[3.3] [3.2] [3.1] Download Extension
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] [3.2] [3.1] Download Extension
Naja, Regeln kann man auch schon jetzt in Form von Text den Kategorien hinzufügen und die werden auch immer angezeigt.
Nur muss diesen Regeln keiner aktiv zustimmen, jedenfalls geht das eben nicht in der Extension.
Nur muss diesen Regeln keiner aktiv zustimmen, jedenfalls geht das eben nicht in der Extension.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: [3.3] [3.2] [3.1] Download Extension
Du hast das nicht wirklich verstanden. Selbst wenn du ein Feld Checkbox oder ähnliches Zwischenhalten tust wo der Benutzer vor dem Download irgendwas bestätigen muss. sobald er das bestätigt hat kann er es ja Downloaden. Und ab dann kannst du nicht mehr verhindern das er es anderswo hochlädt oder sonst wie veröffentlichen. Wenn du es mitbekommst kannst du den Nutzer ja sperren für Downloads. Was aber bei Gast dumm ist da dann keiner mehr was Runterladen kann als Gast.torty38 hat geschrieben: 02.04.2022 23:33 ja aber dann müsste er mit das was den passiert leben das er nix mehr ladet. Und so kann keiner sich rausreden wusste es nicht
Daher bringt dir diese Option nicht wirklich was. Ich würde das machen was OXPUS geschrieben hat bei der Beschreibung des Downloads dies einfach ergänzen. Je nach dem um was es sich handelt z.B. in der Form
Das jetzt nur als Beispiel.Der zur Verfügung gestellte Inhalt ist das Geistige Eigentum des Autors. Es ist gestattet dies für den eigenen Gebrauch herunter zu laden jeddoch ist es nicht erwünscht dies ohne Erlaubnis des Autors weiter zu veröffentlichen.
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] [3.2] [3.1] Download Extension
Anders gefragt:
Was würdest Du denn unternehmen, wenn jemand einen Download woanders hochlädt, wenn Du das nicht erlauben willst?
Richtig:
Dir bliebe nur übrig, Rechtsmittel einzulegen, also den Verursacher zu verklagen.
Um Deine Rechte auch durchzusetzen, brauchst Du aber auch einen Nachweis, dass der Beschuldigte einen Rechtsbruch begangen hat; neben dem Nachweis, wer der Beschuldigte überhaupt ist.
Wie ein solcher Nachweis aber aussehen muss, kann hier öffentlich im Forum nicht pauschal beantwortet werden, ohne gegen das Rechtsberatungsgesetzt zu verstoßen, sondern kann und darf nur ein Anwalt im Zusammenhang mit deinem Webauftritt beurteilen.
Daher und aus diversen anderen Gründen wird die Download Extension im Standard nie eine aktive Zustimmung von irgendwelchen Regeln beinhalten, um mir als Entwickler kein zusätzliches Risiko aufzubürden, sollte jemand diese enthaltene Zustimmungsmöglichkeit als rechtssichere Nachweise oder falsch verstandene Rechtssicherheiten fehlinterpretieren.
Was würdest Du denn unternehmen, wenn jemand einen Download woanders hochlädt, wenn Du das nicht erlauben willst?
Richtig:
Dir bliebe nur übrig, Rechtsmittel einzulegen, also den Verursacher zu verklagen.
Um Deine Rechte auch durchzusetzen, brauchst Du aber auch einen Nachweis, dass der Beschuldigte einen Rechtsbruch begangen hat; neben dem Nachweis, wer der Beschuldigte überhaupt ist.
Wie ein solcher Nachweis aber aussehen muss, kann hier öffentlich im Forum nicht pauschal beantwortet werden, ohne gegen das Rechtsberatungsgesetzt zu verstoßen, sondern kann und darf nur ein Anwalt im Zusammenhang mit deinem Webauftritt beurteilen.
Daher und aus diversen anderen Gründen wird die Download Extension im Standard nie eine aktive Zustimmung von irgendwelchen Regeln beinhalten, um mir als Entwickler kein zusätzliches Risiko aufzubürden, sollte jemand diese enthaltene Zustimmungsmöglichkeit als rechtssichere Nachweise oder falsch verstandene Rechtssicherheiten fehlinterpretieren.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: [3.3] [3.2] [3.1] Download Extension
Ich übersetze das für mich
Ich werde Leute, die gegen die Regeln verstossen, einfach sperren, nachdem mir das bekannt wird. Mir ist es aber wichtig dass die User das Risiko vorher kennen und nicht rumzicken können sie hätten es nicht gewusst.
Ich hoffe dass ich das so richtig interpretiere.
als:torty38 hat geschrieben: 02.04.2022 23:33 ja aber dann müsste er mit das wass den passiert leben das er nix mehr ladet.Und so kann keiner sich rausreden wusst es nich
Ich werde Leute, die gegen die Regeln verstossen, einfach sperren, nachdem mir das bekannt wird. Mir ist es aber wichtig dass die User das Risiko vorher kennen und nicht rumzicken können sie hätten es nicht gewusst.
Ich hoffe dass ich das so richtig interpretiere.
www.der-räuchertreff.de phpbb 3.3.7 php 7.4
Re: [3.3] [3.2] [3.1] Download Extension
Also ich sehe das so wie oxpus schon sagte. Und für das was torty will würde ja reichen wenn er das in der beschreibung setzen würde.
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] [3.2] [3.1] Download Extension
Genau das ist doch rechtlich unklar und sollte bitte nicht öffentlich hier im Forum diskutiert werden!chris1278 hat geschrieben: 03.04.2022 13:42 Also ich sehe das so wie oxpus schon sagte. Und für das was torty will würde ja reichen wenn er das in der beschreibung setzen würde.
Wenn jemand seine Verwertungsrechte durchsetzen will, muss er rechtssicher die Zustimmung des Verwenders für die vorher bekanntgegebenen Verwertungsrechte bestätigen lassen oder diese Rechte rechtssicher vorgeben. Wie das nun zu tun ist, kann nur ein Anwalt für den Einzelfall prüfen, wir hier alle sind dazu aber nicht in der Lage.
Und ja, ich würde ebenfalls User gänzlich von meinem Forum ausschließen, wenn diese gegen meine Urheberrechte und die von mir eingeräumten Verwertungsrechte meiner Produkte verstoßen und nicht nur zukünftige Downloads verweigern.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: [3.3] [3.2] [3.1] Download Extension
Meine Lieben, ich weiß im Moment keinen Rat mehr – daher oute ich mich hier: Der Link zu den Downloads in meinem Forum erscheint nicht.
Kurz die Kerndaten:
phpBB-Version: 3.3.9
PHP: 7.4
Extension-Version: 8.2.12
Erweiterung ist installiert, alle registrierten Benutzer haben die Rechte ANSICHT, UPLOAD und DOWNLOAD. Admins und Mods dürfen zusätzlich moderieren. Gäste haben keine Rechte. Traffic-Kontrolle ist deaktiviert. Ich habe Kategorien angelegt und Downloads eingestellt. Im persönlichen Bereich sieht alles gut aus (TAB „Downloads« existiert), und unter dem Link Board-URL/app.php/dlext/index sehe ich den Downloadbereich.
Was ich nicht sehe: Den Link dahin, der offenbar in der Navigation erscheinen soll.
Frust-Schoki habe ich schon gegessen.
Habe ich etwas übersehen?
Edit: Crizzo bitte die letzten Beiträge editieren und nicht erneut antworten, siehe: https://www.phpbb.de/kb/viewarticle?a=7
Falls dies jemandem mal passieren sollte: Mein Tipp. Peinlich … nun ist noch eine Schoki fällig!
Ich muss mich doch noch einmal melden.
An sich funktioniert nun alles. Ein Problem lässt sich aktuell wohl nicht lösen (und daher frage ich noch einmal sicherheitshalber nach):
Ich habe eine Gruppe der frisch registrierten Mitglieder (bis einschließlich 19 Beiträgen), die per Extension Auto Group ab 20 Beiträgen in eine weitere Gruppe wechseln und nach 50 Beiträgen endlich »normale« registrierte Mitglieder mit üblichen Rechten sind. Auto Group sorgt auch dafür, dass diese ersten beiden Gruppen jeweils die Hauptgruppe sind. Ich würde den Zugriff auf Download-Dateien gerne für diese frisch registrierten Mitglieder verhindern. Da es nur die Rechte »Ja« und »Nein« gibt, kann ich kein »Nie« setzen, und so überschreiben die Rechte der »registrierten Mitglieder« die der Gruppe »frisch registrierte Mitglieder«. Ergo gibt es keine Zugriffsbeschränkung.
Muss ich damit leben (was nicht schwer ist, dann ist es halt so)? Oder gibt es eine Möglichkeit, einen Trick, einen Hack – oder etwas, was ich gerade nicht sehe? -)
Kurz die Kerndaten:
phpBB-Version: 3.3.9
PHP: 7.4
Extension-Version: 8.2.12
Erweiterung ist installiert, alle registrierten Benutzer haben die Rechte ANSICHT, UPLOAD und DOWNLOAD. Admins und Mods dürfen zusätzlich moderieren. Gäste haben keine Rechte. Traffic-Kontrolle ist deaktiviert. Ich habe Kategorien angelegt und Downloads eingestellt. Im persönlichen Bereich sieht alles gut aus (TAB „Downloads« existiert), und unter dem Link Board-URL/app.php/dlext/index sehe ich den Downloadbereich.
Was ich nicht sehe: Den Link dahin, der offenbar in der Navigation erscheinen soll.

Habe ich etwas übersehen?
Edit: Crizzo bitte die letzten Beiträge editieren und nicht erneut antworten, siehe: https://www.phpbb.de/kb/viewarticle?a=7
Gerade kam die Idee, die Erweiterung »Multilinks« einmal zu deaktivieren und erneut zu aktivieren: Nun ist er da, der Downloadlink.

Falls dies jemandem mal passieren sollte: Mein Tipp. Peinlich … nun ist noch eine Schoki fällig!

Ich muss mich doch noch einmal melden.

An sich funktioniert nun alles. Ein Problem lässt sich aktuell wohl nicht lösen (und daher frage ich noch einmal sicherheitshalber nach):
Ich habe eine Gruppe der frisch registrierten Mitglieder (bis einschließlich 19 Beiträgen), die per Extension Auto Group ab 20 Beiträgen in eine weitere Gruppe wechseln und nach 50 Beiträgen endlich »normale« registrierte Mitglieder mit üblichen Rechten sind. Auto Group sorgt auch dafür, dass diese ersten beiden Gruppen jeweils die Hauptgruppe sind. Ich würde den Zugriff auf Download-Dateien gerne für diese frisch registrierten Mitglieder verhindern. Da es nur die Rechte »Ja« und »Nein« gibt, kann ich kein »Nie« setzen, und so überschreiben die Rechte der »registrierten Mitglieder« die der Gruppe »frisch registrierte Mitglieder«. Ergo gibt es keine Zugriffsbeschränkung.
Muss ich damit leben (was nicht schwer ist, dann ist es halt so)? Oder gibt es eine Möglichkeit, einen Trick, einen Hack – oder etwas, was ich gerade nicht sehe? -)
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] [3.2] [3.1] Download Extension
Hm, schwierig.
Auf "Nie" hatte ich bislang immer verzichtet, denn das würde die aktuelle Berechtigungsstruktur komplett umkrempeln.
Und das wollte ich mir noch nicht wirklich antun.
Ich weiß nicht, was die Extension "Auto Groups" kann, aber man könnte ja folgendes versuchen:
Den registrierten Benutzern alle die Berechtigungen zu Downloads komplett verweigern
Eine weitere Gruppe für Downloads anlegen, also wenn die Mitglieder aus der zweiten Gruppe der "frisch registrierten Benutzer" entlassen werden, diese dann auch in diese "Download Gruppe" aufnehmen.
Dieser Download-Gruppe dann die Rechte für Downloads einrichten.
Dann würden die "frischen" Benutzer ausgesperrt bleiben und erst ab 50 Beiträgen die Downloadberechtigungen erhalten.
BTW:
Man kann auch in der Download Extension einstellen, ab wie vielen Beiträgen ein Benutzer Downloads herunterladen darf.
Das ist im ACP unter "Allgemeine Einstellungen" und dort unter (rechts oben auswählbar) "Limits" mit der Option "Anzahl Beiträge die ein User braucht, um downloaden zu können:" einstellbar.
