Download unter https://github.com/gn36/phpbb-ext-first ... tag/v1.3.0 gefunden

Gruß Joe
Download unter https://github.com/gn36/phpbb-ext-first ... tag/v1.3.0 gefunden
In dem Fall (GitHub) kannst du folgende Ordner und Dateien löschen, da diese für Endbenutzer irrelevant sind:Joe Kolade hat geschrieben: 25.03.2024 17:11 Download unter https://github.com/gn36/phpbb-ext-first ... tag/v1.3.0 gefunden![]()
Code: Alles auswählen
tests/
travis/
.travis.yml
build.xml
composer.phar
phpunit.xml.dist
Vielen Dank für den Hinweis!LukeWCS hat geschrieben: 25.03.2024 17:39 In dem Fall (GitHub) kannst du folgende Ordner und Dateien löschen, da diese für Endbenutzer irrelevant sind:
Warum phpBB das so "seltsam" anordnet, ist mir auch ein Rätsel. Hab aber noch nicht nachgeschaut, warum das so ist. Eigentlich sollten sie so angeordnet werden, wie sie eingehängt werden. Das ist aber nicht (immer) der Fall.Joe Kolade hat geschrieben: 25.03.2024 18:01 Etwas unglücklich ist, dass die sechs Optionen unter den Erweiterten Berechtigungen > Beiträge nicht untereinander, sondern verteilt angeordnet sind.
Jupp, kannst du auch problemlos so machen und so nebenbei, ist das die Methode, die inzwischen viele Ext Coder anwenden, ich ebenfalls. Alleine schon mal deswegen, weil man Jahre später beim Blick in die Rechte nicht mehr sofort aus dem Stand weiss, welche Rechte von welcher Ext etabliert wurden und welche phpBB Vanilla sind. Deshalb verwende ich bei meinen Exts auch grundsätzlich ein solches Präfix. Sieht zwar nicht mehr so schön aus, ist aber erheblich praktischer.Als Workaround habe ich in der Übersetzungsdatei mal ein FirstPostEdit vor die Einträge gesetzt; jetzt sind alle Berechtigungseinstellungen untereinander.
Wenn sich phpBB bezüglich Rechte nicht wie erhofft verhält, kann man einfach die Verfolgung der effektiven Rechte nutzen. In dem Fall brauchst du die Rechte-Verfolgung deines Benutzers innerhalb der Forenrechte, also: