3.0.14 nach 3.3.x - nur eine Überlegung...

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

3.0.14 nach 3.3.x - nur eine Überlegung...

Beitrag von yks »

Hallo,

bei mir schwirren noch diverse Foren-Sicherungen umher.
Die "neueste" Version ist 3.2.5, bis dahin hatte ich 2 Foren geupdatet.
Eines läge mir aber eher am Herz, das hat 3.0.14 - naja, immerhin fing es mal *glaube* als 2.0.4 an :-)

Mich würde interessieren, was ihr denkt, wie viele Updates/Upgrades nötig wären, um ein 3.0.14 auf die aktuelle Version 3.3.14 zu hieven.

12 (3.1) + 8 (3.2) + 14 (3.3) = wären theoretisch 34 Updates *grmpf

Wären tatsächlich alle nötig oder gibt es auch Sammel-Updates wie z. B.
von 3.1.0 auf 3.2.0 und von 3.2.0 auf 3.3.0 (--- und 3.3.0 auf irgendwann 3.4.0) ?
Dann wären es nur noch 1 + 1 + 1 + 14 = 17 (--- bzw. sogar nur noch 4)

4 Upgrades klingt schon wieder fast harmlos - aber nehme an, derlei gibt es nicht, oder ?
Wenn ich mich an die letzten Updates erinnere, steckt ja auch ein riesen Aufwand dahinter, dass sie so gut durchgeflutscht sind.
Trotzdem die Frage.

Viele Grüße
yks

PS: bitte nicht erschlagen ;-)
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Benutzeravatar
Kirk
Supporter
Supporter
Beiträge: 8137
Registriert: 24.05.2010 08:31
Kontaktdaten:

nur eine Überlegung...

Beitrag von Kirk »

Der aktuelle Titel deines Thema ist nicht aussagekräftig genug.

Bitte ändere den Titel deines Themas, so dass andere Benutzer bei ähnlichen Fragestellungen dein Thema finden können und alle Helfenden in der Forenübersicht sehen, worum es in deinem Thema geht.
Bitte ändere dein Thema entsprechend ab, lies die Knigge und beachte sie in Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen,
dein phpBB.de-Team
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1996
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: 3.0.14 nach 3.3.x - nur eine Überlegung...

Beitrag von Scanialady »

Es gibt zu dem Thema schon eine Reihe von Beiträgen im Forum - vielleicht baggerst du dich mal durch?
Generell sollte man von 3.0.14 auf 3.1.x aktualisieren, weil es da große Änderungen der Datenbank gab, ehe man höhere Versionen in Angriff nimmt.
Ein Lösungsweg in der Knowledgebase: Knowledge Base - phpBB 3.2/3.3 - Upgrade von phpBB 3.0

Von 3.2 sollte es ohne Zwischenschritte auf die aktuelle Version gehen können.
genauere Beschreibung: Knowledge Base - Update-Anleitung für die phpBB-Versionen 3.1, 3.2 und 3.3
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3852
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: 3.0.14 nach 3.3.x - nur eine Überlegung...

Beitrag von chris1278 »

Also ich persönlich bevorzuge Folgendes vorgehen.

Bei einer 3.0er Version auf ein aktuelles upzudaten.

Erstmal würde ich das mit dem Support Toolkit hier prüfen und bereinigen:

https://www.phpbb.com/customise/db/official_tool/stk/

Insbesondere diese Modproblematik würde ich prüfen.

Viele Sagen ja man könnte direkt auf die aktuelle Version updaten.

Ich bevorzuge aber eher ein anderes Vorgehen. Ist zwar was aufwendiger, aber man kann so evtl. Fehler vermeiden.

Als Erstes würde ich, falls die 3.0er-Variante nicht das 3.0.14, also das älteste der Reihe ist, auf dieses updaten.

Danach Funktion prüfen, ob alles funktioniert.

Anschließend würde ich das auf phpbb 3.1.0 updaten.

Danach wieder prüfen, ob alles funktioniert.

Nach der erfolgreichen Prüfung würde ich dann das Forum auf die größte 3.1.12 updaten.

Anschließend wieder prüfen, ob alles funktioniert.

Nach Prüfung dann auf phpbb 3.2.0 Updaten und wieder Prüfen.

Übrigens, die älteren phpbb Versionen kannst du dir hier herunterladen:

https://downloads.phpbb.de/pakete/deutsch/

Wenn auch hier wieder alles funktioniert, dann auf phpbb 3.2.12 updaten.

Anschließend wieder als prüfen und auf phpbb 3.3.0 Updaten.

Nach dem Update wiederhole die Prüfung und mache das finale Update auf die aktuellste Version.

Dann wieder Prüfen und fertig.

Ich gehe so vor, weil ich schon mal die Problematik hatte, dass ich ein 3.0er-Forum direkt auf die aktuellste Version upgedatet hatte und das ging dann leider in die Hose.