Das könnte auch Deinem Wunsch nahe kommen. Wobei alle anderen Rechte in der Erweiterung davon unberührt bleiben.
Auf "Nie" hatte ich bislang immer verzichtet, denn das würde die aktuelle Berechtigungsstruktur komplett umkrempeln.
Und das wollte ich mir noch nicht wirklich antun.
Ich weiß nicht, was die Extension "Auto Groups" kann, aber man könnte ja folgendes versuchen:
Den registrierten Benutzern alle die Berechtigungen zu Downloads komplett verweigern
Eine weitere Gruppe für Downloads anlegen, also wenn die Mitglieder aus der zweiten Gruppe der "frisch registrierten Benutzer" entlassen werden, diese dann auch in diese "Download Gruppe" aufnehmen.
Dieser Download-Gruppe dann die Rechte für Downloads einrichten.
Dann würden die "frischen" Benutzer ausgesperrt bleiben und erst ab 50 Beiträgen die Downloadberechtigungen erhalten.
BTW:
Man kann auch in der Download Extension einstellen, ab wie vielen Beiträgen ein Benutzer Downloads herunterladen darf.
Das ist im ACP unter "Allgemeine Einstellungen" und dort unter (rechts oben auswählbar) "Limits" mit der Option "Anzahl Beiträge die ein User braucht, um downloaden zu können:" einstellbar.
Das könnte auch Deinem Wunsch nahe kommen. Wobei alle anderen Rechte in der Erweiterung davon unberührt bleiben.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: [3.3] [3.2] [3.1] Download Extension
Oxpus, das sind tolle Vorschläge. Danke!
Sorry, ich war gestern erschlagen von den vielen Möglichkeiten und habe vermutlich noch gar nicht alles entdeckt.
Nachtrag: Ich habe die Rechte nun erfolgreich eingerichtet. Das Downloadlimit hatte ich bereits gesetzt; mein Fehler war, in den einzelnen Downloads bei »frei« jeweils »frei für reg. Benutzer« zu wählen. Daher griff die Einschränkung nicht. Nun steht dort jeweils »nein«.
Noch einmal: Danke für die schnelle Unterstützung.

Nachtrag: Ich habe die Rechte nun erfolgreich eingerichtet. Das Downloadlimit hatte ich bereits gesetzt; mein Fehler war, in den einzelnen Downloads bei »frei« jeweils »frei für reg. Benutzer« zu wählen. Daher griff die Einschränkung nicht. Nun steht dort jeweils »nein«.
Noch einmal: Danke für die schnelle Unterstützung.

Re: [3.3] [3.2] [3.1] Download Extension
ich muss und möchte mich selbst korrigieren, damit andere keine Fehlinformationen erhalten. Mein oben beschriebener Weg klappte nicht. Problem: Registrierte Mitglieder sind eben alle, auch die, die noch keine 50 Beiträge haben. Daher greift in meinem Forum die Beschränkung auf 50 Beiträge nicht.Oliona hat geschrieben: 09.01.2023 08:54 Nachtrag: Ich habe die Rechte nun erfolgreich eingerichtet. Das Downloadlimit hatte ich bereits gesetzt; mein Fehler war, in den einzelnen Downloads bei »frei« jeweils »frei für reg. Benutzer« zu wählen. Daher griff die Einschränkung nicht. Nun steht dort jeweils »nein«.
Erfolgreich war ich mit folgendem Prozedere, das Oxpus bereits vorgeschlagen hat:
- Bei den Downloads selbst stehen die Rechte auf »registrierte Benutzer«.
- Unter Allgemeine Einstellungen -> Limits wird bei der Option »Anzahl Beiträge die ein User braucht, um downloaden zu können« 50 notiert.
- In den Berechtigungen der Erweiterung dürfen »registrierten Benutzer« nichts herunterladen.
- Eine neue (versteckte) Gruppe wird angelegt (mit der Extension Auto Group), der alle mit mindestens 50 Beiträgen zugeordnet werden.
- In den Berechtigungen der Erweiterung dürfen die Mitglieder dieser Gruppe Downloads vornehmen.