Strategiefragen
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Strategiefragen
Einen wunderschönen guten Tag
Ich bin recht neu im Forum, daher erst kurz zu mir, dann zu meiner Idee und einer Frage, wie man nun sinnvoll weitermachen kann.
Mit phbBB hatte ich um die Jahrtausendwende Erfahrungen gemacht. In einer kleine Linuxgruppe hatte wir einen unmanged Server und darauf jeder so ein paar Kleine Webseiten (im Hobbybereich, nicht kommerziell) und unser Austauschboard war eben solch ein phpBB. Von daher kannte ich auch ein wenig die Hintergründe, den Adminbereich usw. So nach und nach schlief das Hobby ein irgendwann lösten wir alles auf.
Bei dem Server war ich nie Admin. Das hat immer jemand anders gemacht und auch das Forum hatte jemand anders installiert.
Inzwischen bin ich Rentner und vor kurzem hatte ich die Idee für solch eine Seite. - http://weg-muc-friedenheimer-strasse-44-46.de -
Hier sollte sich unsere WEG austauschen können und zwar in den Bereichen - Bewohner, Eigentümern und Arbeitsgruppe-Beirat. Wir reden hier 64 Wohnungen und einer entsprechenden Zahl von Eigentümern und Mietern.
Bei meinem aktuellen Provider gab es ein vom Provider gestelltes Script, das wohl fehlerhaft ist. Einmal konnte ich - obwohl ich ein Postfach hatte - auf eine Mail vom Board nicht antworten (Problem des Providers), inzwischen kann ich zwar antworten, aber nichts versenden (Problem der Installation). Mein Provider hat inzwischen wohl aufgegeben. Die haben keine Lösung,
Ich würde schon gerne das Projekt fortsetzen, mir ist aber noch nicht ganz klar, wie.
a) Ein anderer Provider - Wenn ich bei Strato nachsehe, dann ist dort phpBB als Applikation gar nicht gelistet. Macht es Sinn, solch einen Zugang zum Beispiel bei Strato zu bestellen und dann jemanden nur für die Installation zu bezahlen? Oder brauche ich das Wissen bei späteren Upgrades dann doch?
b) Eine Lokale Lösung - Ich habe daheim eine Synolgy und ich könnte die Software dann daheim installieren und per DynDNS darauf zugreifen. Das mit dem Docker und dem ganzen Zeug ist mir dann schon klar, aber dann entstünde doch eine Seite, für die ich kein Zertifikat bekomme und Apple-Nutzer würden ständig "Du begibst dich in große Gefahr" gezeigt bekommen, richtig?
Die aktuelle Installation sehe ich jedenfalls als gescheitert an und ich versuche nun einfach einen Weg zu finden, dass es beim nächsten Mail klappt.
Herzliche Grüße
Wolfgang
Ich bin recht neu im Forum, daher erst kurz zu mir, dann zu meiner Idee und einer Frage, wie man nun sinnvoll weitermachen kann.
Mit phbBB hatte ich um die Jahrtausendwende Erfahrungen gemacht. In einer kleine Linuxgruppe hatte wir einen unmanged Server und darauf jeder so ein paar Kleine Webseiten (im Hobbybereich, nicht kommerziell) und unser Austauschboard war eben solch ein phpBB. Von daher kannte ich auch ein wenig die Hintergründe, den Adminbereich usw. So nach und nach schlief das Hobby ein irgendwann lösten wir alles auf.
Bei dem Server war ich nie Admin. Das hat immer jemand anders gemacht und auch das Forum hatte jemand anders installiert.
Inzwischen bin ich Rentner und vor kurzem hatte ich die Idee für solch eine Seite. - http://weg-muc-friedenheimer-strasse-44-46.de -
Hier sollte sich unsere WEG austauschen können und zwar in den Bereichen - Bewohner, Eigentümern und Arbeitsgruppe-Beirat. Wir reden hier 64 Wohnungen und einer entsprechenden Zahl von Eigentümern und Mietern.
Bei meinem aktuellen Provider gab es ein vom Provider gestelltes Script, das wohl fehlerhaft ist. Einmal konnte ich - obwohl ich ein Postfach hatte - auf eine Mail vom Board nicht antworten (Problem des Providers), inzwischen kann ich zwar antworten, aber nichts versenden (Problem der Installation). Mein Provider hat inzwischen wohl aufgegeben. Die haben keine Lösung,
Ich würde schon gerne das Projekt fortsetzen, mir ist aber noch nicht ganz klar, wie.
a) Ein anderer Provider - Wenn ich bei Strato nachsehe, dann ist dort phpBB als Applikation gar nicht gelistet. Macht es Sinn, solch einen Zugang zum Beispiel bei Strato zu bestellen und dann jemanden nur für die Installation zu bezahlen? Oder brauche ich das Wissen bei späteren Upgrades dann doch?
b) Eine Lokale Lösung - Ich habe daheim eine Synolgy und ich könnte die Software dann daheim installieren und per DynDNS darauf zugreifen. Das mit dem Docker und dem ganzen Zeug ist mir dann schon klar, aber dann entstünde doch eine Seite, für die ich kein Zertifikat bekomme und Apple-Nutzer würden ständig "Du begibst dich in große Gefahr" gezeigt bekommen, richtig?