Bei der Variante kann man schon im Vorfeld schauen, ob irgendwelche Fehler auftreten.
DocSommer
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 18.02.2009 18:47
Kontaktdaten:

Re: 3.0.14 nach 3.3.x - nur eine Überlegung...

Beitrag von DocSommer »

Ich würde mir mit den gesicherten Dateien eine lokale Testinstallation basteln (z.B. via Xampp) und dann als fauler Hund erstmal den einfachsten Weg via direktes Update ausprobieren.

Damals hab ich noch fast alles "offline" vorbereitet da man sich gerade mit den Mods schnell mal irgendwo verzettelt hat bzw. ich zu der Zeit auch keine anständigen Scriptlaufzeiten nutzen konnte.

Sofern Mods/Exts/Styles involviert sind, muss man natürlich separat schauen, was man da im Einsatz hat und was man mit der neuestenn Version abbilden kann. Manche Dinge mag man vermissen, andere werden erst mit der neuen Version möglich.
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Re: 3.0.14 nach 3.3.x - nur eine Überlegung...

Beitrag von yks »

Hallo zusammen,

und vielen Dank für eure Antworten ! :-)

Kirk, sry, aber ich kann den Beitrag nicht bearbeiten, sonst könnte ich den Titel ändern.
Ich habe nur die icons für Melden, Zitieren und Lesezeichen, Abo, Drucken, Suchen.

Scanialady, vielen Dank für die Links !
Das scheint also schon mal möglich - das freut mich !
Ja, ich hatte auch immer mal wieder gestöbert, aber bin auch vorsichtig und habe deshalb ein Thema dazu gestartet, weil ich mich dann ja auch nicht an ein anderes Thema anhängen würde, wenn es konkret um die Pobleme zu meinem Board ginge.
Auch frage ich, weil ihr noch drin seid und wisst, ob/wie abwegig der Gedanke oder auch möglich ist - ich war zu lange inaktiv, um das genauso gut beurteilen zu können.
Aber immerhin, die Update-Überlegung kann also weitergehen... :)

chris1278, auch dir vielen Dank !
Ja, das wären einige Updates mehr und aufwändiger, ganz klar.
Und zuerst würde ich sicher auch die schnelle Update-Möglichket ausprobieren wollen.
Wenn du vom Updaten von zB 3.1.0 auf 3.1.12 sprichst, meinst du dann die 12 Updates einzeln machen, oder machst du sie als Sprung ?
Ich muss mich eh erst wieder reinpfriemeln und je mehr Updates, desto höher evtl auch die Fehlermöglichkeit. Früher ging das manuell zwar recht locker von der Hand, aber inzwischen..., man wird ja nicht jünger... g

DocSommer, danke auch für deine Idee !
Xampp hatte ich tatsächlich mal hier, gerade kürzlich beim Sichern wieder über die alte Installationsdatei von 2019 gestoßen bin. Hatte mich aber nicht mehr weiter vertieft und das Board dort auch nicht laufen lassen - war damals aber auch schon ein Gedanke *jetzt wieder erinnere.
Müsste hier also wieder von vorne anfangen.

Welche Mods verbaut sind - uff, das ist auch eine gute Frage. Ausgeartet ist es keineswegs, aber müsste ich auch raussuchen...

Dass subsilver noch unterstützt wird, freut mich dagegen sehr !
Habe einen Thread gesehen, wonach es wohl sowohl im 3.2er und 3.3er läuft :-)
Auch hier dann die Überlegung, ob ich es Sinn macht, subsilver erst mal rauszuwerfen und das Board so normal und mit wenig Änderungen wie möglich zu updaten.

Ein weiterer Gedanke bezog sich auf die php-Versionen, die sind inzwischen sicher auch schon weiter (erinnere mich im Moment nur an eine Umstellung der php-Version).
Das heißt, unter Umständen kann ich ein altes Board gar nicht laufen lassen, weil die php-Version nicht mehr unterstützt wird, vermute ich mal ?
Selbst wenn ich zur Sicherheit mit htaccess den Zugriff für andere schütze, ist es vielleicht ein zu großes Risiko für den Hoster bzw würde er gar nicht machen ?
Würde dann wieder nur per xampp gehen ?

Ich lese mich in die Links und eure Infos noch mehr rein...
Mein erster Versuch wäre wahrscheinlich auch möglichst große Update-Sprünge auf einmal zu machen - einfach weil es sonst sehr viele Versionen sind.
Theoretisch hochladen/bearbeiten kann ich die Dateien ja trotzdem nach und nach. Aber zwischendurch laufen lassen ginge dann wohl nicht. Also xampp ein Muss ?

Viele Grüße und eine gute Woche
yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2976
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: 3.0.14 nach 3.3.x - nur eine Überlegung...

