[3.3] Extern gehostete Bilder laden (abload.de)
[3.3] Extern gehostete Bilder laden (abload.de)
Hallo, im Moment gibt es ja das Problem, dass ABLOAD.DE seinen Dienst zum Ende des Junis einstellt und es dann zu dem bekannten Problem der nicht mehr angezeigten Bilder kommt.
Gibt es ein Tool, oder nur einen gescripteten Workaround, wo man einfach die mit abload verlinkten Bilder in einen Ordner laden und den Text in den Posts auf diese neue , dann interne Adresse verbiegen kann?
Ich habe meinen Usern dieses worst case scenario schon immer als möglich beschrieben, aber das will ja keiner hören.
Vor einiger Zeit habe ich es dann unterbunden. Wäre aber jetzt schön, wenn es in vielen Bildgeschichten auch weiterhin die Bilder dazu gäbe.
Kann mir jemand aufs Pferd helfen, bitte?
Gibt es ein Tool, oder nur einen gescripteten Workaround, wo man einfach die mit abload verlinkten Bilder in einen Ordner laden und den Text in den Posts auf diese neue , dann interne Adresse verbiegen kann?
Ich habe meinen Usern dieses worst case scenario schon immer als möglich beschrieben, aber das will ja keiner hören.
Vor einiger Zeit habe ich es dann unterbunden. Wäre aber jetzt schön, wenn es in vielen Bildgeschichten auch weiterhin die Bilder dazu gäbe.
Kann mir jemand aufs Pferd helfen, bitte?
Zuletzt geändert von LukeWCS am 26.05.2024 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel präzisiert
Grund: Titel präzisiert
Gruß von Don
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Extern gehostete Bilder laden
Einfach? nee, vermutlich nicht.
Es gibt auf https://github.com/dmzx/Image-Upload eine Extension namens "Image Upload" -aktuell ist derzeit Version 2.0.0 - damit kann man Bilder auf dem eigenen Server hochladen. Aber das wird man wohl einzeln und Stück für Stück tun müssen. Jedenfalls ist mir nichts bekannt, womit man von einem externen Server auf den eigenen irgendwelche Bilderlinks umleiten könnte.
Es gibt auf https://github.com/dmzx/Image-Upload eine Extension namens "Image Upload" -aktuell ist derzeit Version 2.0.0 - damit kann man Bilder auf dem eigenen Server hochladen. Aber das wird man wohl einzeln und Stück für Stück tun müssen. Jedenfalls ist mir nichts bekannt, womit man von einem externen Server auf den eigenen irgendwelche Bilderlinks umleiten könnte.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 217
- Registriert: 27.02.2023 19:59
Re: [3.3] Extern gehostete Bilder laden
Hallo,
ich habe für mein Forum ein Script gebastelt, das alle abload.de-Bilder ausspuckt:
Die Tabelle in der SQL-Query (phpbb_posts) muss evtl. angepasst werden.
Das Script als PHP-Datei im Docroot ablegen und im Browser aufrufen.
Über 'Quelltext anzeigen' stehen die Bilder dann auch in jeweils eigener Zeile.
Das Ergebnis irgendwo als Liste abspeichern und mit einem Tool der Wahl alles runterladen und in ein eigenes Verzeichnis auf den Server laden.
Dann noch in der Datenbank die Bilder auf die neue URL umbiegen:
Das Kommando muss man evtl. ein paar mal abgewandelt aufrufen, da Leute abload.de-Bilder gerne unterschiedlich eingebaut haben: http/https, mit/ohne www. und statt /img/ gibts noch /thumb/ - da einfach mal in die Liste von dem Script schauen.
Je nach Anzahl der Bilder würde ich das auch eher über eine Software wie HeidiSQL statt phpMyAdmin machen, da man sonst mitunter in einen Timeout reinläuft.
Die SQL-Kommandos probiert man am besten vorher in einer (lokalen) Kopie/Testumgebung und nicht im Live-System.
Unbedingt vorher die phpbb_posts Tabelle backuppen - ich übernehme selbstverständlich keine Haftung für eventuell entstehende Schäden.
Gruß Joe
ich habe für mein Forum ein Script gebastelt, das alle abload.de-Bilder ausspuckt:
Code: Alles auswählen
<?php
include 'config.php';
$pdo = new PDO('mysql:host=' . $dbhost . ';dbname=' . $dbname, $dbuser, $dbpasswd);
$sql = 'SELECT post_text FROM phpbb_posts WHERE post_text LIKE "%abload.de%"';
foreach($pdo->query($sql) as $row) {
$doc = new DOMDocument();
@$doc->loadHTML($row['post_text']);
$tags = $doc->getElementsByTagName('img');
foreach($tags as $tag) {
if(str_contains($tag->getAttribute('src'), 'abload.de')) {
echo $tag->getAttribute('src') . PHP_EOL;
}
}
}
Das Script als PHP-Datei im Docroot ablegen und im Browser aufrufen.
