Code: Alles auswählen
[url=https://www.phpbb.de/community/viewtopic.php?t=246810]phpBB File Check - Zum prüfen auf Existenz und Intaktheit der phpBB Dateien[/url]
- Einleitung
- Beispiel Bericht
- Erklärung der Meldungen
- Anleitung
- Nach Benutzung löschen
- Sonstiges
- Download
Es kommt immer mal wieder vor, dass bei der Installation von phpBB oder nach einem Update der Verdacht besteht, dass Dateien von phpBB entweder defekt sind oder ganz fehlen. In den meisten Fällen sind Probleme beim Hochladen der zahlreichen Dateien die Ursache. Da eine manuelle Prüfung aller Dateien durch ihre schiere Anzahl (über 4000 beim deutschen Komplettpaket) praktisch nicht durchführbar ist, wurde dieses Tool geschaffen. Damit kann der komplette phpBB Core schnell und zuverlässig auf Vollständigkeit und Integrität überprüft werden.
- Das Tool wird bei Bedarf von den Supportern (nicht auf das phpBB.de Team beschränkt) verlinkt, wenn der Verdacht auf eine beschädigte Dateistruktur besteht.
- Wer Änderungen an Core Dateien vorgenommen hat, der bekommt bei den betroffenen Dateien entsprechende
* DIFFERENT
Meldungen. - Das Tool kann nicht zwischen einer gezielten Änderung und einem echten Defekt unterscheiden, sondern kann nur feststellen, ob eine Datei dem erwarteten Originalzustand entspricht oder nicht.
- Kann sowohl im Browser als auch in der Shell ausgeführt werden, File Check passt sich automatisch an.
- Kann sowohl unter Linux als auch unter Windows ausgeführt werden.
- Benötigt zur Ausführung keine phpBB Komponenten, ist also vollständig autark.
- Voraussetzung: PHP 7.1.0 oder höher. Getestet bis einschließlich PHP 8.4.
Code: Alles auswählen
phpBB File Check v1.4.6
=======================
Version mode : Auto
MD5 source : ZIP (1, 2, E)
phpBB Version: 3.3.14
MD5 Version 1: 3.3.14 (phpBB.com)
MD5 Version 2: 3.3.14 (phpBB.de)
PHP Version : 8.4.5 (WINNT)
Please wait, 4077 checksums are being processed...
--------------------------------------------------------------------------------------------
{1: 20} ! MISSING : [web.config]
{1:246} * DIFFERENT: [config/production/config.yml] (hash: d063b506c36d582fddd1af49e7bd3ea9)
{2:210} NOTICE : [vendor/composer/installed.php] has the phpBB.de hash
--------------------------------------------------------------------------------------------
Finished!
Report summary
---------------------
Checked files : 4042
Missing files : 1
Different files: 1
Notices : 1
Script/PHP information
----------------------------------------------------------------------
Run time : 13.052 seconds
Max execution time: 120 seconds
Memory peak usage : 3,949,992 bytes
Memory limit : 128M
Services : ZipArchive:1, cURL:1, Sockets:1, allow_url_fopen:1
Timestamp : 1743344090
- In den geschweiften Klammern wird zuerst die Nummer der Prüfsummen-Datei aufgeführt: 1 = phpBB.com, 2 = phpBB.de. Dann folgt hinter dem Doppelpunkt die Zeilennummer in der Prüfsummen-Datei, durch die die Meldung ausgelöst wurde.
Die Angaben in den geschweiften Klammern sind lediglich eine Randinformation und für die Auswertung der Meldungen nicht relevant.
- Danach folgt der Meldungstyp:
! MISSING
= Datei fehlt.! WARNING
= Warnungen in Bezug auf phpBB Dateien.* DIFFERENT
= Der Inhalt der Datei weicht vom erwarteten Inhalt ab (geändert, veraltet oder beschädigt).NOTICE
= Hinweise in Bezug auf phpBB Dateien. Rein informativ, kein Handlungsbedarf.~ ERROR
= Fehler die File Check selber betreffen.
- IGNORED
= Datei wurde aufgrund einer Ignorieren-Regel von der Prüfung ausgeschlossen.- EXCEPTION
= Datei wurde aufgrund einer Ausnahme-Regel von der Prüfung ausgeschlossen.
Der Debug-Modus kommt nur in Sonderfällen zum Einsatz. - In den eckigen Klammern wird der vollständige Dateiname angezeigt.
- Danach folgen je nach Meldungstyp noch zusätzliche Informationen zur geprüften Datei.
- In runden Klammern wird bei abweichenden Dateien der berechnete MD5 Hash angezeigt.
File Check steht am Ende dieses Beitrags als Anhang zum Download zur Verfügung. Das passende Prüfsummen-Paket wird automatisch von unserem Server nachgeladen und im Foren-Root gespeichert. Wenn dieser Automatismus aufgrund von Hoster Beschränkungen nicht funktioniert, zeigt File Check eine kleine Anleitung mit direktem Link zum passenden Prüfsummen-Paket.
4.a Automatisch: Das Prüfsummen-Paket selbständig nachladen lassen.