Beitrag von LukeWCS »

Mahlzeit
yks hat geschrieben: 17.03.2025 05:25 12 (3.1) + 8 (3.2) + 14 (3.3) = wären theoretisch 34 Updates *grmpf
Das wäre ja übel, wenn man das so machen müsste. Rein theoretisch wäre nur 1 Update notwendig, weil phpBB darauf ausgelegt ist, fehlende Zwischen-Updates nachzuholen, das läuft über die sogenannte "Migration". Aber Theorie und Praxis sind zwei verschiedene Dinge und Scanialady, chris1278 und DocSommer haben realistische Vorgehensweisen beschrieben. Ich selber hatte auch schon mal das Problem - ist aber ewig her - dass ein direktes Update auf die neueste Version nicht möglich war. Leider weiss ich keine Details mehr, aber erst mit Zwischen-Updates ging es dann.

Ich würde zuerst ein Update auf 3.1 durchführen, denn genau hier gab es die gravierendsten Änderungen und wenn das Update geklappt hat, würde ich direkt das Update auf die neueste Version versuchen. Aber wie du hier lesen kannst, können weitere Zwischen-Updates nötig sein.

Problem dabei ist: du wirst es heute schon eher schwer haben einen Hoster zu finden, wo ein 3.1 Install noch funktioniert, weil dazu PHP 5 benötigt wird und das gibts wohl kaum noch irgendwo. Bei vielen Hostern ist 7.4 das Minimum, bei manchen gibts unter 8.0 gar nichts mehr.

Lösung wäre hier XAMPP oder Alternativen. Und wenn du das lokal machst, hast eh bessere und mehr Möglichkeiten für ein solches Upgrade von 3.0 auf 3.3. Zum Beispiel fallen da gleich mal PHP Timeouts weg, mit denen du sonst bei einem gehosteten Paket eventuell Probleme bekommen wirst. Des Weiteren kannst du so auch veraltete PHP Versionen wie PHP 5 und 7 einsetzen.
yks hat geschrieben: 25.03.2025 10:07 Kirk, sry, aber ich kann den Beitrag nicht bearbeiten, sonst könnte ich den Titel ändern.
Das geht nur in einem begrenzten Zeitfenster, welches jetzt, 8 Tage später, überschritten ist.
Dass subsilver noch unterstützt wird, freut mich dagegen sehr !
Habe einen Thread gesehen, wonach es wohl sowohl im 3.2er und 3.3er läuft :-)
Äh nein, da liegt ein Missverständnis deinerseits vor. Du hast vermutlich ein Thema gefunden, wo es um eine subsilver-Replika geht. Aber das sieht lediglich wie subsilver aus, ist aber technisch ein prosilver. subsilver hat keinerlei Bedeutung mehr, was die technische Basis eines phpBB Styles angeht. Dieser veralteten Style Technik fehlt zum Beispiel die Fähigkeit für responsive Design und ist somit nicht mehr zeitgemäss. Gibt noch weitere Mängel.
Das heißt, unter Umständen kann ich ein altes Board gar nicht laufen lassen, weil die php-Version nicht mehr unterstützt wird, vermute ich mal ?
Richtig, wie oben bereits kommentiert. Die 3.0 Boards die es heute noch gibt, sind, was ich bisher so fand, schlicht aufgegebene Boards wo sich niemand mehr darum kümmert und deshalb rappelvoll mit Fehlermeldungen sind oder gleich eine weisse Seite verursachen.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3852
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: 3.0.14 nach 3.3.x - nur eine Überlegung...

Beitrag von chris1278 »

Wenn du vom Updaten von zB 3.1.0 auf 3.1.12 sprichst, meinst du dann die 12 Updates einzeln machen, oder machst du sie als Sprung ?
NAtürlich nicht 12 einzelne das wäre zu viel. wenn du 3.0.14 hast, ist das ja schon die gröste 3.0er version. also machst du als nächstes die version 3.1.1 wenn die erfolgreich ist nimmst du die 3.1.12 . Anschließend die Version 3.2.0 und dann die grösste 3.2er. und dann 3.3.0 und dann die finale version.

Und immer zwischendurch testen.
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Re: 3.0.14 nach 3.3.x - nur eine Überlegung...

Beitrag von yks »

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten !

LukeWCS, ja, php-Version gleicher Gedanke.
Schade, das subsilver hatte ich wirklich sehr gerne.
Ja, meine Boards sind derzeit nicht im Internet aufrufbar - wäre mir auch zu riskant.

Chris1278, prima, ja, so fände ich es auch ok.

Bleibt also xampp, mit dem ich mich wieder anfreunden muss.
Hatte früher aus Spieltrieb zwar viel ausprobiert, aber xampp rutschte da leider nicht mehr so richtig mit rein, dass ich mich jetzt an vieles erinnern könnte.

Immerhin, nun einen besseren Fahrplan habe als zuvor.
Noch einiges lesen und dann mal sehen, was ich anstelle g

Vielen Dank noch mal an Alle und Grüße
yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“