[3.3] Umzug auf eigenen internen Server

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2221
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Umzug auf eigenen internen Server

Beitrag von LukeWCS »

@kusselin
Nur auf die Schnelle, damit du Bescheid weisst: bitte jetzt bei dir nichts mehr ändern oder probieren, sondern das exakt so lassen, wie es jetzt ist. Morgen gehts weiter, der Tag war lang, ich mag jetzt nimmer. :)
Möge das Backup mit dir sein. Immer.

Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung
phpBB Ext Check - Analysesystem für phpBB Erweiterungen (Entwickler Werkzeug)
Benutzeravatar
kusselin
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.05.2019 14:39

Re: [3.3] Umzug auf eigenen internen Server

Beitrag von kusselin »

Hi und guten Morgen,

Yes Sir, mach ich so wie gewollt.. nix mehr machen und warte auf weitere Instruktionen...von Dir


Gruss
Markus

EDIT: Dann eben übermorgen..
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2221
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Umzug auf eigenen internen Server

Beitrag von LukeWCS »

Hallo Markus
kusselin hat geschrieben: 28.11.2023 22:43 Hi, erstmal vielen dank das du Dich mir annimmst udn soviel Geduld mitbringst...eigentlich wollte ich nur bissl spielen usw....aber bei mir klappt nie was auf Anhieb....dann verenn ich mich immer ..egal was ich mache...
In so einer Situation hilft es dir aber auch nicht, einfach drauflos zu probieren.
in vielen Foren bekomme ich auch Schelte dann weil ich nicht richtig lese odee weil ich zu oft frage..
Ohne Mecker gehts auch hier nicht ganz:

Guck dir mal den bisherigen Verlauf des Themas an, das ist ein ziemliches Chaos. Anstatt auf meine Rückfragen zu antworten und zu lesen, was ich dir verlinkt habe, hast du weiter "herumprobiert". Im Startbeitrag war z.B. die Situation bei dir noch eine ganz andere als bei deinem nächsten Beitrag. So ist Hilfe schlicht unmöglich, wenn sich ständig die Situation ändert. Stattdessen muss klar und deutlich die Ist-Situation beschrieben werden und dann müssen erstmal Antworten und Rückfragen abgewartet werden.

Und unsere Rückfragen haben einen Grund, ebenso sind verlinkte Artikel relevant. Sei mir nicht böse, aber wenn man das ganze Thema hier nochmal durchliest, dann kann ich schon verstehen, warum du andernorts auch Mecker kriegst, wenn du das überall so machst.
Foren sind da um geholfen zu werden!!! Basta!
Um Hilfe zu bekommen, muss man aber auch:
  • Rückfragen beantworten
  • Verlinktes Material lesen
  • Anweisungen befolgen
Also generell mitarbeiten.
und...man bekommt nie eine direkte Antwort auf seine Frage :-(
Es gibt nur selten bei technischen Problemen eine ultimative Antwort die sofort hilft, sondern man muss zuerst die Situation erkennen und kann dann Lösungen oder Lösungsvorschläge geben. Manches kann man sofort beantworten, bei anderen Sachen versucht man einen Schuss ins Blaue und wieder anderes ist leider nur mit viel Aufwand zu meistern. Und phpBB ist wirklich sehr komplex.
So also hier erstmal meine Version von damals:

Code: Alles auswählen

@define('PHPBB_VERSION', '3.2.7');
Hoffe das passt so für Dich?
Prima, damit kann man was anfangen. :)
O.K.Migration ??? was ist denn da dann die Migration
Sorry, das war mein Fehler. Ich programmiere im phpBB Umfeld und für mich ist der Begriff "Migration" etwas ganz alltägliches. Bei der Migration werden sozusagen Updates ausgeführt. Das gilt sowohl bei phpBB, als auch bei Exts. Denn mit dem hochladen einer neuen Version von phpBB oder einer neuen Version einer Ext ist es nicht getan, es muss dann noch die Migration ausgeführt werden. Bei Exts geschieht das automatisch, damit hast du nichts zu tun. Auch phpBB kümmert sich selber darum, aber eben auch nur, wenn man das Update auch startet. Dazu kommen wir jetzt:
II. Manuelles Update ?
Das ist in deinem Fall der richtige Abschnitt. Und da startest du bitte ab dem Punkt A.4 und arbeitest das komplett ab bis B.8.
P.S.: Heisst wenn man das korrekt durchzieht dann sieht das Forum aus wie früher ...hatte ne graue farne mit header usw....?
Ja, es "sollte" eigentlich dann wie früher aussehen. Da du ja glücklicherweise ein Backup sowohl von der DB als auch von der Dateistruktur hast, ist alles vorhanden was benötigt wird.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.

Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung
phpBB Ext Check - Analysesystem für phpBB Erweiterungen (Entwickler Werkzeug)
Benutzeravatar
kusselin
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.05.2019 14:39

Re: [3.3] Umzug auf eigenen internen Server

Beitrag von kusselin »

LukeWCS hat geschrieben: 29.11.2023 20:14
II. Manuelles Update ?
Das ist in deinem Fall der richtige Abschnitt. Und da startest du bitte ab dem Punkt A.4 und arbeitest das komplett ab bis B.8.
Hi, danke für die Info....bevor ich hier anfange bei manuelles Update Punkt 4......

Frage: Wie soll ich die Extensions und bei Punkt 7 im ACP die stayles deaktivieren...das kann ich doch at nicht mehr da ich ja nicht mehr online bin....

weitere Frage bevor ich anfange.....was ist B 8??

meinst du damit III. Upgrade mittels des automatischen Updatepakets -> B Upgrade udn da bis zu Punkt 8

Im Enddeffekt lösche ich ja meinen gesicherten Ordner der ja jetzt in var/ww/html/forum liegt wieder bis auf die besagten dateien:

config.php
.htaccess (falls modifiziert)
/files
/images
Optional: /ext => wenn installierte Extensions vorhanden sind
Optional: /styles => wenn weitere Styles neben prosilver vorhanden sind, die erhalten bleiben sollen
Optional: /store (hier werden u.a. übers ACP generierte Datenbank-Backups gespeichert)

richtig soweit?

Und wo finde ich den Punkt wo ich meine komplett gesicherte datenbank wieder einspiele in der Anleitung ?

und was ist der unterschied im Downloadbereich zischen Komplettpaket udn deutsche automatische Updatepaket ??
https://www.phpbb.de/downloads/pakete/# ... plettpaket

Komplett und Updatepaket liegen zusammen?? Bitte mir sagen was nun wirklich das Update udn komplettpaket ist? das deutschsprachige Updatepaket muss ich unter III Punkt 4 dowmladen..

Du siehst..Fragen über Fragen...



Wenn du mir meine Frsgen beantwortest hats, fange ich an!

Gruss
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2221
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Umzug auf eigenen internen Server

Beitrag von LukeWCS »

kusselin hat geschrieben: 29.11.2023 21:58
Frage: Wie soll ich die Extensions und bei Punkt 7 im ACP die stayles deaktivieren...das kann ich doch at nicht mehr da ich ja nicht mehr online bin....
Gar nicht, kannst du ja aktuell nicht. Also ignorieren.
weitere Frage bevor ich anfange.....was ist B 8??
Der Abschnitt "II. Manuelles Update" ist in zwei Hauptpunkte unterteilt, A und B. :wink:
meinst du damit III. Upgrade mittels des automatischen Updatepakets -> B Upgrade udn da bis zu Punkt 8
Nein, ich hatte dir bereits gesagt, das für dich der Abschnitt "II Manuelles Update" relevant ist.
Im Enddeffekt lösche ich ja meinen gesicherten Ordner der ja jetzt in var/ww/html/forum liegt wieder bis auf die besagten dateien:

config.php
.htaccess (falls modifiziert)
/files
/images
Optional: /ext => wenn installierte Extensions vorhanden sind
Optional: /styles => wenn weitere Styles neben prosilver vorhanden sind, die erhalten bleiben sollen
Optional: /store (hier werden u.a. übers ACP generierte Datenbank-Backups gespeichert)

richtig soweit?
Richtig
Und wo finde ich den Punkt wo ich meine komplett gesicherte datenbank wieder einspiele in der Anleitung ?
Warum willst du denn jetzt nochmal die DB zurück sichern, das hast du doch längst gemacht? :o Du musst jetzt einfach noch das Update ausführen, darum gehts jetzt noch.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.

Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung
phpBB Ext Check - Analysesystem für phpBB Erweiterungen (Entwickler Werkzeug)
Benutzeravatar
kusselin
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.05.2019 14:39

Re: [3.3] Umzug auf eigenen internen Server

Beitrag von kusselin »

o.k. klar...ich habe die alte datenbank ja schon importiert ...ohhhweia :-)

O.K. dann gehe ich das hier durch:

Code: Alles auswählen

II. Manuelles Update

    Vorbereitungen:
        Prüfen, ob die Systemvoraussetzungen erfüllt sind: u.a. PHP minimum 7.1.3 oder höher, inklusive PHP 7.4
        Board in den Wartungsmodus versetzen
        Sofern noch nicht geschehen: vollständiges Backup von Datenbank und allen Dateien im phpBB-Installationsverzeichnis machen und lokal speichern (siehe hierzu auch: MySQL Backup)
        Das aktuelle deutsche Komplettpaket im Downloadbereich auf phpbb.de herunterladen und lokal entpacken
        In dem entpackten Archiv die dort enthaltene Datei config.php suchen und löschen (falls in Deinem Board eine modifizierte .htaccess eingesetzt ist, dann hier auch diese löschen)
        Falls installierte Extensions vorhanden sind => diese deaktivieren
        Im ACP des Boards alle Styles außer prosilver deaktivieren
        Falls Captchas eingesetzt wurden, die nicht zur Grundausstattung von phpBB gehören: im ACP das Captcha auf eines der Standardcaptchas zurücksetzen.
    Upgrade:
        Im Installationsverzeichnis des Boards alle Dateien/Ordner löschen außer:
            config.php
            .htaccess (falls modifiziert)
            /files
            /images
            Optional: /ext => wenn installierte Extensions vorhanden sind
            Optional: /styles => wenn weitere Styles neben prosilver vorhanden sind, die erhalten bleiben sollen
            Optional: /store (hier werden u.a. übers ACP generierte Datenbank-Backups gespeichert)
        Den Inhalt des oben ausgepackten Ordners "phpBB3" (minus der config.php ;) ) des Komplettpakets ins Installationsverzeichnis auf dem Server hochladen.
        Noch vorhandene Dateien kannst Du dabei überschreiben lassen (deswegen ja auch vorher die config.php aus dem hochzuladenden Komplettpaket entfernen ;) )
        Wenn alles erfolgreich und fehlerfrei hochgeladen wurde: im Browser die Adresse des Installationsordners aufrufen => <pfad_zum_board>/install/
        (Sollte dies wider Erwarten nicht die Startseite des Updatemoduls aufrufen, dann alternativ mit <pfad_zum_board>/install/app.php erneut versuchen.)
        Sollte das Installationsmodul nicht in Deutsch angezeigt werden: dies kann rechts oben in der Sprachauswahl korrigiert werden.
        Von den Tabs links oben "Aktualisieren" anklicken
        Da bereits alle Dateien durch neue ersetzt wurden bekommst Du als Option nur noch "Datenbankupdate durchführen" angeboten => auswählen und bestätigen, um das DB-Update zu starten.
        Wenn dieser Lauf erfolgreich abgeschlossen ist: das /install Verzeichnis auf dem Server löschen oder umbenennen und Dich im ACP anmelden
        Die vor Upgradebeginn deaktivierten Extensions nacheinander und einzeln wieder aktivieren und jeweils ausführlich testen. Extensions, die hierbei Fehler aufzeigen, gegebenenfalls bis zur Veröffentlichung einer bereinigten oder für eure 3.3.x-Version validierten Revision deaktiviert lassen.
richtig?

dann starte ich mal.... melde mich

EDIT:

Bekomme noch Rechtefehler.........wenn ich die mit chmod 644 mache ist das net verkehrt oder?

Code: Alles auswählen

Directory is not writable

To be able to install phpBB the cache/ directory needs to be writable.
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /var/www/html/forum/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
Unable to change file permissions

../cache/
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /var/www/html/forum/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
Unable to change file permissions

../store/
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /var/www/html/forum/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
Unable to change file permissions

../files/
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /var/www/html/forum/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
Unable to change file permissions

../images/avatars/upload/
Directory is not writable

It is recommended that the images/avatars/upload/ directory be writable for a better forum user experience.
No valid update directory was found, please make sure you uploaded the relevant files.
so, das hat geklaptt.....datenbank wurde aktualisiert...

und jetzt ins ACP einloggen und das hier probieren...richtig?

Code: Alles auswählen

Die vor Upgradebeginn deaktivierten Extensions nacheinander und einzeln wieder aktivieren und jeweils ausführlich testen. Extensions, die hierbei Fehler aufzeigen, gegebenenfalls bis zur Veröffentlichung einer bereinigten oder für eure 3.3.x-Version validierten Revision deaktiviert lassen.
heisst so kann ich mir meinen alten skin wieder holen ketzt durch das aktivieren der Extensions richtig?