- In das Foren-Root müssen folgende Dateien hochgeladen werden, also dorthin, wo auch
config.php
ist.filecheck.php
(aus dem File Check Archiv)filecheck_config.php
(aus dem File Check Archiv)
- Sofern möglich: Dann ruft man im Forum am besten zuerst den Index (Foren-Übersicht) auf. Anschließend im Adressfeld des Browsers den Teil
index.php
und alles rechts davon entfernen. Stattdessen gibt manfilecheck.php
ein. - Schlussendlich hat man also in etwa das im Adressfeld stehen:
https://meinforum.de/filecheck.php
oderhttps://meineseite.de/forum/filecheck.php
. Dann einfach mit Enter ausführen. - Nachdem der Bericht vollständig erzeugt wurde, kann dieser mit dem Button "Copy report to clipboard" direkt in die Zwischenablage kopiert werden.
4.b Manuell: Die Prüfsummen-Dateien selber hochladen.
- Das passende Prüfsummen-Paket muss heruntergeladen werden.
- Option 1 - Soll die aktuelle phpBB Version geprüft werden, findet man in unserem Download Bereich unter phpBB-Pakete beim Punkt "Prüfsummen-Paket" die dazu passende Version.
- Option 2 - Soll eine ältere Version von phpBB geprüft werden, findet man das passende Prüfsummen-Paket im Paketarchiv, dort sind Prüfsummen-Pakete ab phpBB 3.2.0 verfügbar. Die Prüfsummen-Pakete haben das Dateimuster
phpBB-x.y.z-deutsch-FileCheck-MD5.zip
, wobeix.y.z
der jeweiligen phpBB Version entspricht. Wenn man sich im Paketarchiv bereits im richtigen Ordner befindet, zum Beispiel3.3.11
, kann man den Browser nachFileCheck
suchen lassen, in vielen Browsern geht das mit Strg+F.
- Die Version des Prüfsummen-Pakets muss zur vorhandenen phpBB Installation passen, da jedes Prüfsummen-Paket für eine spezifische phpBB Version erstellt wurde. Es ist also zum Beispiel nicht möglich, mit einem 3.3.12 Prüfsummen-Paket ein 3.3.11 phpBB zu prüfen.
- Weder das Prüfsummen-Paket noch die Prüfsummen-Dateien dürfen umbenannt werden. Alle Dateien müssen unverändert hochgeladen werden.
- In das Foren-Root müssen folgende Dateien hochgeladen werden, also dorthin, wo auch
config.php
ist.- Option 1 - Wenn bei der ersten Ausführung von File Check nicht die Meldung
FC_WARNING: ZipArchive extension not available
angezeigt wurde:filecheck.php
(aus dem File Check Archiv)filecheck_config.php
(aus dem File Check Archiv)phpBB-x.y.z-deutsch-FileCheck-MD5.zip
(Prüfsummen-Paket)
- Option 2 - Wenn bei der ersten Ausführung von File Check die Meldung
FC_WARNING: ZipArchive extension not available
angezeigt wurde:filecheck.php
(aus dem File Check Archiv)filecheck_config.php
(aus dem File Check Archiv)filecheck_x.y.z.md5
(aus dem Prüfsummen-Paket)filecheck_x.y.z_diff.md5
(aus dem Prüfsummen-Paket)filecheck_exceptions.txt
(aus dem Prüfsummen-Paket)
- Option 1 - Wenn bei der ersten Ausführung von File Check nicht die Meldung
- Sofern möglich: Dann ruft man im Forum am besten zuerst den Index (Foren-Übersicht) auf. Anschließend im Adressfeld des Browsers den Teil
index.php
und alles rechts davon entfernen. Stattdessen gibt manfilecheck.php
ein. - Schlussendlich hat man also in etwa das im Adressfeld stehen:
https://meinforum.de/filecheck.php
oderhttps://meineseite.de/forum/filecheck.php
. Dann einfach mit Enter ausführen. - Nachdem der Bericht vollständig erzeugt wurde, kann dieser mit dem Button "Copy report to clipboard" direkt in die Zwischenablage kopiert werden.
Das Tool stellt keinerlei Risiko bezüglich Sicherheit dar, weil es keine Benutzereingaben verarbeitet, keine Schreibzugriffe ausführt - abgesehen vom Download des Prüfsummen-Pakets - und auch keine sensiblen Informationen anzeigt. Trotzdem sollten die Dateien von File Check wieder vom Server entfernt werden, wenn das Tool nicht mehr benötigt wird, da es während der Ausführung tausende Lesezugriffe ausführt und auch rechenintensiv ist. Wenn die Dateien von File Check auf dem Server verbleiben, dann besteht die Gefahr, dass das Tool eventuell von Suchmaschinen indiziert und dann regelmäßig frequentiert wird, wodurch die Leistung des Forums unnötig reduziert wird. Auf jeden Fall sollte mindestens die Datei
filecheck.php
gelöscht werden, damit das Tool nicht mehr ausgeführt werden kann.6. Sonstiges
Das Tool kann hier diskutiert werden.
Die bisherigen Änderungen am Tool können im Changelog auf GitHub nachgelesen werden.
7. Download
Vorherige kumulierte Downloads: 581