Ich musste jetzt etwas suchen, aber habe es gefunden. ACP: Benutzer und Gruppen / Benutzer verwalten / "Benutzer auswählen", dann dort auf "Whois".
Da funktionieren beide Varianten nicht. Der Whois-Link dort öffnet letztlich die ../admin/acp_users.html.
Nun ja, da bin ich ratlos.
Die Lösungen hier sind eher oberflächlich. Einmal meine Variante (Eingriff in die Core-Datei), einmal Lukes Variante (Eingriff in die Style-Datei).
Das im ACP geht deutlich tiefer in die Materie. Da ist mein kleines Latein leider am Ende. Durch die Lösungen hier hat man lediglich in der "Wer ist online"-Adminansicht via "Whois"-Button einen direkten Link zu einem Whois-Anbieter seiner Wahl. (In meinem Fall gehe ich auf ...:de.infobyip.com). Das ist halt ein einfacher Weg für eine oberflächliche Prüfung.
Wie man das jetzt auch über den Whois-Link im ACP realisiert, weiß ich nicht. Wie gesagt, da ist mein kleines phpBB-Latein völlig überfordert.
Aber wie hier schon geschrieben wurde, ist der eigentliche Schutz, der dadurch gegeben wird, eh eher "relativ". Das, was Luke und ich hier beschrieben haben, ist mehr ein kleines Helferlein für die, die gerne mit einem schnellen Klick in der "Wer ist online"-Anzeige (via "Whois"-Button) direkt ohne Copy and Paste auf einen IP-Online-Dienst zugreifen möchten.