Hi Marina
Danke für deinen Input, das ist genau die Art von Infos/Hinweisen/Impulsen nach denen ich suche. Im Detail:
Talk19zehn hat geschrieben: 17.06.2023 12:55
Deshalb kam ich auf den Gedanken, dass fehlerhafte DB-Abfragen und DB-Ergebnisse vorliegen könnten, die ggf. einen White Screen of Death bei Bruce auslösen:
Jetzt hab ich's verstanden. Nein, in dem Fall ist da die DB aussen vor. Im Konzept von EMP ist auch definitiv nie vorgesehen gewesen und wird es sehr wahrscheinlich auch zukünftig nicht, dass EMP mit Aktionen hantiert, die irgendwas mit Installation oder Deinstallation einer Ext zu zu haben. Kurz umrissen sei gesagt, dass das zwei Aktionen sind von denen ich tunlichst die Finger lassen werde, da kann man sich nur verbrennen. Diese Aktionen überlasse ich phpBB selber.
Ich habe mich schon bei der Entwicklung von ExtOnOff 2.0 intensiv mit dem phpBB Migrator auseinandersetzen müssen und von daher (und bei anderen Gelegenheiten) weiss ich, dass gerade Installation (erstmalige Aktivierung) und Deinstallation (Arbeitsdaten löschen) zwei heikle Prozesse sind. Wie heikel, kann man z.B. an der Recent Topics Deinstallation sehen, siehe das Fork Thema von IMC. Da gibt es auch ein höchst seltsames Phänomen was erstmal lange keiner reproduzieren konnte von uns. Bis ich den Fehler dann auch mal selbst im TB hatte und nicht nur einmal. Trotzdem kann der Fehler auch weiterhin nicht gezielt reproduziert werden und somit ist jeder gezielte Lösungsansatz zum scheitern verurteilt.
Wenn ein solcher WSOD bei EMP auftreten würde, wenn man damit eine Ext auch deinstallieren könnte und dabei würde durch eine defekte Migration der Ext etwas schiefgehen, dann könnte es eventuell zu so einem Problem kommen, wie du vermutest. Aber das ist hier nicht der Fall, weil das Problem ja nur beim "simplen" deaktivieren auftritt.
Ich bekam mit meinem bescheidenen Programm in der besagten EXT (hier vor Ort = Smilie Signs V_102) - includes/acp_manager.php lokal bereits in Zeile 82 jene Meldung: FATAL ERROR syntax error, unexpected T_STRING on line number 82
Das ist wiederum bei unseren Tests - von Udo und mir - nicht aufgetreten, allerdings verwenden wir zum Testen die Version 1.0.4. Nachdem die besagte Ext ja nirgends mehr downloadbar ist, habe ich Bruce direkt nach seiner Version gefragt, die er mir dann per PM zur Verfügung gestellt hat. Unabhängig davon hat Kirk auch noch irgendwo exakt die gleiche Version aufgetrieben gehabt und damit getestet. Ich habe Udos Version und meine auch zur Sicherheit verglichen, die sind trotz unterschiedlichem ZIP Namen und andere ZIP Grösse inhaltlich tatsächlich 100% identisch.
In den Beiträgen im Smilie Signs Thema auf .com ist auch von einer Version 1.011 die Rede. Schaut man sich im Repo der besagten Ext um, wird man in der Commit Historie aber ein ziemliches Chaos vorfinden:
https://github.com/Sniper-E/smiliesigns/commits/master
Da kommt chronologisch die Version 1.0.11, dann 1.1.0, dann aber 1.0.2.
Ja, die Ursachen für den WSoD im Zusammenhang fehlerhafter Kodierungen bei Bruce ggf. verursacht durch weitere in jener EXT oder gar mit anderen Extensionen zusammenhängend aufzuspüren, ist die berühmte Nadel im Heuhaufen.
So isses. Bisher konnte ich im phpBB Ext Umfeld noch jeden Bug finden und beheben, egal ob bei meinen eigenen Exts oder bei fremden,
wenn ich den Fehler auch selber reproduzieren kann. Und das kann hier nicht nur ich nicht, sondern auch andere nicht. Das Problem gibts in der Form nur bei Bruce. Was wir reproduzieren konnten, war der Array Key Fehler, der war auch ruckzuck behoben. Obwohl hier der Fehler bei Smilie Signs liegt, denn eine
error_log
Datei hat in einem veröffentlichten Ext Archiv nichts zu suchen, schon gar nicht im ohnehin "empfindlichen"
migrations
Ordner. Das ist der eine Fehler der 100% Smilie Signs und EMP zugeordnet werden kann. Der zweite Fehler (WSOD) gehört ebenfalls zumindest indirekt zu Smilie Signs, aber da muss es noch eine andere Ext geben, die erst durch Wechselwirkung das Problem verursacht und auch nur beim deaktivieren.
Wie ich las, hast du ihm im Supportbereich EMP eine weitere Idee (Quellcode WSoD) vorgeschlagen, diese Idee finde ich ausgesprochen nützlich. Wenn es auch nur eine kleinere Chance ist, sich an die Fehlerquelle heran zu tasten.
Ist in dem Fall bisserl wie nach Strohalme greifen, ehrlich gesagt. Ich hatte solche Fälle schon, wo der Browser eine scheinbar leere Seite anzeigt. Die war optisch auch leer, aber im Quelltext hatte ich dann tatsächlich Infos gefunden, die mich zumindest indirekt auf das eigentliche Problem hingewiesen haben.
Aber Bruce hat ja schon anklingen lassen, dass da weitere Untersuchungen eher Energieverschwendung ist:
Bruce Banner hat geschrieben:You'll be glad to know I've finally pinned down the problem to one extension. And it's not even an extension in the CDB so I wouldn't worry about it anymore if I were you. It's only in development. For about 8 years now.
Unabhängig davon: nochmal danke für deine Überlegungen und fürs mitknobeln.
Grüße und nach wie vor Dank an die EMP-Entwickler
