LukeWCS hat geschrieben: 14.01.2023 14:30
Auch wenn du das Problem scheinbar gelöst hat, würde ich doch gerne nachhaken. Du schreibst "versucht", gab es denn bei der Aktion "Arbeitsdaten löschen" ein Problem?
[…]
Weil, das hier irritiert mich auch:
Ich deinstallierte (löschte) die Erweiterung per FTP.
Deinstallation und Ext Ordner löschen sind zwei verschiedene Dinge, die (technisch) nichts miteinander zu tun haben.
Ich weiß, LukeWCS. Daher ergänzte ich »löschte« in Klammern. Hier ist das physikalische Entfernen (= Löschen) des Ordners der Erweiterung gemeint.
Offen gestanden habe ich zunächst versucht, die Erweiterung zu löschen, sprich: Deaktivieren, Arbeitsdaten löschen, Ordner im ext-Ordner löschen. Dann kam mir die Idee, die andere Erweiterung zu deaktivieren und die Usermap wieder zu installieren. Nun, dann kam die erste Fehlermeldung, da es offenbar noch Einträge in der Datenbank gab – und so nahm das Ganze seinen Lauf. Ich kann nicht mehr im Einzelnen nachvollziehen, welche Schritte ich wann gemacht habe, nur soviel: Nun ist alles in Ordnung und die Erweiterung entfernt. Sie gefällt mir jedoch sehr gut, und ich kann mir vorstellen, sie zu nutzen. Ich habe zu hektisch reagiert. Ich kenne die richtige Vorgehensweise … eigentlich.
Mike-on-Tour hat geschrieben: 15.01.2023 11:18
Wenn in der Tabelle
phpbb_ext
noch ein Eintrag steht, dann ist die Erweiterung nicht korrekt über den ACP-Reiter "Anpassen" deaktiviert und deren Arbeitsdaten gelöscht worden, denn dabei würde auch dieser Eintrag durch den phpBB-ExtensionManager gelöscht. Und bevor diese beiden Schritte nicht vollzogen wurden, sollte man auch keine Dateien einer Erweiterung vom Server löschen. Und diese Schritte funktionieren bei der Usermap einwandfrei, sonst wäre sie auf phpbb.com nicht validiert worden.
Ja, da hast Du recht. Ich habe zu schnell geklickt. Ich kenne meinen Fehler, leider oder zum Glück.

Zum Glück.
Mike-on-Tour hat geschrieben: 15.01.2023 11:18
Was mich jetzt aber brennend interessieren würde: Mit welcher anderen Extension gab es denn Konflikte und wie sahen die aus? Würde ich deshalb interessieren, damit ich beurteilen kann, ob es an meiner Usermap oder an der anderen Extension liegt; bei Ersterem kann ich prüfen, ob etwas zu ändern ist, bei Letzterem hat der andere Extension-Autor die Torte im Gesicht (falls das eine validierte Extension ist).
LMDI Multilinks (Version 2.0.3) »frisst« Links, die sich in der Navigation eintragen. Konkret: Ich habe letztens sowohl die
phpBB Gallery (Version 3.3.0) als auch
Hotschi's Downloads (Version 8.2.12) installiert. Bei beiden Extensions fügt die Erweiterung einen Link in die ul#nav-main« ein … eigentlich. Ich habe mich auf den Kopf gestellt (das Übliche: Cache leeren, Ausloggen, Einloggen) – die Links waren nicht zu sehen. Erst als mir der Gedanke kam, dass die »Multilinks« ihre Finger im Spiel haben, klappte es: Probehalber deaktivierte ich die Extension, und – wupp – waren die Einträge der Galerie und des Downloadbereichs sichtbar. Danach konnte ich die Multilinks wieder aktivieren, und sie koexistieren seitdem friedlich.