Am 1 Dezember hat Juliette auf dem CodeSniffer GitHub Repository offiziell verkündet, dass Greg Sherwood, der bisherige Hauptentwickler, sich aus beruflichen Gründen von dem Projekt zurückzieht und dieses aufgibt. Juliette, Hauptentwicklerin bei PHPCompatibility, hat ebenfalls verkündet, das CS Projekt übernommen zu haben. Bei der Fortführung des Projekts ist es jedoch eine Bedingung, das sich genügend Unterstützer/Sponsoren finden, die das Projekt finanziell unterstützen.
Nachfolgend die offizielle Bekanntgabe:
The Future of PHP_CodeSniffer
Von CS gibt es eine beachtliche Anzahl von Installationen und ebenfalls eine beachtliche Anzahl davon abhängiger Projekte. Auch phpBB.com setzt CS ein; für "phpBB PHP Strict Standard Extensions", dem Regelwerk mit dem Sourcecode hinsichtlich Richtlinien geprüft werden kann. Der phpBB Ext Check Dienst ist ebenfalls auf CS angewiesen, wobei ich bekannterweise noch weitere Regelwerke einsetze, nämlich PHPCompatibility und VariableAnalysis.
Auf der technischen Seite wurde der Besitzerwechsel auch bereits vollzogen und zwar so, das man bestehende Composer Projekte mit Abhängigkeiten zu CS nahtlos weiterführen kann, inklusive Updates. So zumindest bei EC, ich weiss nicht, ob das für alle Composer Projekte gilt, wo CS eingesetzt wird. Ich konnte jedenfalls problemlos das Update auf CS 3.8.0 ausführen, welches bereits unter neuer Federführung (von Juliette) veröffentlicht wurde.
Des Weiteren wird der Prüfumfang bei EC 1.8.0 (in Arbeit) nochmals erweitert, es wird dann auch nach XHTML gesucht in den Dateitypen
*.html
,
*.php
und
*.js
. Hilfreich beim modernisieren älterer Exts um gezielt alten XHTML Code entfernen zu können, welcher nicht mehr relevant ist. Dazu wurde ein neues CLI Tool geschaffen sowie ein neues Prüfmodul in EC eingerichtet, mit dem das CLI Tool gesteuert wird. Dazu baue ich das bereits bestehende CLI Tool YAMLcheck zu einem universell nutzbaren Prüf-Tool um, damit dessen Basis für weitere Tools (wie XHTMLcheck) genutzt werden kann. Das Tool prüft dann auf folgende Codes und meldet Funde diesbezüglich:
1.
<![CDATA[
2.
]]>
3.
checked="checked"
4.
selected="selected"
5.
/>
Zwischenzeitlich (November) wurde auch das Upload Limit von 5mb auf 10mb erhöht, das sollte für die meisten Exts ausreichen. Falls eine Ext grosse Mediendateien hat, dann sollten diese vor dem Upload aus dem ZIP entfernt werden, da diese für EC ohnehin irrelevant sind.