Mahlzeit
posaunen hat geschrieben: 16.11.2024 08:41
Wäre es nicht sinnvoll, zunächst ein (unerkanntes) Problem mit der vorhandenen phpbb-Installation auszuschließen?
Jupp, absolut korrekt und das haben wir hier im Thema auch gemacht. Und dazu gehört auch immer, zuerst potentielle Fehlerquellen auszuschliessen und auf der Liste der "üblichen Verdächtigen" sind auch immer Erweiterungen ganz oben auf der Liste. Ebenso veraltete Styles, die für die "seltsamsten" Fehler sorgen können, was einfach damit zusammenhängt, weil ein Style nicht nur aus optischen Elementen besteht, sondern auch so gut wie immer ausführbaren Code enthält (Twig oder die alte phpBB Template Syntax) und somit auch PHP Kompatibilität bei Styles ein Thema sein kann.
Die phpBB Installation haben wir bereits sehr sicher ausgeschlossen, siehe Verlauf des Themas. Angefangen mit phpBB 3.3.10, dann 3.3.11 und aktuell 3.3.12. Somit 3 unterschiedliche phpBB Installationen hier im Thema.
Dazu könnte man auf derselben Plattform eine zweites phpbb neu installieren und sich das Verhalten dieser Installation anschauen.
Das traust du dich, das traue ich mich, aber das ist kein Weg der Allgemein-verträglich ist. Und setzt auch voraus, das man mindestens noch 1 weitere DB anlegen kann, was guenniguenzelsen erst jetzt extra dazu gebucht hat. Ansonsten müsste man mit nur 1 DB hantieren und das wäre für weniger routinierte Admins eher etwas, dass man tunlichst lassen sollte.
guenniguenzelsen hat geschrieben: 16.11.2024 09:34
Eine vorsichtige Vermutung:
Die alte Datenbank war in irgendeiner Form fehlerhaft
Das wäre denkbar, oder aber es gibt (gab) doch eine Versions-Inkompatibilität, aber nicht bei phpBB<>DB, sondern bei PHP<>DB. Das hatte ich ja recht früh hier im Thema "vermutet", auch aufgrund von Recherchen, aber aus einem simplen Grund nicht weiter verfolgt: entweder 2 Systeme sind kompatibel oder sie sind es nicht, da gibts keine "gelegentliche Kompatibilität". Damit meine ich die sporadischen Fehler, die waren der Grund für mich, Inkompatibilität auszuschliessen.
Bei meiner Recherche in der Richtung Versions-Inkompatibilität fand ich unter anderem das hier:
https://forum.joomla.de/thread/20761-mariadb-11-1-0/
Das, und die Meinungen und Links der Kollegen mit denen ich mich gestern darüber unterhalten habe, hat bei mir den Verdacht unterstützt, dass es eventuell doch an den Versionen von PHP und DB liegen könnte. Ein solcher Zusammenhang war mir - ganz ehrlich - bisher nicht bewusst. Das könnte daran liegen, das mein Hoster seinen Laden im Griff hat und ich deshalb mit DB nie grosse Probleme hatte und auch daran, dass ich meist zeitnah Updates mitmache.
Aber mal schauen wie es sich jetzt entwickelt bei dir.
Das führte zu langsamen/verzögerten Antworten.
PHP hat vor Erhalt der verzögerten Antwort bereits einen Fehler geworfen.
Das wiederum führe ich eher auf die neue MariaDB Version zurück. Entwickler optimieren ihre Software laufend weiter, auch was Performance angeht. Das gilt für Server-Software, DB-Software, PHP etc.pp. Zum Beispiel ist PHP 7 erheblich performanter als noch PHP 5 und damit meine ich keine klinischen Messergebnisse, sondern reale, spürbare Verbesserungen. Das habe ich seinerzeit direkt bei meinem Live Board miterlebt.