[3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden
Normalerweise sollte das funktionieren. Mit der Fehlermeldung kann ich net wirklich was anfangen. Poste doch mal den Inhalt deiner Congig.php aius der lokalen installation.
Welchen server hast du installier (phpversion)
Welche foren software version läuft auf dem lokalem server bzw. sollte da laufen.-
Welchen server hast du installier (phpversion)
Welche foren software version läuft auf dem lokalem server bzw. sollte da laufen.-
Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden
Code: Alles auswählen
<?php
// phpBB 3.3.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'phpbb\\db\\driver\\mysqli';
$dbhost = 'localhost';
$dbport = '';
$dbname = 'db220863';
$dbuser = 'root';
$dbpasswd = '';
$table_prefix = 'phpbb_';
$phpbb_adm_relative_path = 'adm/';
$acm_type = 'phpbb\\cache\\driver\\file';
@define('PHPBB_INSTALLED', true);
@define('PHPBB_ENVIRONMENT', 'production');
// @define('DEBUG_CONTAINER', true);
Kann die Fehlermeldung auf einen Cookiefehler zurück zu führen sein? In der php_config/cookie_domain ist .(Punkt)localhost vermerkt.
Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden
Ohne punkt hatte ich doch geschrieben. Cookie pfad und servename.
Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden
Deaktiviere die Ext "Recent Topcis", die ist für diesen MySQL Fehler verantwortlich bei dir. Die aktuelle offizielle Version davon ist nicht kompatibel mit PHP 8.0+. IMC hat davon einen Fork erstellt, an dem arbeiten wir zur Zeit.
Ich schätze, das war ein Tippfehler, weil der phpBB Cache mit deinem Browsercache nüscht zu tun hat.Nach dieser Fehlermeldung habe ich den vorherigen Browsercache aus dem Papierkorb in den Ordner /forum/cache/produktion wiederhergestellt. Das Forum lässt sich nun wieder starten. Aber nach dem Anmelden startet das Server-Forum (interner Bereich)

Es hilft übrigens nicht wirklich, ein Backup des Caches wiederherzustellen. Wenn das Forum nur dann läuft, stimmt etwas nicht und die Ursache muss behoben werden. Der Cache wird bei verschiedenen Gelegenheiten partiell oder komplett neu erstellt, also ist das ohnehin keine (dauerhafte) Lösung. Davon abgesehen kann ein Restore eines eventuell veralteten Caches zu weiteren Problemen führen.
edit: @Chris, starke Aktion: viewtopic.php?p=1420884#p1420884

Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden
Wie kann ich Recent Topics deaktivieren, wenn ich nicht in den Admin-Bereich komme? Ich kann doch nicht einfach unter Ext den entsprechenden Ordner löschen? Oder kann ich einfach die entsprechende Tabelle (welche wäre das?) in der Datenbank löschen?
Ich glaube, dass es besser ist, ein komplett neues Forum zu erstellen. In meinem Forum localhost ist der Wurm drin.
Ich bin Chris sehr dankbar. Heute Morgen habe ich viele (verwaiste) Datenbanken löschen müssen, damit Myoosdumper die neu erstellte Datenbank angenommen hat.
Ich glaube, dass es besser ist, ein komplett neues Forum zu erstellen. In meinem Forum localhost ist der Wurm drin.
Ich bin Chris sehr dankbar. Heute Morgen habe ich viele (verwaiste) Datenbanken löschen müssen, damit Myoosdumper die neu erstellte Datenbank angenommen hat.
Zuletzt geändert von GVLP am 05.01.2023 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden
Das ganz simpel.
Im Localhost gib mal im Browser das ein:
localhost/phpmyadmin
In der phpmyadmin oberfläche die links die Tabelle auswählen und dann im Rechten fenster oben auf den Begrif sql klicken.
Dann solltest du das ähnlich wie hier haben:
https://prnt.sc/lN-EkXARj4Kh
Dann gibst du folgenden sql befehl ein:
update phpbb_ext set ext_active = 0
Einfach enter und fetig.
Danach den Browser und Forencache löschen und schon sind alle Extension deaktiviert.
Im Localhost gib mal im Browser das ein:
localhost/phpmyadmin
In der phpmyadmin oberfläche die links die Tabelle auswählen und dann im Rechten fenster oben auf den Begrif sql klicken.
Dann solltest du das ähnlich wie hier haben:
https://prnt.sc/lN-EkXARj4Kh
Dann gibst du folgenden sql befehl ein:
update phpbb_ext set ext_active = 0
Einfach enter und fetig.
Danach den Browser und Forencache löschen und schon sind alle Extension deaktiviert.
Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden
Soweit alles gemacht.
1x gestartet. Oberfläche zu sehen (mit dem phpbb-Logo). Nach der Anmeldung wurde die Willkommensnachricht von xampp geladen. Beendet und erneut das Forum gestartet. Folgender Fehler:
Schwerwiegender Fehler : Uncaught Symfony\Component\DependencyInjection\Exception\ServiceNotFoundException: Sie haben einen nicht vorhandenen Dienst "gfksx.thanksforposts.notification.type.thanks" angefordert. in C:\xampp\htdocs\forum\vendor\symfony\dependency-injection\Container.php:348 Stack-Trace: #0 C:\xampp\htdocs\forum\phpbb\notification\manager.php(930): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('gfksx.thanksfor...') #1 C:\xampp\htdocs\forum\phpbb\notification\manager.php(904): phpbb\notification\manager->load_object('gfksx.thanksfor...') #2 C:\xampp\htdocs\forum\phpbb\notification\method\board.php(229): phpbb\notification\manager->get_item_type_class('gfksx.thanksfor...', Array) #3 C:\xampp\htdocs\forum\phpbb\notification\manager.php(123): phpbb\notification\method\board->load_notifications(Array) #4 C:\xampp\htdocs\forum\includes\functions.php(3941): phpbb\notification\manager->load_notifications('notification.me...', Array) #5 C:\xampp\htdocs\forum\index.php(247): page_header('Foren-\xC3\x9Cbersich...', true) #6 {Haupt} hineingeworfen C:\xampp\htdocs\forum\vendor\symfony\dependency-injection\Container.php in Zeile 348
1x gestartet. Oberfläche zu sehen (mit dem phpbb-Logo). Nach der Anmeldung wurde die Willkommensnachricht von xampp geladen. Beendet und erneut das Forum gestartet. Folgender Fehler:
Schwerwiegender Fehler : Uncaught Symfony\Component\DependencyInjection\Exception\ServiceNotFoundException: Sie haben einen nicht vorhandenen Dienst "gfksx.thanksforposts.notification.type.thanks" angefordert. in C:\xampp\htdocs\forum\vendor\symfony\dependency-injection\Container.php:348 Stack-Trace: #0 C:\xampp\htdocs\forum\phpbb\notification\manager.php(930): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('gfksx.thanksfor...') #1 C:\xampp\htdocs\forum\phpbb\notification\manager.php(904): phpbb\notification\manager->load_object('gfksx.thanksfor...') #2 C:\xampp\htdocs\forum\phpbb\notification\method\board.php(229): phpbb\notification\manager->get_item_type_class('gfksx.thanksfor...', Array) #3 C:\xampp\htdocs\forum\phpbb\notification\manager.php(123): phpbb\notification\method\board->load_notifications(Array) #4 C:\xampp\htdocs\forum\includes\functions.php(3941): phpbb\notification\manager->load_notifications('notification.me...', Array) #5 C:\xampp\htdocs\forum\index.php(247): page_header('Foren-\xC3\x9Cbersich...', true) #6 {Haupt} hineingeworfen C:\xampp\htdocs\forum\vendor\symfony\dependency-injection\Container.php in Zeile 348
Zuletzt geändert von GVLP am 05.01.2023 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden
Normalerweise ist das Löschen einer installierten Ext ganz oben auf der Liste der Dinge, die man bei phpBB NIE tun sollte.GVLP hat geschrieben: 05.01.2023 19:41 Wie kann ich Recent Topics deaktivieren, wenn ich nicht in den Admin-Bereich komme? Ich kann doch nicht einfach unter Ext den entsprechenden Ordner löschen?

Da ich aber z.Z. eh viel bei Recent Topics unterwegs bin, da ich mit IMC gemeinsam an einem Update arbeite, kenne ich die Ext schon gut genug, um eine für dich angepasste Anleitung geben zu können. Bitte exakt daran halten:
1. Benenne den Ordner
recenttopics
in recenttopics_
um.2. Geh in der Cache Ordner und lösche dort innerhalb des Ordners
production
alles raus.3. Jetzt müsstest du wieder ins Forum kommen. Melde dich im ACP an.
4. Ruf die Ext Verwaltung auf, da wird diese Fehlermeldung zu sehen sein:
5. Jetzt benennst du den Ordner wieder zurück wie er war.Die Erweiterung „paybas/recenttopics“ ist ungültig.
Die angegebene Datei konnte nicht gefunden werden: ./../ext/paybas/recenttopics/composer.json
6. Aktualisiere die Seite der Ext Verwaltung. Jetzt ist die Fehlermeldung weg.
7. Recent Topics ordentlich deaktivieren und das Ding bis auf weiteres auch deaktiviert lassen.
Diese Möglichkeit besteht natürlich immer. Aber erstmal langsam, sooo schnell haben wir nicht unser Pulver verschossen.Ich glaube, dass es besser ist, ein komplett neues Forum zu erstellen. In meinem Forum localhost ist der Wurm drin.
Wenn das mit meiner Anleitung nicht geht, können wir RT noch direkt in der DB abschalten.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden
Wie aktiviere ich unter sql die Ext?
update phpbb_ext set ext_active = 1 ?
update phpbb_ext set ext_active = 1 ?
Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden
Äh ja, das hat sich jetzt überschnitten. Während ich meine Anleitung getippt und getestet habe, kam die Anleitung von Chris.
Ja, damit könntest das komplett rückgängig machen. Denn eventuell gibts noch mehr Exts bei dir, die eine solche Deaktivierung per DB nicht vertragen. Dazu schreibe ich später noch was.GVLP hat geschrieben: 05.01.2023 20:36 Wie aktiviere ich unter sql die Ext?
update phpbb_ext set ext_active = 1 ?
Du kannst aber auch einfach nur Thanks For Posts wieder aktivieren, indem du in der Tabelle
phpbb_ext
bei gfksx/thanksforposts
den Wert ext_active
auf 1 setzt.Egal welche Methode du nimmst, danach wieder manuell Cache löschen.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität