Joe Kolade hat geschrieben: 04.12.2024 22:11
Dennoch würde man im Ergebnis mit DIM durch das endgültige Löschen der offensichtlich (seit Jahren) nicht mehr aktiven Benutzer, deren Accounts nun missbraucht werden, doch gleichermaßen erfolgreich sein, oder etwa nicht?
Das eine ist die gelegentliche Bereinigung der User Base wo man einfach mal alle alten Nullposter raushaut, weil das schlicht nur Karteileichen sind die niemand braucht. Und zudem Potential haben, später für illegale Aktionen missbraucht zu werden. Hier kann man DIM einsetzen.
Aber hier gehts um ehemals aktive Accounts mit denen früher reguläre Beiträge geschrieben wurden, denn genau die sind für die Halunken ja interessant, denn damit kann man illegale Aktionen länger tarnen, wenn gekaperte Accounts benutzt werden, die in der Vergangenheit bereits als echte User etabliert waren. Und das ist eben genau die Gruppe Accounts die FAR im Visier hat.
Nach unseren bisherigen Erkenntnissen haben die betroffenen Accounts alle Beiträge, also sind das keine Accounts die DIM ins Visier nehmen würde, weil DIM nur User löscht, die effektiv 0 Posts haben. Das trifft auf gekaperte Accounts jedoch eher nicht zu, denn wenns einfach nur um Accounts an sich geht - also ohne jegliche Vorgeschichte - die zum Spammen missbraucht werden sollen, werden die heute eh im grossen Stil "gefarmt".
Also zwei Werkzeuge für zwei verschiedene Aufgaben.
Ist aber vielleicht "uncool" und vom Forenbetreiber nicht gewünscht, wenn die Mitgliederzahl in der Statistik schlagartig um einen signifikanten Teil reduziert ist.

Das ist wieder ein anderes Thema.
