es gar nicht nutze. Leider kann ich keine Verknüpfung ausmachen, wann und in welchem möglichen Zusammenhang sich das Portal verabschiedet hat.

Zugegeben, kriegt man alles auch so wieder hin, ich rede hier nur von "nice-to-have"
Vergleichen wir es mal mit dem Fehlerspeicher im Auto-Steuergerät. Solange die Stromversorgung i.O. ist, gibt der einem Hinweise, wo ein Fehler liegen könnte. Wenn es an der Stromversorgung hakt, zeichnet der auch schon mal Blödsinn auf. :grin:

Aber anders gefragt.... kann man das so einstellen, dass die Debug-Meldungen nur protokolliert und nicht angezeigt werden ?
Dann könnte man das LB mal kurzfristig im Debug-Modus laufen lassen und aus den Protokollen alles ziehen.
Damit würden zumindest keine Fragen von Usern gestellt, was für komische Meldungen die da sehen. (Sofern es bei dem vorbildlich geführten Forum überhaupt einen Fehler gibt :lol: :lol: )
Forum: cruiser-lounge.de
PHPBB-Version: 3.3.11 / Debian-Linux 10 / PHP-Version: 8.1
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2252
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Debugmodus nur für Admin

Beitrag von LukeWCS »

69bruno hat geschrieben: 25.04.2022 14:21 Es geht mir ja gar nicht darum, die Boardsoftware an sich zu debuggen. Aber bei den vielen Extensions, die man sich so im Laufe der Zeit installiert wäre es halt schön, wenigstens darüber einen ständigen Debug-Mode (und wegen der Performance nur)für den Admin zu haben. Ich habe ja jetzt auch selbst an einer mitgewirkt
Der Debug Modus greift ja nicht nur bei phpBB selbst, sondern natürlich auch bei allem was im phpBB Kontext läuft. Also auch bei Exts. Deshalb ist der Debug Modus für einen Ext Coder ein nützliches Werkzeug. Wenn ich den Debug Modus nutze, interessiert mich phpBB eigentlich weniger. :wink: Aber das kann man eh nicht "trennen", weil eine Ext im installierten Zustand quasi zu einem Bestandteil von phpBB wird.
Aber anders gefragt.... kann man das so einstellen, dass die Debug-Meldungen nur protokolliert und nicht angezeigt werden ?
Dann könnte man das LB mal kurzfristig im Debug-Modus laufen lassen und aus den Protokollen alles ziehen.
Damit würden zumindest keine Fragen von Usern gestellt, was für komische Meldungen die da sehen. (Sofern es bei dem vorbildlich geführten Forum überhaupt einen Fehler gibt :lol: :lol: )
Auf jeden Fall könntest du das PHP Logging mal so einstellen, dass Fehler nicht angezeigt, aber protokolliert werden. Das hat aber mit phpBB nicht direkt etwas zu tun, dass ist abhängig vom Hoster ob das schon standardmässig aktiv ist oder erst eingerichtet werden muss. Das läuft dann quasi im Hintergrund mit und protokolliert mal zumindest PHP. Ob es etwas ähnliches auch für den Debug Modus von phpBB gibt, weiss ich aus dem Stand heraus nicht, weil sich mir diese Frage bisher nie gestellt hat.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.

Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung
phpBB Ext Check - Analysesystem für phpBB Erweiterungen (Entwickler Werkzeug)
69bruno
Mitglied
Beiträge: 445
Registriert: 05.06.2020 08:21

Re: [3.3] Debugmodus nur für Admin

Beitrag von 69bruno »

LukeWCS hat geschrieben: 25.04.2022 14:37 Auf jeden Fall könntest du das PHP Logging mal so einstellen, dass Fehler nicht angezeigt, aber protokolliert werden. Das hat aber mit phpBB nicht direkt etwas zu tun, dass ist abhängig vom Hoster ob das schon standardmässig aktiv ist oder erst eingerichtet werden muss.
Das habe ich. Daher kam mir ja auch die Idee, das auch mit dem phpbb-debugging so zu machen.
Forum: cruiser-lounge.de
PHPBB-Version: 3.3.11 / Debian-Linux 10 / PHP-Version: 8.1
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3577
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Debugmodus nur für Admin

Beitrag von chris1278 »

LukeWCS hat geschrieben: 25.04.2022 13:29 Chris, es geht doch hier nicht darum wie man das handhabt beim aktivieren, sondern darum ob der Debug Modus Admin-only gemacht werden kann.

Deaktivieren kann man auch simpel direkt in der Datei:

Code: Alles auswählen

imports:
    - { resource: ../default/config.yml }

# parameters:
    # debug.load_time: true
    # debug.sql_explain: true
    # debug.memory: true
    # debug.show_errors: true
    # debug.exceptions: true
Das erspart es mit zwei Dateien hantieren und diese umbenennen zu müssen. Das ist reichlich umständlich, oder? :wink:
Luke das man das so auskommentieren kann wusste ich net. Klar wenn das so möglich ist wäre dies die bessere Ösüng ;-D
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“