Joe Kolade hat geschrieben: 20.02.2024 12:00
Wie ich eingangs dieses Themas schon geschrieben habe: "Ist so etwas möglich?"
Wenn es nicht geht, dann eben nicht. Kein Beinbruch...
Das würde grundsätzlich schon gehen, darum gings jedoch nicht sondern darum, dass das nicht zum Konzept von WWD passt.
Ich bin kein Programmierer, sondern im Wesentlichen Nutzer von phpbb. Insoweit habe ich auch nicht die Einblicke der zu berücksichtigenden Zusammenhänge (komplexes Rechte-System etc.).
Darum habe ich dich auf die Wenns und Abers hingewiesen.
Merkwürdigerweise hat sich bislang auch noch keiner an dem Besucherrekord unter WER IST ONLINE? gestört. Diese Info gehört (eng genommen) eigentlich unter WER WAR DA?.
Ich hatte noch nie gehört, das sich jemand an dem Rekord von WIO stört. Und für mich war das auch noch nie ein Thema. Mich interessiert der Rekord von WIO z.B. genauso wie der von WWD, weil ich als Betreiber auch wissen will, was so an "Spitzen" auftreten kann im Forum.
Und im englischsprachigen Original erschließt sich auch nicht unbedingt, dass es um die gleichzeitige Anwesenheit der Benutzer geht. "Most users ever online..." würde ich eher mit "Die meisten Nutzer [, die] jemals online [waren]" übersetzen.
Da hast du Recht, unsere deutsche Übersetzung ist hier wesentlich präziser und passt auch viel besser zur Anzeige von WWD.
Ist aber egal; entscheidend ist, was "hinten rauskommt"

So isses.
Ich habe von deinem original Thema die wesentlichen Beiträge die WWD betreffen hier eingegliedert, damit das hier komplett ist. Ab hier:
viewtopic.php?p=1426079#p1426079
Dann, was das angeht:
LukeWCS hat geschrieben: 19.02.2024 23:19
Was den Aufwand angeht, müsste ich mir das aber erst am WE anschauen, bevor ich das entscheiden kann.
Das kann ich abkürzen, das Feature wird so wie von mir angegeben realisiert.

Ich habe mir den Source gestern Nacht doch gleich mal kurz angeguckt, die Neugier hat mich getrieben. ^^ Es gibt schon an zig Stellen etwas zu tun, aber der Aufwand ist vertretbar und das Feature passt ins Konzept.
Des Weiteren hat das neue Feature die positive Nebenwirkung, dass das vereinfachte Rechte-Modell von WWD dann besser zum phpBB Rechtesystem passt aus folgendem Grund: bei phpBB werden ja separate Rechte verwaltet, beim einfachen WWD Modell - sofern man das nutzt - werden jedoch Auswahlmenüs benutzt. Unterm Strich erzielt man im Rahmen der Beschränkungen das gleiche, aber ein Dropdown ist halt was ganz anderes als Radio Buttons. Darum tut das neue Feature diesem Punkt in den Einstellungen gut, weil das dann intuitiver zu verstehen ist, wenn bei den WWD Rechten ebenfalls separate Schalter zur Verfügung stehen. Ebenso wird dann auch der Code verständlicher, aber das ist eher für Coder relevant.
Das hat allerdings auch Auswirkungen auf andere Ext Coder, z.B. müssen Kirk und chris1278 dann ihre WWH-kompatiblen Exts ebenfalls überarbeiten. WWD ist keine "Insel", sondern hat Eigenschaften und Schnittstellen die für andere Ext Coder konzipiert wurden und diese Eigenschaften werden eben auch aktiv genutzt.