He Geil.....mein Forum ist wieder da :-)Coool.......aber ich habe ein Problem..nachdem ich auf ACP nasch update der Datenbank geklickt habe..komme ich auf den skin aber da steht jetzt:

Code: Alles auswählen

Information

Ein Zugriff auf den Administrations-Bereich ist nicht möglich, da Sie keine administrativen Berechtigungen haben.
heisst ich muss mich jetzt erstmal normal oben rechts anmelden udn dann komm ich ins ACP....richtig?

EDIT:

Shit, jetzt hat alles so gut geklappt udn jetzt will ich mich anmelden...udn wenn ich dann benutzer und Pass eingebedann rpdelt der Browser udn dann wechselt die Seite ins weisse ;.(

Code: Alles auswählen

Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

Beim Verbinden mit localhost trat ein Fehler auf.

    Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
    Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
    Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
Das werden wir auch noch schaffen oder.... fast am Ziel

Nur zur Info..

wenn ich mich anmelden will dann springt der Browser oben von 192.168.200.90xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
auf
https://localhost/forum/memberlist.php? ... xxxxxxxxxx

um...da ist https drin..ich glaube das das der fehler ist aber ich weiss halt net genau wo man das umstellen kann..in der Tabelle unter phpbb.config??


Ich denke ich weiss warum ich mich nicht anmelden kann....ich muss noch die permalinks ändern..heisst die verweisen noch auf das alte Board.....aber wie geht das?
Zuletzt geändert von kusselin am 29.11.2023 23:14, insgesamt 9-mal geändert.
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1760
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Umzug auf eigenen internen Server

Beitrag von Scanialady »

hättest du inzwischen auch nur einmal einen der Artikel gelesen, wäre die Frage unnötig. Du musst den angegebenen Ordnern Schreibrechte geben - 777 cache, files und store sowie in /images/avatars den upload (ORDNER, nicht den Dateien, die haben 644)
Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
-
Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
Benutzeravatar
kusselin
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.05.2019 14:39

Re: [3.3] Umzug auf eigenen internen Server

Beitrag von kusselin »

Jepp, in der Zwischenzeit gelesen...777 danke Dir
Zuletzt geändert von Kirk am 30.11.2023 05:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Komplettzitat entfernt
Benutzeravatar
kusselin
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.05.2019 14:39

Re: [3.3] Umzug auf eigenen internen Server

Beitrag von kusselin »

Möchte nochmal einen kurzen Zwischbericht geben, weil oben der post von mir bissl unübersichtlich geworden ist..also folgender Stand:

Ich kann also mit 192.168.200.90/forum die Seite aufrufen...diese sieht auch soweit ich es noch weiss :-) so aus....

Ich kann dann auch oben rechts auf anmelden klicken.....das geht auch noch...hier kommt dann das Anmeldefenster mit Benutzer und Pass....wenn ich die Daten eingegeben habe udn auf anmelden klicke...dann rödelt der Firefox und es kommt eine leere weisse Seite :-(

Oben im Browser muss ich folgendes feststellen:

Code: Alles auswählen

https://localhost/forum/memberlist.php? ... xxxxxxxxxx
Hier beunruhigt mich bissle das https: also port 443

Das soweit zum stand der Dinge.

Wäre nett wenn wir jetzt noch die letzten Meter zum Ziel gemeinsam laufen könnten ;-)

Danke und Gruss
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2221
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Umzug auf eigenen internen Server

Beitrag von LukeWCS »

kusselin hat geschrieben: 30.11.2023 15:33 Ich kann dann auch oben rechts auf anmelden klicken.....das geht auch noch...hier kommt dann das Anmeldefenster mit Benutzer und Pass....wenn ich die Daten eingegeben habe udn auf anmelden klicke...dann rödelt der Firefox und es kommt eine leere weisse Seite :-(
Da du vorher ein 3.2.7 hattest, vermute ich mal, das du eine oder mehrere Exts hattest, die nicht mehr PHP 8 kompatibel sind. PHP 8 ist deutlich strenger und was früher noch maximal als Warnungen durchging, sind jetzt effektiv Fehler wo nichts mehr geht.

Darum muss man exakt wissen, was da welche Fehler verursacht. Sichte bitte das PHP Error Log und poste die letzten Einträge hier. Es kann entweder eine Exts, was ich vermute, oder aber auch etwas anderes. Das sehen wir, sobald die Infos vorliegen.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.

Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung
phpBB Ext Check - Analysesystem für phpBB Erweiterungen (Entwickler Werkzeug)
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“