Hallo Forum,
schon seit geraumer Zeit schlage ich mich mit dem Gedanken einen sinnvolleren Backups der Datenbank herum. Ich befürchte, dass meine mysqldumps trotz Optionenvielfalt einfach nicht vollständig sind, da sie immer (noch) ins timeout laufen. Da ich wohl nicht der einzige bin, der ein Forum mit weit über 1 Mio. Beiträgen hat, möchte ich hier nach Rat fragen, insbesondere vor dem anstehenden Update.
Beste Grüße,
Rolf
[3.1] Backup großes Forum - mysqldump kommt ins timeout
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: [3.1] Backup großes Forum - mysqldump kommt ins timeout
Gruß Paul (Freunde nennen mich auch Paulchen Panther) https://www.reisemobiltreff.de https://www.seewolfpk.de
Re: [3.1] Backup großes Forum - mysqldump kommt ins timeout
Vielen Dank, SeewolfPK, es sieht mir aber danach aus, als wäre das am Ende auch nur mysqldump.
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.1] Backup großes Forum - mysqldump kommt ins timeout
Das stimmt, aber diese Version ist aktualisiert und wird (meines Wissens) gepflegt.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: [3.1] Backup großes Forum - mysqldump kommt ins timeout
Hallo
MSD ist effektiv tot und für die heutigen Web Umgebungen schlicht untauglich. MOD z.B. hat umfangreiche Anpassungen für PHP 7/8 bekommen, die MSD fehlen. Auch die DB-Anbindung wurde bei MOD modernisiert. Des Weiteren habe ich neben anderen Dingen auch den .htaccess Generator an Apache 2.4 angepasst in Bezug auf die heutigen Hash Techniken. Auch das fehlt MSD völlig.
Im Prinzip sind sowohl MSD als auch MOD Oldtimer. Aber ersterer gehört nicht mehr auf die Strasse, während zweiterer gültigen TÜV hat, dank Ralf Zschemisch.
Nein, der MyOOSDumper (MOD) hat mit dem Original MySQLDumper (MSD) nicht mehr viel zu tun. Ich weiss das deswegen, weil ich beim MOD einige Updates beigesteuert habe. MSD weicht unter der Haube erheblich von MOD ab, weil seit 2011 MOD unabhängig von MSD entwickelt wurde und wird.rowitech hat geschrieben: 24.11.2023 13:10 es sieht mir aber danach aus, als wäre das am Ende auch nur mysqldump.
MSD ist effektiv tot und für die heutigen Web Umgebungen schlicht untauglich. MOD z.B. hat umfangreiche Anpassungen für PHP 7/8 bekommen, die MSD fehlen. Auch die DB-Anbindung wurde bei MOD modernisiert. Des Weiteren habe ich neben anderen Dingen auch den .htaccess Generator an Apache 2.4 angepasst in Bezug auf die heutigen Hash Techniken. Auch das fehlt MSD völlig.
Im Prinzip sind sowohl MSD als auch MOD Oldtimer. Aber ersterer gehört nicht mehr auf die Strasse, während zweiterer gültigen TÜV hat, dank Ralf Zschemisch.

Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [3.1] Backup großes Forum - mysqldump kommt ins timeout
Vielen Dank für die Infos! Dann hoffe ich darauf, dass dieser dann ohne Abbrüche funktioniert.
Re: [3.1] Backup großes Forum - mysqldump kommt ins timeout
Wollte das gerade als Edit schreiben, aber jetzt als Antwort auf deinen letzten Beitrag:
Ich hatte vor paar Jahren die Aufgabe, bei einem amerikanischen Server (Game Modder Community) die dortige Bugtracker DB zu sichern die nicht gerade klein war. Alle anderen Web Tools hatten schon im Ansatz versagt, allen voran phpMyAdmin, damit haben es die Amerikaner als erstes versucht. Aber das Backup bei dem Tool ist nur ein Bonus und ehrlich gesagt nicht mehr als ein Spielzeug für absolut winzige DBs. Mit einem solchen Kaliber wie dem Dumper ist das in Bezug auf Backup nicht vergleichbar. Nachdem ich im MOD dann im Code bei einer bestimmten Einstellung den unteren definierbaren Wertebereich noch weiter runtergesetzt habe, konnte ich völlig fehlerfrei die komplette Bugtracker DB sichern und auf meinem Server wiederherstellen mit MOD. Diese besagte Änderung ist auch im offiziellen MOD vorhanden, das war bei einem meiner Updates mit dabei. Das Sichern hat dann zwar ein halbe Ewigkeit gedauert, aber das war irrelevant, Hauptsache es funktioniert.
Das war aber ein Extremfall, weil es da gleich zig negative Eigenschaften des Webservers gab.
Du wirst um eine gewisse Experimentierphase nicht herumkommen, weil der Erfolg von vielen Faktoren abhängt, primär Geschwindigkeit der DB. Aber genau deshalb hatte der Dumper ja schon immer entsprechende Stellschräubchen, wo man dran drehen konnte.rowitech hat geschrieben: 24.11.2023 15:29 Vielen Dank für die Infos! Dann hoffe ich darauf, dass dieser dann ohne Abbrüche funktioniert.
Ich hatte vor paar Jahren die Aufgabe, bei einem amerikanischen Server (Game Modder Community) die dortige Bugtracker DB zu sichern die nicht gerade klein war. Alle anderen Web Tools hatten schon im Ansatz versagt, allen voran phpMyAdmin, damit haben es die Amerikaner als erstes versucht. Aber das Backup bei dem Tool ist nur ein Bonus und ehrlich gesagt nicht mehr als ein Spielzeug für absolut winzige DBs. Mit einem solchen Kaliber wie dem Dumper ist das in Bezug auf Backup nicht vergleichbar. Nachdem ich im MOD dann im Code bei einer bestimmten Einstellung den unteren definierbaren Wertebereich noch weiter runtergesetzt habe, konnte ich völlig fehlerfrei die komplette Bugtracker DB sichern und auf meinem Server wiederherstellen mit MOD. Diese besagte Änderung ist auch im offiziellen MOD vorhanden, das war bei einem meiner Updates mit dabei. Das Sichern hat dann zwar ein halbe Ewigkeit gedauert, aber das war irrelevant, Hauptsache es funktioniert.

Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität