Kizu hat geschrieben: 04.06.2023 15:20
Bevor das Script die Einstellung setzt müsste ja die Einstellung aus der php.ini greifen.
Stimmt. In dem Fall ist der Zeitpunkt bei phpBB gar nicht mehr relevant.
Okay, ich hatte zwischenzeitlich mal paar Debugs in den Core eingebaut um auf die Schnelle zu sehen, in welcher Reihenfolge beide Dateien ausgeführt werden: zuerst
startup.php
, dann
config.php
. Und dazwischen werden sicher noch andere Dateien ausgeführt. Das heisst meine Vermutung ist nicht grundlos, aber in dem Fall irrelevant.
Die Lösung für die unerwünschte Debug-Anzeige wäre demnach alles in allem:
- Die relevanten Zeilen in
startup.php
deaktivieren. <- Das ist der einzige Punkt, der bei jedem phpBB Update wiederholt werden muss.
- Stattdessen die Definition für die ErrorLevel Bitmaske in
config.php
setzen. <- Einmalig
- In
php.ini
oder .user.ini
(je nach Hoster/Paket) die gewünschte ErrorLevel Bitmaske setzen. <- Einmalig
- In
php.ini
oder .user.ini
(je nach Hoster/Paket) das Error-Log ggf. aktivieren bzw. anpassen. <- Einmalig
Punkt 4 habe ich explizit erwähnt, weil das Error-Log nicht bei jedem Hoster automatisch aktiviert ist und ggf. erst aktiviert und konfiguriert werden muss. So ist es zum Beispiel bei meinem Hoster.
edit: Falschaussage meinerseits entfernt.