Die aktuelle Installation sehe ich jedenfalls als gescheitert an und ich versuche nun einfach einen Weg zu finden, dass es beim nächsten Mail klappt.
Herzliche Grüße
Wolfgang
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Strategiefragen
Zuerst: du solltest dich nicht auf andere verlassen - sonst könntest du irgendwann auch verlassen sein. Immer besser, man weiß selber was gemacht wurde und wie.
Strato: du kannst mal mit dem Stichwort hier im Forum suchen - es gibt da ein paar Besonderheiten. Definitiv ist es sinnvoll einen Provider mit guter Ausrüstung zu suchen, und keine 1-Euro-Speicherplätze zu nehmen. Die sind oft sehr beschränkt und für phpBB nicht geeignet. So ein mittleres Paket beinhaltet in der Regel das Notwendige.
Providereigene Scripte solltest du generell nicht verwenden, weil die nicht unbedingt dem Original entsprechen - können wir schlecht bis gar nicht supporten. Möglicherweise siehst du das grad schon an deinen Mailproblemen.
Lokale Lösungen sind eher nicht sinnvoll - nicht nur wegen des Zertifikates.
Lies dich gern mal in der Knowledgebase durch die Themen zur Installation und Updates - da sind viele Anleitungen.
Strato: du kannst mal mit dem Stichwort hier im Forum suchen - es gibt da ein paar Besonderheiten. Definitiv ist es sinnvoll einen Provider mit guter Ausrüstung zu suchen, und keine 1-Euro-Speicherplätze zu nehmen. Die sind oft sehr beschränkt und für phpBB nicht geeignet. So ein mittleres Paket beinhaltet in der Regel das Notwendige.
Providereigene Scripte solltest du generell nicht verwenden, weil die nicht unbedingt dem Original entsprechen - können wir schlecht bis gar nicht supporten. Möglicherweise siehst du das grad schon an deinen Mailproblemen.
Lokale Lösungen sind eher nicht sinnvoll - nicht nur wegen des Zertifikates.
Lies dich gern mal in der Knowledgebase durch die Themen zur Installation und Updates - da sind viele Anleitungen.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: Strategiefragen
Kollegin hat schon alles Relevante geschrieben. Nur ein Zusatz bezüglich NAS:
Empfehlung: mach eine reguläre Installation von phpBB mit dem offiziellen Komplettpaket und führe dann auch selber Updates aus. Das ist alles nicht wirklich schwierig, wir haben genug Anleitungen dafür und wenn man das 2-3 mal gemacht hat, kriegt man Routine.
- Bei einer NAS ist man selber verantwortlich für sämtliche Updates und Einstellungen des Webservers. Also z.B. Apache/nginx/IIS, PHP, Datenbank und so weiter müssen regelmässig aktualisiert werden und auch korrekt eingestellt sein. Von Sicherheit ganz zu schweigen, das alleine ist schon ein Kapitel für sich.
- Soll ein anderer Admin bei Problemen mal nachschauen, gibts schon gleich mal das Problem des Zugangs auf Dateiebene. Es muss also auch mindestens noch ein FTP Server eingerichtet werden, da das der übliche und am meisten verbreitete und bekannte Weg ist.
- Die mit Abstand meisten Admins nutzen reguläres Hosting und dementsprechend ist hier auch am meisten Erfahrung vorhanden. NAS für phpBB nutzen nur sehr wenige und darum gibts auch nur sehr wenige Helfer, wenns mal klemmt. Antworten können also mitunter sehr lange auf sich warten lassen.
Empfehlung: mach eine reguläre Installation von phpBB mit dem offiziellen Komplettpaket und führe dann auch selber Updates aus. Das ist alles nicht wirklich schwierig, wir haben genug Anleitungen dafür und wenn man das 2-3 mal gemacht hat, kriegt man Routine.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: Strategiefragen
Vielen Dank für beiden Antworten. Es ist wohl so, dass das Schwierigsten Problem dabei die Auswahl des Providers zu sein scheint. Sehr erstaunlich und informativ war tatsächlich die Suche nach "Strato" in diesem Forum. Da lernt man wirklich, was so alles schief gehen kann.
Inzwischen frage ich mich mich immer mehr, ob ich nicht irgendwo irgendwie auf namentlich auf einem Server als "Problem" gehandelt werde. Nach einigem Suchen bin ich dann bei Dogado gelandet wollte mit der ersten Domain umziehen. Und hier antwortet mir noch nicht mal die hauseigene KI. Beispiel: Nachdem ich den Umzug eingeleitet habe sollte ich an ein Bestellsystem weitergeleitet werden und nach 30 Minuten habe ich die gefragt wann das Bestellsystem wieder läuft. Die Antwort: "Tut mir leid, ich kann Ihre Frage nicht beantworten. Kontaktieren Sie am besten den Support oder schauen in unserer umfangreichen FAQ nach." Per Mail und auch telefonisch erreiche ich niemanden.
