Hi Thorsten
Danke für deine Meldung.
Ist mir zufällig selber seit gestern bekannt, da mir im Rahmen der phpBB.de Übersetzung eine neue und "seltsam" benannte Sprachvariable auffiel, die ich im Core zurückverfolgt habe. Zu dem Zeitpunkt war mir ebenfalls schon bekannt, dass der ExtMgr bei 3.3.14 eine Änderung bei der Handhabung der deaktivierten Erweiterungen haben wird, nämlich eine, die EMP User schon von Anfang an kennen: eine Trennung nach deaktivierten und nicht-installierten Erweiterungen.
Bereits im 3.3.14-rc1 Code sah ich, das die offizielle EMP Version 2.0.1 damit die nicht-installierten Exts nicht mehr anzeigen können wird. Dann habe ich rc1 installiert und das hat meine Code Sichtung bestätigt. Ich habe dafür auch schon eine Anpassung bei EMP in Petto, aber ob ich die so anwende, habe ich noch nicht entschieden. Ebenfalls habe ich noch nicht entschieden, ob ich dem offiziellen Wortlaut der Überschrift folgen werde, weil ich dann auch einiges ändern müsste.
Das man die nicht installierten Erweiterungen als "Verfügbare Erweiterungen" betitelt hat, ist nämlich in mehrerer Hinsicht keine ideale Entscheidung gewesen. Das kann man aber nur verstehen, wenn man das unter der Haube anschaut, was alles dazu gehört, weil im ExtMgr Umfeld das Wort "available" bereits eine andere, etablierte Bedeutung hat bei Funktionsnamen und Bezeichner und die hat
nichts mit nicht-installierten Erweiterungen zu tun. Ohne Weiteres bei 3.3.14-rc1 korrigieren kann man das aber nicht, obwohl jetzt noch Zeit dafür wäre, weil das auch eine Änderung von Funktionsnamen zur Folge hätte und das ist ein NoGo, dass hätte einen Shitstorm zur Folge.
Grundsätzlich aber eine gute Änderung bei phpBB, denn so hat man auch bei Vanilla ENDLICH eine getrennte Anzeige, denn ich behaupte mal, dass unter anderem die bisherige gemischte Anzeige dieser beiden Ext Gruppen im ExtMgr bei vielen Usern dazu geführt hat, Exts falsch zu handhaben wie z.B. einfach zu löschen, ohne vorher zu deinstallieren. Darum habe ich das bei EMP von Anfang an explizit getrennt und auch ganz bewusst "Nicht installierte Erweiterungen" benannt.