ich hätte da mal ein paar grundsätzliche Fragen ... ich versuche das Problem kurz zu skizzieren:
- Zu einem bestimmten Hobbythema verfasste unser mittlerweile Verstorbener - nennen wir ihn Mr. X - einige Bücher und betrieb ein Forum, in dem er auch seine Weisheiten veröffentlicht hatte.
- Das Forum verzeichnete regen Zuspruch.
- Mr. X verstirbt tragisch.
- Das Forum wurde nach seinem Ableben geschlossen.
- Um das Forum wäre es jammerschade - viele Inhalte (auch von vielen anderen Forumsteilnehmern) sind für andere Hobbyisten nützlich.
- Da bei einem Techniker - er half Mr. X mal bei einem Problem - eine Kopie des Forums existierte, hat er die alten Dateien genommen und das Forum unter Joomla wieder zum Leben erweckt.
- Als Forumsbetreiber steht immer noch der Verstorbene Mr. X im Impressum (... was ich jetzt rechtlich ziemlich bedenklich finde...).
- Nun wäre dieses Forum vakant (weil's nicht mehr so läuft wie früher) - ein anderer könnte es übernehmen....
1.) Urheberrechtliches: könnte man das Forum mit seinen Inhalten rechtlich sauber weiter führen, wenn man darauf hinweist, dass die Inhalte vor dem xx.xx.xxxx urheberrechtlich dem Verstorbenen gehören? Geht das überhaupt - oder kommt man da in Teufels Küche?
2.) Falls 1.) befriedigend gelöst werden könnte - könnte man das Forum von Joomla 5 auf ein aktuelles phpBB portieren? Von welchem Aufwand reden wir da bzw. wer könnte das machen? Oder ist Joomla ohnedies vernünftig (und mir gefällt die derzeitige Umsetzung nur nicht)?
Danke für ein paar sachdienliche Hinweise.
Reinhard