Kann es sein, dass ich auf einer Art Blacklist stehe und mich irgendwann alle Provider meiden? Gibt es sowas? Kann es sein, dass irgendwo die Chemie nicht stimmt und dann man dann auf sowas landet?
ich meine: Wenn das der Fall ist, dann ist es viel einfacher einfach alles aufzugeben, oder?
Inzwischen frage ich mich mich immer mehr, ob ich nicht irgendwo irgendwie auf namentlich auf einem Server als "Problem" gehandelt werde. Nach einigem Suchen bin ich dann bei Dogado gelandet wollte mit der ersten Domain umziehen. Und hier antwortet mir noch nicht mal die hauseigene KI. Beispiel: Nachdem ich den Umzug eingeleitet habe sollte ich an ein Bestellsystem weitergeleitet werden und nach 30 Minuten habe ich die gefragt wann das Bestellsystem wieder läuft. Die Antwort: "Tut mir leid, ich kann Ihre Frage nicht beantworten. Kontaktieren Sie am besten den Support oder schauen in unserer umfangreichen FAQ nach." Per Mail und auch telefonisch erreiche ich niemanden.
Kann es sein, dass ich auf einer Art Blacklist stehe und mich irgendwann alle Provider meiden? Gibt es sowas? Kann es sein, dass irgendwo die Chemie nicht stimmt und dann man dann auf sowas landet?
ich meine: Wenn das der Fall ist, dann ist es viel einfacher einfach alles aufzugeben, oder?
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Strategiefragen
Diese Frage kann dir hier niemand beantworten. Das kannst du nur selbst herausfinden oder wissen.Wolfgang hat geschrieben: 31.03.2025 14:08
Kann es sein, dass ich auf einer Art Blacklist stehe und mich irgendwann alle Provider meiden? Gibt es sowas? Kann es sein, dass irgendwo die Chemie nicht stimmt und dann man dann auf sowas landet?
ich meine: Wenn das der Fall ist, dann ist es viel einfacher einfach alles aufzugeben, oder?
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: Strategiefragen
Also ich selber bin bei dogado. Und auch einige foren die ich betreue. Es gab da eigentlich nie große probleme. Und wenn konnte man den support kontaktieren und das lies sich leicht lösen.
Re: Strategiefragen
Das ist schon richtig. Ich bin ja grad dabei das rauszufinden. Mir ist schon klar, dass es Situationen gibt, in denen einfach die Chemie nicht stimmt, vor allem wenn man über 20 Jahre inaktiv bei einem Provider ist (nur mit Postfach), aus dem Dornröschenschlaf aufwacht, eine Seite eröffnet, ein wohl abgekündigtes Produkt installiert und ins Schlittern kommt und dann feststellt: Man ist bei einem auf gewerbliche Anbieter spezialisierten Provider. Aber dass dies die anderen Provider - vor allem dogado schließt bewußt die Nichtgewerblichen nicht aus - überhaupt interessiert, das wundert mich schon.Scanialady hat geschrieben: 31.03.2025 14:59 Diese Frage kann dir hier niemand beantworten. Das kannst du nur selbst herausfinden oder wissen.
Ok, dann frag doch mal deinen Chat "Kann man die Zwei-Faktor-Authentifizierung auch deaktivieren?"chris1278 hat geschrieben: 31.03.2025 19:19 Also ich selber bin bei dogado. Und auch einige foren die ich betreue. Es gab da eigentlich nie große probleme. Und wenn konnte man den support kontaktieren und das lies sich leicht lösen.
Die KI sagt: Es tut mir leid, aber ich kann Ihre Frage nicht beantworten. Kontaktieren Sie den Support oder schauen in unserer umfangreichen FAQ nach. Und der Support reagiert überhaupt nicht.
Re: Strategiefragen
Kann ich nicht sagen. Bei mir war es immer ok. Die Antworten kamen immer innerhalb 24h.
Re: Strategiefragen
Ich hab gar nicht bei der Hotline gefragt, ich habe den chat gestartet - die hauseigene KI. Und da bekomme ich immer die gleiche Antwort. Aber vielleicht stelle ich wirklich mal diesbezüglich dort eine Anfrage ...
Ich meine: Die haben eine Hauseigene KI und das einzige, was die rausbringt ist "Ich weiß nix". Ich kann fragen was ich will, immer die gleiche Antwort. Echt frustrierend ...
Ich meine: Die haben eine Hauseigene KI und das einzige, was die rausbringt ist "Ich weiß nix". Ich kann fragen was ich will, immer die gleiche Antwort. Echt frustrierend ...
Re: Strategiefragen
Hurra, ich hab eine Antwort bekommen. Gibt irgendwie Auftrieb fürs Weitermachen ...