Moin IMC
IMC hat geschrieben: 01.05.2022 23:34
Bei Extensionen, bei denen die Abhängigkeiten bereits bekannt sind, kann das Array zum Aktivieren/Deaktivieren vorher in die richtige Reihenfolge gebracht werden.
Wie willst du das automatisiert in Erfahrung bringen? Also die bekannten Abhängigkeiten? Das ginge eigentlich nur über manuelle Erfassung einer Abhängigkeitsliste, weil phpBB keinen Abhängigkeitsmechanismus für Erweiterungen bietet. Das wäre ein Fass ohne Boden, wer pflegt sowas?
Bei Extensionen, bei denen nicht bekannt ist ob eine Abhängigkeit besteht kann die ext.php
vorher eingelesen werden und auf Abhängigkeiten untersucht werden. Dies kann je nach Komplexität ein kleine Herausforderung werden. Kann aber auch einfach gehalten werden.
Einen Parser für die
ext.php
zu schreiben ist keine triviale Angelegenheit und würde den Rahmen von ExtOnOff bei weitem sprengen. Ausserdem gibt es viele "kreative Ideen" wie man eine
ext.php
benutzen kann, wie ich in den letzten Jahren gesehen habe. Für die
ext.php
gibt es keinen bindenden Standard. Dementsprechend kann da jeder im Prinzip machen was er will. Das automatisiert zu parsen und alle Varianten berücksichtigen zu wollen, wäre also ebenfalls ein Fass ohne Boden und hochgradig fehleranfällig.
Wenn die Ext anzeigen würde, welche Ext den Prozess unterbrochen hat, wäre schon viel gewonnen. Dann kann der Admin gezielt danach schauen. Das untersuchen wir z.Z., was aber auch nicht trivial ist, weil es in phpBB ja nie vorgesehen war, mehr als eine Ext gleichzeitig zu aktivieren. Dementsprechend war es auch nie nötig, dass phpBB explizit anzeigt, welche Ext gerade versucht wurde zu aktivieren oder deaktivieren.
Als mittelfristige Lösung müsste bei den betreffenden Exts (2) einfach eine bestimmte - und technisch gesehen unnötige - Abhängigkeitsprüfung entfernt werden. Langfristig braucht man natürlich eine andere Lösung.