utf8mb3 ist in Myoos nicht aufgelistet. Kann ich weiterhin Myoos zur Sicherung verwenden?Der Datenbankdienst MySQL 5.7 wird dabei durch MariaDB 10.6 ersetzt. MariaDB ist eine Weiterentwicklung von MySQL. Probleme sind dabei nicht zu erwarten, da es keine essentiellen Unterschiede zwischen MySQL und MariaDB gibt.
Der Zeichensatz „utf8“ (und die damit verbundenen Kollationen) wurde in MariaDB 10.6 zu „utf8mb3“ umbenannt.
HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update [Projekt eingestellt]
Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update
Mail vom Hoster:
Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update
Hat niemand eine Meinung dazu? 

Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update
Im Startbeitrag habe ich den Link zum MyOOS Forum eingefügt. Nichts ist besser, als direkt an der Quelle zu fragen.

Aber in Kürze: Kannst du ignorieren. utf8mb3 ist in utf8mb4 komplett abbildbar. Sichere phpBB mit uft8mb4 und alles passt.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update
oje wie konnte ich nur das Myoos-Forum vergessen! Danke Dir.
Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update
Mein Wissen über MySQL kann man getrost in die Kategorie "Halbwissen" einstufen und das wäre noch geschmeichelt. Darum habe ich auch direkt und ehrlich bereits im Startbeitrag in der gelben Box darauf hingewiesen, das ich nicht unbedingt der erste Ansprechpartner dafür bin. Wenn's um die Programmierung meiner Updates geht, die ich bei MOD beigesteuert habe; kein Problem. Wenn's aber um SQL-spezifische Fragen geht, sollte man eher jemand fragen, der sich damit auch auskennt. ^^
Ich nehme mir zwar seit Jahren vor, mich endlich mal vernünftig mit der Materie auseinanderzusetzen, aber für mich waren bisher immer andere Dinge wesentlich spannender zu lernen, z.B. PHP, Twig und JS. DB-Anbindung fand ich noch nie sonderlich interessant, was daher rührt, dass ich beruflich damit noch nie direkt etwas zu tun hatte, weil wir für sowas Schnittstellen nutzen. Daher gabs bei mir nie grosse Berührungspunkte mit DB-Anbindung. Für mich ist das nur ein Werkzeug das funktionieren muss, da bin ich quasi Endbenutzer.

Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update
OT:
Immerhin hat Dein "Halbwissen" mir auf die Sprünge geholfen.
Ich habe früher als Zeitvertreib Webseiten-Templates mittels html-Editor geschrieben. Oder defekte PC gesammelt und daraus einen funktionierenden gebastelt. Also noch nicht mal Halbwissen. Trotzdem aktualisiere ich seit 2008 ein großes PHPBB Forum. Wer weiß wie lange ich (69) das noch kann.
Immerhin hat Dein "Halbwissen" mir auf die Sprünge geholfen.
Ich habe früher als Zeitvertreib Webseiten-Templates mittels html-Editor geschrieben. Oder defekte PC gesammelt und daraus einen funktionierenden gebastelt. Also noch nicht mal Halbwissen. Trotzdem aktualisiere ich seit 2008 ein großes PHPBB Forum. Wer weiß wie lange ich (69) das noch kann.
Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update
MaDay hat geschrieben: 31.05.2023 09:08 Oder defekte PC gesammelt und daraus einen funktionierenden gebastelt.