Über 'Quelltext anzeigen' stehen die Bilder dann auch in jeweils eigener Zeile.
Das Ergebnis irgendwo als Liste abspeichern und mit einem Tool der Wahl alles runterladen und in ein eigenes Verzeichnis auf den Server laden.
Dann noch in der Datenbank die Bilder auf die neue URL umbiegen:
Code: Alles auswählen
UPDATE phpbb_posts SET post_text = REPLACE(post_text, "https://abload.de/img/", "https://meinforum.de/files_abload/");
Je nach Anzahl der Bilder würde ich das auch eher über eine Software wie HeidiSQL statt phpMyAdmin machen, da man sonst mitunter in einen Timeout reinläuft.
Die SQL-Kommandos probiert man am besten vorher in einer (lokalen) Kopie/Testumgebung und nicht im Live-System.
Unbedingt vorher die phpbb_posts Tabelle backuppen - ich übernehme selbstverständlich keine Haftung für eventuell entstehende Schäden.
Gruß Joe
Re: [3.3] Extern gehostete Bilder laden
Hallo Joe,
besten Dank, ja, sowas in der Art hatte ich gedacht.
Bin halt nur zu blöd das selbst zu schreiben.
Da muss ich mich mal dran versuchen.
besten Dank, ja, sowas in der Art hatte ich gedacht.
Bin halt nur zu blöd das selbst zu schreiben.
Da muss ich mich mal dran versuchen.
Gruß von Don
Re: [3.3] Extern gehostete Bilder laden
Update:
Nochmal besten Dank an Joe, ein guter Ansatz und sogar für mich nachvollziehbar und umsetzbar.
Hat prima funktioniert. Erst alle Links eingesammelt, Batchdownload, in einen Ordner auf dem Server ablegen, Links in den Posts umgebogen. Läuft!
Super Workaround!
Nochmal besten Dank an Joe, ein guter Ansatz und sogar für mich nachvollziehbar und umsetzbar.
Hat prima funktioniert. Erst alle Links eingesammelt, Batchdownload, in einen Ordner auf dem Server ablegen, Links in den Posts umgebogen. Läuft!
Super Workaround!
Gruß von Don
Re: [3.3] Extern gehostete Bilder laden (abload.de)
@donross
Thementitel präzisiert damit andere abload.de Nutzer evtl. ebenfalls Joes Lösung finden und einsetzen können.
Thementitel präzisiert damit andere abload.de Nutzer evtl. ebenfalls Joes Lösung finden und einsetzen können.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [3.3] Extern gehostete Bilder laden (abload.de)
Mit welchem tool kann man die Bilderlinks herunterladen,
jemand einen Tipp für mich?
jemand einen Tipp für mich?
LG, Tom
Board 3.3.8 | PHP 8.2 | https://www.v-stromforum.de
Board 3.3.8 | PHP 8.2 | https://www.v-stromforum.de
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Extern gehostete Bilder laden (abload.de)
Mein Tipp wäre, die Beiträge in diesem Thema zu lesen. Zum Beispiel den hier: viewtopic.php?p=1427267#p1427267
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: [3.3] Extern gehostete Bilder laden (abload.de)
Ich glaube, er fragt nach dem Tool um die erzeugten Bilderlinks runterzuladen.
(Davon schreibt Joe ja nichts, Zitat "und mit einem Tool der Wahl alles runterladen")
Da hätte ich auch gerne noch was stringenteres gehabt, habe aber auf die Schnelle nichts gefunden, und deshalb zum schon vorhandenen JDownloader2 gegriffen. https://jdownloader.org/download/index
(Davon schreibt Joe ja nichts, Zitat "und mit einem Tool der Wahl alles runterladen")
Da hätte ich auch gerne noch was stringenteres gehabt, habe aber auf die Schnelle nichts gefunden, und deshalb zum schon vorhandenen JDownloader2 gegriffen. https://jdownloader.org/download/index
Zuletzt geändert von donross am 26.05.2024 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß von Don
-
- Mitglied
- Beiträge: 217
- Registriert: 27.02.2023 19:59
Re: [3.3] Extern gehostete Bilder laden (abload.de)
Die Google-Suche nach einem "batch link downloader" sollte ausreichend Ergebnisse für ein geeignetes Tool liefern 
