Danke für die Antwort!
Zuerst vorneweg ein mini-Auszug:
Code: Alles auswählen
INSERT INTO `phpbb_sessions` (`session_id`, `session_user_id`, `session_last_visit`, `session_start`, `session_time`, `session_ip`, `session_browser`, `session_forwarded_for`, `session_page`, `session_viewonline`, `session_autologin`, `session_admin`, `session_forum_id`, `session_album_id`) VALUES
('03546f73f24105491861c0127602c22d', 1, 1716022523, 1716022523, 1716022523, '34.141.253.177', 'Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/117.0.0.0 Safari/537.36', '', 'app.php/feed/forums', 1, 0, 0, 0, 0),
('03546f73f24105491861c0127602c22d', 1, 1716022696, 1716022696, 1716022696, '34.141.253.177', 'Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/117.0.0.0 Safari/537.36', '', 'app.php/feed/forums', 1, 0, 0, 0, 0);
warum in der Session-Tabelle mehrere Einträge mit den gleichen Daten (bis auf die Zeitpunkte) stehen, erschließt sich mir nicht, aber gut. Evtl. beziehen sich dieses auf verschiedene IPs, aber warum dann 2x die gleiche sid?
------------
Ich habe es nun erstmal so gelöst:
den Bereich in der app.php habe ich nun so gestaltet:
Code: Alles auswählen
// Start session management
$user->session_begin();
// bei allen Gästen (ggf. ausgenommen Bots) abbrechen und Session löschen!
if ($user->data['user_id'] == ANONYMOUS)
{
if ($user->data['is_bot'] == false)
{
$sql = 'DELETE
FROM ' . SESSIONS_TABLE . '
WHERE session_id = \'' . $db->sql_escape($user->data['session_id']) . '\'
AND session_user_id = ' . ANONYMOUS;
$result = $db->sql_query($sql);
header('Location: https://www.leider-nur-fuer-registrierte-user.de');
exit;
}
}
$auth->acl($user->data);
$user->setup('app');
Wichtig war mir der Code noch vor dem setup bzw. dem Rest, um weitere CPU-Last zu vermeiden.
Hat aber auch die Auswirkung, dass man nur mehr als reg. User den Feed, das Melden von Beiträge und das Bedanken (Modifikation) möglich ist - aber das ist ok bei uns.
Zusätzlich habe ich ein Skript gebastelt, welches per Conjob stündlich die Session-Tabelle von den ca. 10k - 15k Einträgen befreit, welche diese IP-Adressen in den anderen Bereichen produzieren (viewtopic, memberlist, etc.), aber das sind bei weitem nicht so viele Aufrufe wie bei der app.php, wo es wie erwähnt zw. 90 - 150 Aufrufe pro Sekunde(!) sind.
der SQL-Befel dazu:
(Tabellennamen anpassen, falls es jemand verwendet

)
Damit ist nun die CPU-Last wieder auf dem Normbereich.
Anmerken möchte ich aber noch, dass mein Problem nicht mit den KI-Bots oder anderen Bots zu tun hat, welche eine Kennung mitliefern, weshalb die verlinkten Einträge in der Robots bzw. .htaccess wohl hier ins Leere laufen mangels Kennzeichnung.
Da aber heutzutage vermutlich viele sich eine KI zusammenbasteln und auf das Internet loslassen können und die Angabe einer Bot-Kennung IMO freiwillig ist, darf man gespannt sein, wie sich das für Webseitenbetreiber weiter entwickelt.
Nichtdestotrotz werde ich vermutlich die von dir verlinkten KI-Stopp-Maßnahmen noch einbauen - danke auch dafür!