Ich baue auch meine privaten PCs alle selbst. Traue keinem Fertig-PC, weil die ausnahmslos alle irgendwelche Kompromisse haben.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update
Ich habe nun 4 x die neue Version 3.3.11 hochgeladen., nach hiesige Anleitung und von GitHub.
Subdomain
Datenbank-Server: MySQL(i) 10.6.12-MariaDB-0ubuntu0.22.04.1-log
PHP-Version: 7.4.33
Chrome: Login klappt nicht, dann wird anzeigt, das die Webseite nicht erreichbar ist. FF Nach Login leere Seite. Laut FPT Protokoll sind keine Fehler aufgetreten.
Auszug der Log-Datei aus Verzeichnis work:
Das mod Verzeichnis ist im Foren-Verzeichnis. Was tun oder Myoos neu installieren?
Subdomain
Datenbank-Server: MySQL(i) 10.6.12-MariaDB-0ubuntu0.22.04.1-log
PHP-Version: 7.4.33
Chrome: Login klappt nicht, dann wird anzeigt, das die Webseite nicht erreichbar ist. FF Nach Login leere Seite. Laut FPT Protokoll sind keine Fehler aufgetreten.
Auszug der Log-Datei aus Verzeichnis work:
Code: Alles auswählen
[2023-02-11T16:04:56.341699+01:00] default.NOTICE: Checking for a new update... [] []
[2023-02-11T16:04:56.397744+01:00] default.DEBUG: Get new updates from https://oos-shop.de/modserver/update.json [] []
[2023-02-11T16:04:57.271587+01:00] default.DEBUG: No new version available [] []
[2023-05-24T11:29:51.047860+02:00] default.NOTICE: Checking for a new update... [] []
[2023-05-24T11:29:51.114088+02:00] default.DEBUG: Get new updates from https://oos-shop.de/modserver/update.json [] []
[2023-05-24T11:29:51.827770+02:00] default.DEBUG: No new version available [] []
[2023-05-24T11:39:19.439411+02:00] default.NOTICE: Checking for a new update... [] []
[2023-05-24T11:39:19.440294+02:00] default.DEBUG: Got updates from cache [] []
[2023-05-24T11:39:19.440801+02:00] default.DEBUG: No new version available [] []
[2023-10-31T12:30:14.853589+01:00] default.NOTICE: Checking for a new update... [] []
[2023-10-31T12:30:14.887761+01:00] default.DEBUG: Get new updates from https://oos-shop.de/modserver/update.json [] []
[2023-10-31T12:30:15.025341+01:00] default.DEBUG: New version "5.0.22" available [] []
[2023-10-31T12:31:16.191086+01:00] default.NOTICE: Checking for a new update... [] []
[2023-10-31T12:31:16.191792+01:00] default.DEBUG: Got updates from cache [] []
[2023-10-31T12:31:16.192215+01:00] default.DEBUG: New version "5.0.22" available [] []
Das mod Verzeichnis ist im Foren-Verzeichnis. Was tun oder Myoos neu installieren?
Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update
Moin,
was willst du updaten?
Nach den Fehlermeldungen sieht es aus, als sollte es der myoos-Dumper sein.
Die Frage ist allerdings, ob er mit deiner php-Version zusammen arbeitet. Soweit ich es verstanden habe, sind für die neuesten Versionen php8 erforderlich.
Gruß
cpg
was willst du updaten?
Nach den Fehlermeldungen sieht es aus, als sollte es der myoos-Dumper sein.
Die Frage ist allerdings, ob er mit deiner php-Version zusammen arbeitet. Soweit ich es verstanden habe, sind für die neuesten Versionen php8 erforderlich.
Gruß
cpg
Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update
Die neue Version erfordert min. PHP 8.0
Was willst du updaten dein phpBB Forum oder den MyOOSDumper?
Meinst du damit den Forenroot (da wo dieMaDay hat geschrieben: 04.11.2023 19:24 Das mod Verzeichnis ist im Foren-Verzeichnis. Was tun oder Myoos neu installieren?
config.php
liegt)? Wenn ja dann ist das falsch, es muss ich in deinem Webspaceroot befinden. Nach welcher Methode aus der Anleitung bist du vorgegangen?Was willst du updaten dein phpBB Forum oder den MyOOSDumper?
Zuletzt geändert von Kirk am 04.11.2023 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: min. PHP Version berichtigt
Grund: min. PHP Version berichtigt