[3.3] Welche Mail Einstellung für Strato - MD5 wird abgeschaltet
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
-
- Mitglied
- Beiträge: 491
- Registriert: 24.02.2019 13:22
[3.3] Welche Mail Einstellung für Strato - MD5 wird abgeschaltet
Ich habe von Strato eine Mail bekommen, dass die MD5 Authentifizierung abgeschaltet wird.
Was kann ich einstellen, damit es unter Strato wieder gesendet wird?
Diese Einstellung habe ich momentan, da ganz normal smtp mit port 465 nicht geht.
Kann mir jemand helfen, was ich alternativ einstellen kann, damit mein Board wieder Mails verschickt, wenn die MD5 Authentifizierung abgeschaltet wird?
Meine Einstellung momentan:
SMTP-Server für E-Mail nutzen: JA
SMTP-Server-Adresse: smtp.strato.de
SMTP-Server-Port: 587
Authentifizierungsmethode für SMTP: CRAM-MD5
SMTP-Benutzername: yxc@pm-focus6-team.de
SMTP-Passwort: xxxxxx
Verifiziere SSL-Zertifikat: Ja
Verifiziere Namen des SMTP-Servers: Ja
Selbstsignierte SSL-Zertifikate erlauben: Nein
Mailtext von Strato:
Hallo Stefan Franz,
wir möchten Sie darüber informieren, dass eine Änderung an der E-Mail-Authentifizierung für IMAP vorgenommen wird. Ab dem 07.05.2024 wird die veraltete »MD5 Challenge-Response«-Authentifizierung deaktiviert.
Die »MD5 Challenge-Response«-Authentifizierung ist eine Methode, die Ihr E-Mail-Client verwendet, um sich beim Server zu authentifizieren.
Um weiterhin problemlos auf Ihre E-Mails zugreifen zu können, ist es erforderlich, die Authentifizierungsmethode in den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients auf »Passwort-Authentifizierung« oder auch »plain« (abhängig vom E-Mail-Client) umzustellen. Die meisten E-Mail-Programme führen diese Anpassung automatisch durch.
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, empfehlen wir Ihnen, die E-Mail-Adresse in Ihrem E-Mail-Programm neu einzubinden. Bitte beachten Sie dabei, die normale Passwort-Authentifizierung zu nutzen und nicht die »MD5 Challenge-Response« / »encrpyted Password«.
Für eine reibungslose Einbindung in Ihren E-Mail-Client haben wir einen FAQ-Artikel erstellt.
https://www.strato.de/faq/mail/externes ... se-nutzen/
Was kann ich einstellen, damit es unter Strato wieder gesendet wird?
Diese Einstellung habe ich momentan, da ganz normal smtp mit port 465 nicht geht.
Kann mir jemand helfen, was ich alternativ einstellen kann, damit mein Board wieder Mails verschickt, wenn die MD5 Authentifizierung abgeschaltet wird?
Meine Einstellung momentan:
SMTP-Server für E-Mail nutzen: JA
SMTP-Server-Adresse: smtp.strato.de
SMTP-Server-Port: 587
Authentifizierungsmethode für SMTP: CRAM-MD5
SMTP-Benutzername: yxc@pm-focus6-team.de
SMTP-Passwort: xxxxxx
Verifiziere SSL-Zertifikat: Ja
Verifiziere Namen des SMTP-Servers: Ja
Selbstsignierte SSL-Zertifikate erlauben: Nein
Mailtext von Strato:
Hallo Stefan Franz,
wir möchten Sie darüber informieren, dass eine Änderung an der E-Mail-Authentifizierung für IMAP vorgenommen wird. Ab dem 07.05.2024 wird die veraltete »MD5 Challenge-Response«-Authentifizierung deaktiviert.
Die »MD5 Challenge-Response«-Authentifizierung ist eine Methode, die Ihr E-Mail-Client verwendet, um sich beim Server zu authentifizieren.
Um weiterhin problemlos auf Ihre E-Mails zugreifen zu können, ist es erforderlich, die Authentifizierungsmethode in den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients auf »Passwort-Authentifizierung« oder auch »plain« (abhängig vom E-Mail-Client) umzustellen. Die meisten E-Mail-Programme führen diese Anpassung automatisch durch.
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, empfehlen wir Ihnen, die E-Mail-Adresse in Ihrem E-Mail-Programm neu einzubinden. Bitte beachten Sie dabei, die normale Passwort-Authentifizierung zu nutzen und nicht die »MD5 Challenge-Response« / »encrpyted Password«.
Für eine reibungslose Einbindung in Ihren E-Mail-Client haben wir einen FAQ-Artikel erstellt.
https://www.strato.de/faq/mail/externes ... se-nutzen/
Lg Stefan Franz
Re: [3.3] Welche Mail Einstellung für Strato - MD5 wird abgeschaltet
Hallo
Es stellt sich mir die Frage, ob du da überhaupt etwas ändern musst, denn in der Mail ist explizit von IMAP die Rede, was für dich als phpBB Admin nicht relevant ist, da du per SMTP zugreifst.
In dem Fall, speziell wenns um Änderungen bei Autorisierungen/Logins geht, würde ich eine kurze Anfrage an den Hoster stellen. Teile dem Support das gleiche mit wie uns hier, also deine momentanen Einstelllungen zusammen mit der Frage, ob da du etwas ändern musst, in Bezug auf deren Ansage per Mail.
