@Dumbo
Der Debug Code hat seinen Job wie gewünscht erledigt, das Ergebnis überrascht mich allerdings. Hier die Debugs:
Code: Alles auswählen
postrow.S_FIRST_POST_ONLY : DEF:0 BOOL:0 []
postrow.S_ONLY_TOPICSTART : DEF:0 BOOL:0 []
postrow.S_GLOBAL_POST_THANKS: DEF:0 BOOL:0 []
postrow.S_POST_ANONYMOUS : DEF:0 BOOL:0 []
postrow.S_IS_OWN_POST : DEF:0 BOOL:0 []
postrow.S_ALREADY_THANKED : DEF:0 BOOL:0 []
postrow.S_REMOVE_THANKS : DEF:0 BOOL:0 []
S_FORUM_THANKS : DEF:0 BOOL:0 []
S_USER_LOGGED_IN : DEF:1 BOOL:1 [1]
Ich muss hier leider bisserl Technik Gebrabbel schreiben, das ist aber eher für die Kollegen gedacht, insbesondere Mike, dessen UserMap ja genauso von der Problematik betroffen ist, wie ThanksForPosts.
Die sekundäre Ursache warum die Template Elemente fehlen ist jetzt klar: weil schlicht die ganzen Template Variablen von TFP fehlen. Da im Template diese Variablen abgefragt werden, fällt die Entscheidung, ob das TFP Template angezeigt werden soll, natürlich negativ aus, denn eine fehlende Variable wird als implizites
false
gewertet. Und das dürfte mit Sicherheit bei UserMap genau das gleiche Problem sein.
Bei den im betreffenden TFP Template verwendeten Variablen ist nur eine hier im Debug existent (
S_USER_LOGGED_IN
) und die wird von phpBB selber erzeugt. Also ist die Ursache im Ext Umfeld zu suchen.
Damit ist meine Vermutung eines defekten Caches leider zumindest ansatzweise wieder im Boot, allerdings muss man differenzieren: Durch Dumbos Feedback ist zumindest klar, welcher Teil des Caches verantwortlich ist. Der Twig Cache ist in Ordnung, jedoch nicht der Production Cache selber. Ich konnte durch gezielte Änderungen in bestimmten Cache Dateien exakt die gleiche Debug Anzeige provozieren und somit natürlich auch das gleiche Bild im Forum erzeugen, wie bei Dumbo wenn der Fehler auftritt. Allerdings ist meine Änderung mit Sicherheit nicht die einzige die bei den Cache Dateien "funktionieren" würde, da gibts sicher noch mehr. Aber klar ist, irgendwas verursacht eine Neuerstellung des Caches, aber ohne die TFP Services.
Sprich, der Cache ist eher nicht defekt, sondern ganz einfach unvollständig. Wäre der Cache defekt, würde es sehr wahrscheinlich zu FATALs kommen, mindestens aber WARNINGs. Das ist aber nicht der Fall. Also baut phpBB - aus welchem Grund auch immer - entweder den ganzen oder nur einen Teil des Cache neu auf, lässt dabei aber Services weg. Was jedoch zu so einer Situation führen könnte, weiss ich stand jetzt nicht. Ich hatte so einen Fall noch nie.
Mike, irgendeine Idee dazu?