Kleiner Nachtrag:
Beim gestrigen Probieren hatte ich noch kein Topic-Icon mit 64x64px, nur ein rundes, wo der Kreis oben und unten abgeschnitten war.
Hab es jetzt mit der "richtigen" Größe (=Folder-Icons) versucht, hatte aber den gleichen Effekt. Hab mich dann an der background-size der Folder-Icons (32px) orientiert und das Attribut entsprechend angepasst. Jetzt haben die Topic-Icons dieselbe Größe wie die Folder-Icons.
Grüße
STK
Themen-Symbole
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Re: Themen-Symbole
Ich bin nicht das SupportToolKit 

Re: Themen-Symbole
Okay, Icons mit 64px hatte ich nicht auf dem Schirm, da die Standard Icons ja alle mit 32px und 34px vorhanden sind.
Dann wäre es nett wenn du hier auch deinen angepassten Codes zeigst, damit erstens das Thema vollständig ist und zweitens der nächste der vielleicht auch mal diesen Wunsch hat, auch die vollständige Lösung(en) hier findet.
Dann wäre es nett wenn du hier auch deinen angepassten Codes zeigst, damit erstens das Thema vollständig ist und zweitens der nächste der vielleicht auch mal diesen Wunsch hat, auch die vollständige Lösung(en) hier findet.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: Themen-Symbole
Guten Morgen!
Mach ich gerne, hier der Code:
Die Folder-Icons, die ich ja durch die Topic-Icons ersetzt haben wollte, haben 64x64px. Darum hatte ich die so groß gemacht.
Ich hab dann die background-size in Zeile 2 von auto auf 32px gesetzt, da das Topic-Icon mit 17px in der content.css ans Folder-Icon, welches dort ja auf dieselbe Größe definiert wird, gebastelt wird.
Daher war neben der Topic-Icon Position auch die Größe anzupassen. Denke ich...jedenfalls funktioniert es so.
Vielen Dank nochmals für die Hilfe!
Grüße
STK
Mach ich gerne, hier der Code:
Code: Alles auswählen
<dl class="row-item{{ !(topicrow.TOPIC_ICON_IMG && S_TOPIC_ICONS) ? ' ' ~ topicrow.TOPIC_IMG_STYLE }}">
<dt{% if topicrow.TOPIC_ICON_IMG && S_TOPIC_ICONS %} style="background-image: url('{{ T_ICONS_PATH }}{{ topicrow.TOPIC_ICON_IMG }}'); background-repeat: no-repeat; background-size: 32px; background-position: 10px 50%;"{% endif %} title="{{ topicrow.TOPIC_FOLDER_IMG_ALT }}"> <!-- IF topicrow.S_UNREAD_TOPIC and not S_IS_BOT --><a href="{topicrow.U_NEWEST_POST}" class="row-item-link"></a><!-- ENDIF -->
Ich hab dann die background-size in Zeile 2 von auto auf 32px gesetzt, da das Topic-Icon mit 17px in der content.css ans Folder-Icon, welches dort ja auf dieselbe Größe definiert wird, gebastelt wird.
Code: Alles auswählen
dl.row-item {
background-position: 10px 50%; /* Position of folder icon */
background-repeat: no-repeat;
background-size: 32px;
}
dl.row-item dt {
background-repeat: no-repeat;
background-position: 5px 95%; /* Position of topic icon */
background-size: 17px;
}
Vielen Dank nochmals für die Hilfe!
Grüße
STK
Ich bin nicht das SupportToolKit 