Es stellt sich mir die Frage, ob du da überhaupt etwas ändern musst, denn in der Mail ist explizit von IMAP die Rede, was für dich als phpBB Admin nicht relevant ist, da du per SMTP zugreifst.
In dem Fall, speziell wenns um Änderungen bei Autorisierungen/Logins geht, würde ich eine kurze Anfrage an den Hoster stellen. Teile dem Support das gleiche mit wie uns hier, also deine momentanen Einstelllungen zusammen mit der Frage, ob da du etwas ändern musst, in Bezug auf deren Ansage per Mail.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
-
- Mitglied
- Beiträge: 491
- Registriert: 24.02.2019 13:22
Re: [3.3] Welche Mail Einstellung für Strato - MD5 wird abgeschaltet
Laut telefonischer Auskunft von Strato betrifft das nur IMAP.
BTW: Kann man in phpbb die e-Mail Funktion nicht so umbauen, dass sie ganz normal funktioniert und nicht mit dem exotischen Format?
In allen anderen System geht der e-Mail Zugang zu Strato ganz normal.
BTW: Kann man in phpbb die e-Mail Funktion nicht so umbauen, dass sie ganz normal funktioniert und nicht mit dem exotischen Format?
In allen anderen System geht der e-Mail Zugang zu Strato ganz normal.
Lg Stefan Franz
Re: [3.3] Welche Mail Einstellung für Strato - MD5 wird abgeschaltet
Eben, dann hast ja jetzt die Bestätigung und bist auf der sicheren Seite.stefan-franz hat geschrieben: 30.04.2024 15:54 Laut telefonischer Auskunft von Strato betrifft das nur IMAP.
Du sprichst in Rätseln, was ist da für dich "exotisch"?BTW: Kann man in phpbb die e-Mail Funktion nicht so umbauen, dass sie ganz normal funktioniert und nicht mit dem exotischen Format?
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
-
- Mitglied
- Beiträge: 491
- Registriert: 24.02.2019 13:22
Re: [3.3] Welche Mail Einstellung für Strato - MD5 wird abgeschaltet
Die MD5 Authentifizierung ist meiner Meinung nach exotisch....
Lg Stefan Franz
Re: [3.3] Welche Mail Einstellung für Strato - MD5 wird abgeschaltet
Du kannst doch die Login-Methode einfach per Dropdown Menü umstellen auf z..B. Login, oder eine der anderen
Re: [3.3] Welche Mail Einstellung für Strato - MD5 wird abgeschaltet
Das müsstest du dann schon Strato fragen, warum sie das so haben wollen oder zumindest mal wollten.stefan-franz hat geschrieben: 30.04.2024 16:30 Die MD5 Authentifizierung ist meiner Meinung nach exotisch....

Zur Erinnerung:
viewtopic.php?p=1421403#p1421403
Daher stammen die Einstellungen bei dir, weil Steve Wuppertal gezeigt hat, welche Einstellungen mit Strato klappen.
Es geht also darum was der Hoster will, das muss in phpBB entsprechend eingestellt werden (können). Und jeder Hoster hat eigene Vorstellungen wie etwas realisiert werden soll und neben etablierten Standards werden da immer gerne irgendwelche Extrawürste gebraten. phpBB ist jedoch kein Strato-Forum oder Sonst-ein-Hoster-Forum, sondern eine universell einsetzbare Open Source Forum Lösung. Dementsprechend muss und kann das auch flexibel angepasst werden, damit das auf möglichst vielen Plattformen läuft und bei möglichst vielen Hostern.
Du verwechselst flexibel mit exotisch.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
-
- Mitglied
- Beiträge: 491
- Registriert: 24.02.2019 13:22
Re: [3.3] Welche Mail Einstellung für Strato - MD5 wird abgeschaltet
Es funktioniert eben außer der MD5 Zugangsmethode nichts anderes mit dem phpbb Board. Es wird keine Testmail gesendet - es friert sogar das Board ein und macht ca. 20 Sekunden Denpause wenn ich auf was anderes einstelle (z. B. auf Plain umstelle und den SMTP Port 465 eingebe.Crizzo hat geschrieben: 30.04.2024 17:00 Du kannst doch die Login-Methode einfach per Dropdown Menü umstellen auf z..B. Login, oder eine der anderen
Ich meine bei Strato ist es mit SMTP so, dass erst von der Adresse etwas per Pop3 abgeholt werden muss, bevor man etwas über SMTP versenden kann.
Pop3 kann ja im Board auch nicht eingestellt werden. Darum brauchts wohl die MD5 Sache.
Cool wäre, wenn phpbb IMAP könnte.
Lg Stefan Franz
Re: [3.3] Welche Mail Einstellung für Strato - MD5 wird abgeschaltet
POP3 und IMAP sind auch Empfangsprotokolle, das ist ja unnötig.
-
- Mitglied
- Beiträge: 491
- Registriert: 24.02.2019 13:22
Re: [3.3] Welche Mail Einstellung für Strato - MD5 wird abgeschaltet
Da kenn ich mich zu wenig aus - wollte es nur als Anregung bringen, irgendwas hier zu modernisieren.
Wenn Strato MD5 ganz abschaltet kann ich das nicht mehr benutzen, so wie ich das sehe.
Wenn Strato MD5 ganz abschaltet kann ich das nicht mehr benutzen, so wie ich das sehe.
Lg Stefan Franz