[3.3] deutsche Installtion wohl nicht vollständig
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.06.2023 01:54
Re: [3.3] deutsche Installtion wohl nicht vollständig
Das UTF-8 "Problem" ist somit behoben.... Danke für den Hinweis wo ich das ändern kann (ich war wie schon gesagt davon ausgegangen, wenn der auf "none" steht, daß dann automatisch der Serverstandard = UTF-8 greift)
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.06.2023 01:54
Re: [3.3] deutsche Installtion wohl nicht vollständig
Ich habe jetzt nochmal von vorne angefangen
Alle Dateien per WinSCP hochgeladen
Schreibrechte (rwxrwx--- / 0770) auf die Verzeichnisse "Cache", Files, "Store" "images/avatars/upload" sowie auf die config.php (rw-rw---- / 0660) gesetzt
Aufruf des Forums via Chrome, "install/app.php" wird automatisch gestartet
auf deutsch umgestellt, den Karteireiter "Installieren geöffnet und den Button "installieren gedrückt!
Bei einem reload der Seite bzw. neustart der Installation tauchen die Fehlermeldungen nicht erneut auf, und ich kann ganz normal meine Daten für das Adminkonto festlegen und anschließend die Daten für den Datenbankzugriff konfigurieren,
Bei der endgültigen Einrichtung des Forums gibt es dann die Eingangs (im Ursprungspost) erwähnten Fehlermeldungen.
Das ganze ist folglich unabhängig von der "UTF-8" Fehlermeldung
Generell bin ich über den CHOWN (Change Owner) erstaunt, CHMOD kann ich ja noch nachvollziehen, wobei auch hier nicht klar ersichtlich ist, wo CHMOD ausgeführt werden soll und erinnert an "Security by obscurity" (wenn kein normaler Verwender weiß was wir tun, ist das Sicher....)
Generell habe ich bislang nicht den Eindruck, als wenn die Installation fehlerhaft läuft, habe aber noch nicht wirklich viel getestet!
(das letzte Forum welches ich betrieben habe liegt bereits einige Jährchen zurück - dürften so runde 15 Jahre sein.)
Alle Dateien per WinSCP hochgeladen
Schreibrechte (rwxrwx--- / 0770) auf die Verzeichnisse "Cache", Files, "Store" "images/avatars/upload" sowie auf die config.php (rw-rw---- / 0660) gesetzt
Aufruf des Forums via Chrome, "install/app.php" wird automatisch gestartet
auf deutsch umgestellt, den Karteireiter "Installieren geöffnet und den Button "installieren gedrückt!
Code: Alles auswählen
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
Administrator-Konfiguration
Benutzername des Administrators:
Bitte gib einen Benutzernamen mit einer Länge von 3 bis 20 Zeichen ein.
Kontakt-E-Mail-Adresse:
Administrator-Passwort:
Bitte gib ein Passwort mit einer Länge von 6 bis 30 Zeichen ein.
Bestätigung des Administrator-Passworts:
Bei einem reload der Seite bzw. neustart der Installation tauchen die Fehlermeldungen nicht erneut auf, und ich kann ganz normal meine Daten für das Adminkonto festlegen und anschließend die Daten für den Datenbankzugriff konfigurieren,
Bei der endgültigen Einrichtung des Forums gibt es dann die Eingangs (im Ursprungspost) erwähnten Fehlermeldungen.
Code: Alles auswählen
Die Installations-Routine wurde erfolgreich beendet
Zum Administrations-Bereich
Erweiterung phpbb/viglink erfolgreich aktiviert
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 132
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 132
[phpBB Debug] "chown(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/vendor/symfony/filesystem/Filesystem.php on line 230
[phpBB Debug] "chown(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/vendor/symfony/filesystem/Filesystem.php on line 230
Die Installations-Routine wurde erfolgreich beendet…
100%
100%
Überspringe Aufgabe „installer.install_database.set_up_database“
Generell bin ich über den CHOWN (Change Owner) erstaunt, CHMOD kann ich ja noch nachvollziehen, wobei auch hier nicht klar ersichtlich ist, wo CHMOD ausgeführt werden soll und erinnert an "Security by obscurity" (wenn kein normaler Verwender weiß was wir tun, ist das Sicher....)
Generell habe ich bislang nicht den Eindruck, als wenn die Installation fehlerhaft läuft, habe aber noch nicht wirklich viel getestet!
(das letzte Forum welches ich betrieben habe liegt bereits einige Jährchen zurück - dürften so runde 15 Jahre sein.)
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] deutsche Installtion wohl nicht vollständig
Wie kommst du bei CHMOD auf 770? MINDESTENS 755 für Verzeichnisse, und für Cache und Store wird 777 empfohlen, mindestens 775. Für Dateien 644.
Lesestoff: Knowledge Base - Was ist ein CHMOD?
Knowledge Base - Rechteverteilung (CHMOD) für phpBB3
Lesestoff: Knowledge Base - Was ist ein CHMOD?
Knowledge Base - Rechteverteilung (CHMOD) für phpBB3
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.06.2023 01:54
Re: [3.3] deutsche Installtion wohl nicht vollständig
seit wann braucht die "Welt" (World) Zugriff auf Dateien beim Webhoster?
Die PHP Scripte laufen lokal!
Wenn PHPBB World Rechte - insbesondere Schreibrechte -braucht, dann taugt die Software nichts und fasse ich nicht mehr weiter an!
Die Software hat im lokalen User bzw. Owner oder Group Kontext zu laufen, fertig.
Es mag in ganz wenigen Ausnahmefällen mal erforderlich sein, daß Zugriff von "Jedernann" erforderlich ist, daß dürfte bei einem Forum eher nicht der Fall sein.
An dieser Stelle also die Frage, ist PHPBB Spielwiese für Hacker oder auf Sicherheit ausgelegt
"Welt" hat bei mir grundsätzlich keine Rechte, der Webserver läuft komplett ohne - auch mit PHP.
Ergänzung: habe mir gerade mal das "Simple Machines Forum Project" angeschaut, auch hier wird zum großen Teil 755 gefordert - (und kann man via FTP während der Installation automatisch setzen lassen)
Den Sinn dahinter verstehe ich trotzdem nicht, da die PHP Scripte doch auf dem lokalen System laufen und somit eigentlich im Owner oder Group-kontext ausgeführt werden, Ein "fremder" kontext sollte dabei doch eigentlich gar nicht auftreten....
Die Unix Rechtestruktur ist sowieso ein wenige "beschränkt" im vergleich zu Posix-ACLs
Die PHP Scripte laufen lokal!
Wenn PHPBB World Rechte - insbesondere Schreibrechte -braucht, dann taugt die Software nichts und fasse ich nicht mehr weiter an!
Die Software hat im lokalen User bzw. Owner oder Group Kontext zu laufen, fertig.
Es mag in ganz wenigen Ausnahmefällen mal erforderlich sein, daß Zugriff von "Jedernann" erforderlich ist, daß dürfte bei einem Forum eher nicht der Fall sein.
An dieser Stelle also die Frage, ist PHPBB Spielwiese für Hacker oder auf Sicherheit ausgelegt
"Welt" hat bei mir grundsätzlich keine Rechte, der Webserver läuft komplett ohne - auch mit PHP.
Ergänzung: habe mir gerade mal das "Simple Machines Forum Project" angeschaut, auch hier wird zum großen Teil 755 gefordert - (und kann man via FTP während der Installation automatisch setzen lassen)
Den Sinn dahinter verstehe ich trotzdem nicht, da die PHP Scripte doch auf dem lokalen System laufen und somit eigentlich im Owner oder Group-kontext ausgeführt werden, Ein "fremder" kontext sollte dabei doch eigentlich gar nicht auftreten....
Die Unix Rechtestruktur ist sowieso ein wenige "beschränkt" im vergleich zu Posix-ACLs
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.06.2023 01:54
Re: [3.3] deutsche Installtion wohl nicht vollständig
Noch'n Test!
habe jetzt bei allen Verzeichnissen 755 rekursiv gesetzt und somit auch die enthaltenen Dateien auf 755 gesetzt (statt 644)
Anschliessend die Ordner "Cache", Files, "Store" auf 777 rekursiv und die config.PHP auf 666 gesetzt
Die Fehlermeldungen bleiben die gleichen!!
"images/avatars/upload" hatte ich tatsächlich noch nicht auf 777 gesetzt, ist an dieser Stelle aber (noch) unerheblich
Somit bleibt festzuhalten:
- Die Fehlermeldungen haben - zumindest vordergründig - nichts mit vorher nicht vorhandenen Schreibrechten für "World" zu tun
Da die Fehlermeldungen keinerlei Hinweis geben, was genau nicht geklappt hat, kann ich da auch nichts weiter analysieren
habe jetzt bei allen Verzeichnissen 755 rekursiv gesetzt und somit auch die enthaltenen Dateien auf 755 gesetzt (statt 644)
Anschliessend die Ordner "Cache", Files, "Store" auf 777 rekursiv und die config.PHP auf 666 gesetzt
Die Fehlermeldungen bleiben die gleichen!!
Code: Alles auswählen
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /is/htdocs/wp1066508_FOY357A2O2/www/t1/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
Verzeichnis nicht beschreibbar
Um den vollen Funktionsumfang von phpBB nutzen zu können, wird empfohlen, dass das Verzeichnis images/avatars/upload/ beschreibbar ist.
Administrator-Konfiguration
Benutzername des Administrators:
Bitte gib einen Benutzernamen mit einer Länge von 3 bis 20 Zeichen ein.
Kontakt-E-Mail-Adresse:
Administrator-Passwort:
Bitte gib ein Passwort mit einer Länge von 6 bis 30 Zeichen ein.
Bestätigung des Administrator-Passworts:
Somit bleibt festzuhalten:
- Die Fehlermeldungen haben - zumindest vordergründig - nichts mit vorher nicht vorhandenen Schreibrechten für "World" zu tun
Da die Fehlermeldungen keinerlei Hinweis geben, was genau nicht geklappt hat, kann ich da auch nichts weiter analysieren
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] deutsche Installtion wohl nicht vollständig
Die Dateirechte sollten allgemein 644 sein, nicht 755 - das wäre für Ordner.
Gut, wenn du das probiert hast, wäre das schon mal ausgeschlossen als Fehlerquelle. Und der Hintergrund für die Berechtigungen in /cache und /images etc liegt darin, dass halt nicht nur der Server zugreift, sondern bei Aufruf des Forums oder einer entsprechenden Benutzeraktion oder einem automatischen Job die benannten Verzeichnisse beschreibbar sein müssen.
Fehlermeldung:
Ein Kollege sagte, das wäre lediglich eine Warnung, und die Installation müsste dennoch durchlaufen. Dazu kann ich nichts sagen.
Gut, wenn du das probiert hast, wäre das schon mal ausgeschlossen als Fehlerquelle. Und der Hintergrund für die Berechtigungen in /cache und /images etc liegt darin, dass halt nicht nur der Server zugreift, sondern bei Aufruf des Forums oder einer entsprechenden Benutzeraktion oder einem automatischen Job die benannten Verzeichnisse beschreibbar sein müssen.
Fehlermeldung:
Ein Kollege sagte, das wäre lediglich eine Warnung, und die Installation müsste dennoch durchlaufen. Dazu kann ich nichts sagen.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.