Forum eines Verstorbenen weiterführen ?

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Antworten
maturant14
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2023 10:00

Forum eines Verstorbenen weiterführen ?

Beitrag von maturant14 »

Hallo,

ich hätte da mal ein paar grundsätzliche Fragen ... ich versuche das Problem kurz zu skizzieren:
  • Zu einem bestimmten Hobbythema verfasste unser mittlerweile Verstorbener - nennen wir ihn Mr. X - einige Bücher und betrieb ein Forum, in dem er auch seine Weisheiten veröffentlicht hatte.
  • Das Forum verzeichnete regen Zuspruch.
  • Mr. X verstirbt tragisch.
  • Das Forum wurde nach seinem Ableben geschlossen.
  • Um das Forum wäre es jammerschade - viele Inhalte (auch von vielen anderen Forumsteilnehmern) sind für andere Hobbyisten nützlich.
  • Da bei einem Techniker - er half Mr. X mal bei einem Problem - eine Kopie des Forums existierte, hat er die alten Dateien genommen und das Forum unter Joomla wieder zum Leben erweckt.
  • Als Forumsbetreiber steht immer noch der Verstorbene Mr. X im Impressum (... was ich jetzt rechtlich ziemlich bedenklich finde...).
  • Nun wäre dieses Forum vakant (weil's nicht mehr so läuft wie früher) - ein anderer könnte es übernehmen....
... was mich jetzt zu folgenden Fragen führt:

1.) Urheberrechtliches: könnte man das Forum mit seinen Inhalten rechtlich sauber weiter führen, wenn man darauf hinweist, dass die Inhalte vor dem xx.xx.xxxx urheberrechtlich dem Verstorbenen gehören? Geht das überhaupt - oder kommt man da in Teufels Küche?

2.) Falls 1.) befriedigend gelöst werden könnte - könnte man das Forum von Joomla 5 auf ein aktuelles phpBB portieren? Von welchem Aufwand reden wir da bzw. wer könnte das machen? Oder ist Joomla ohnedies vernünftig (und mir gefällt die derzeitige Umsetzung nur nicht)?

Danke für ein paar sachdienliche Hinweise.

Reinhard
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: Forum eines Verstorbenen weiterführen ?

Beitrag von posaunen »

Nach meinem Verständnis ist hier der falsche Platz, um das Schicksal des fraglichen Forums zu klären.

Das war und ist nicht herrenlos, sondern gehört den Erben den Forenbetreibers. Du schreibst selbst, daß die Inhalte dem Verstorbenen gehörten und willst die jetzt ohne Einverständnis des/der aktuellen Eigentümer für deine eigenen Zwecke verwerten.

Ihr müßt die Erben informieren und deren Entscheidung abwarten.
maturant14
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2023 10:00

Re: Forum eines Verstorbenen weiterführen ?

Beitrag von maturant14 »

Danke für Deinen Input.
posaunen hat geschrieben: 03.07.2024 15:15 ... und willst die jetzt ohne Einverständnis des/der aktuellen Eigentümer für deine eigenen Zwecke verwerten.
Jein:
  • So weit ich informiert bin, hat man mal eine Frage an die Erben gestellt - aber nie eine Antwort bekommen (kann ich noch verifizieren).
  • "Eigene Zwecke" wäre jetzt übertrieben - ich bin nur einer jener Foristen, der da viel KnowHow mit eingebracht hat. Und es wäre verdammt schade, wenn dieses KnowHow den Bach runter geht.
Im Copyrightvermerk im Forum des Verstorbenen steht allerdings zu lesen:
Der Text darf unter den Bedingungen der GNU General Public License (Version 2 oder später) weitergegeben und/oder verändert werden, sofern dieser Copyright-Hinweis nicht entfernt wird, die Nutzung nicht kommerziell erfolgt und die Weitergabe und oder Veränderung uns schriftlich mitgeteilt worden ist.
Wenn man das genau nimmt, müsste man die Erben nicht fragen, sondern nur informieren.... ?

Ehrlich gesagt fehlt mir die Motivation, jetzt einen Rechtsanwalt (kostenpflichtig) zu beauftragen die rechtliche Seite zu klären bzw. hieb- und
stichfest zu machen.

LG
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1992
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Forum eines Verstorbenen weiterführen ?

Beitrag von Scanialady »

Wie bereits von Vorrednern erwähnt: wir können hier keine Rechtsberatung leisten. Wende dich an die Erben und den Anwalt deines Vertrauens zur Klärung.

Im Erfolgsfalle:
Zur "Konvertierung": ob es einen Konverter für dafür gibt, kannst du hier ermitteln: https://www.phpbb.com/community/viewforum.php?f=666
Eigentlich ist Joomla keine Forensoftware nach meiner Kenntnis, aber möglicherweise haben die da ein Modul für gehabt, keine Ahnung. Ich habe auch nicht den Eindruck, als wäre in den letzten 5 Jahren irgendein neuer Konverter dazugekommen. Was da so vorhanden ist, scheint mehr oder weniger für Uraltsoftware zu sein.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Forum eines Verstorbenen weiterführen ?

Beitrag von Talk19zehn »

Nun, das kann nicht die Welt kosten, einen IT-RA / Erbrecht zu befragen. Tatsache ist, dass das Forum in der Regel an die Erben geht. Eine Übergabe ist in der Regel sodann nicht problematisch.

Aus dem Impressum sollte der Betreiber hervorgehen mitsamt der Rufnummer etc. Eine dezente direkte Kontaktaufnahme im Sinne der Trauer um einen verstorbenen Mitmenschen und Verlust des großartigen Boards kann hilfreich sein, sollte ggf. möglich sein.

Ihr | der zukünftige Admin und insbesondere der verstorbene Gründer (Admin (Rechte in anderen Bereichen)) müsste m.E. in jener Regelung, sofern überhaupt seitens der Erben Möglichkeiten gegeben werden, ehrenhalber genannt werden sowie der Webspace, Verträge etc. übernommen werden. Diese sind in der Regel ebenso kostenpflichtig. Spielt eventuell "Werbung" eine Rolle? Fragen, die nur ihr bzw. Personen beurteilen könnt, die involviert sind.

Beurteilen kann dies grundsätzlich nur ein Fach-Anwalt eures Vertrauens in Zusammenarbeit der Erben. Immer vorausgesetzt der Übergang wird im Sinne des Verstorbenen weitergeführt. Also Fachkräfte im Forum selbst zur Verfügung stünden usw. usf.

Diese Antwort stellt keine Rechtsberatung dar.

LG und viel Glück.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
Mike-on-Tour
Supporter
Supporter
Beiträge: 1274
Registriert: 13.01.2020 21:09
Kontaktdaten:

Re: Forum eines Verstorbenen weiterführen ?

Beitrag von Mike-on-Tour »

Da meine Vorschreiber sich bereits mit dem juristischen Aspekt auseinandergesetzt haben, lasse ich den mal außen vor und gehe auf die technische Seite.
Joomla ist ein sog. Content Management System (CMS) und keine Bulletin Board (BB) Software; aus persönlicher Erfahrung mit beiden Systemen (ich betreibe auch eine Seite mit Joomla) sind die beiden Konzepte so verschieden, dass da keine Gemeinsamkeiten existieren und eine Konvertierung wohl nicht möglich ist.
maturant14
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2023 10:00

Re: Forum eines Verstorbenen weiterführen ?

Beitrag von maturant14 »

Danke Euch! Scheint alles ziemlich mühsam - und dünnes Eis. Ich denke, ich werde den Gedanken verwerfen.

LG
Antworten

Zurück zu „Community Talk“